Uwe-Festival – 4 : 3 gegen SG Dietershausen

Happy-End nach dramatischem Spiel – Da wurde den Zuschauern ein spannendes Fußballspiel geboten mit einem glücklichen Ausgang für den SV Steinhaus. Die ebenso zahlreich mitgereisten Anhänger der SG Dietershausen/Friesenhausen waren nach dem Schlusspfiff enttäuscht, dass ihre Mannschaft hier nicht gepunktet hatte.

So sah es auch lange aus, auch wenn unser Team in der Anfangsphase mit 1:0 in Führung ging. Die SG drehte noch vor der Pause das Spiel mit einem 1:2, und wäre das dritte Tor für die Gäste gefallen, wer hätte dann noch auf `Blau-weiß` gesetzt ?

Glücklicherweise fiel mit dem Pausenpfiff des guten Schiedsrichters Markus Hillenbrand (TSG Mackenzell) der Ausgleich, und wieder war Uwe Hillenbrand der Torschütze.

Nach dem Wiederanpfiff stand unsere Abwehr heftig unter Druck, und Spielertrainer Sebastian Büttner sah das Heil seiner Mannschaft nur noch im Konterspiel. So unterlief einem gegnerischen Abwehrspieler nach Hillenbrands Eckball ein Handspiel, und Büttner selbst vollstreckte sicher zum 3:2. Eine Vorentscheidung fiel dann in der 85. Spielminute, als es wiederum Uwe Hillenbrand war, der nach einem weiten Befreiungsschlag alleine in Richtung Tor marschierte. Wie gekonnt er den gegnerischen Torwart ausspielte, das war schon sehenswert. Der Rest war Formsache, er schob den Ball zum 4:2 ins leere Tor.

Doch nur 3 Minuten später schlug es wieder bei David Goldmann ein, und es musste noch einmal heftig gebangt werden. Im Minutentakt schlug der Gegner die Bälle in unseren Strafraum, doch der erlösende Schlusspfiff nach 92 Spielminuten machte dem Zitterspiel ein Ende.

Drücken wir unserer Mannschaft die Daumen, dass es am kommenden Sonntag, 15:00 Uhr, im Heimspiel gegen die Spvgg Bimbach so weitergeht.

Zitterpartie geht weiter – 2 : 2 gegen die SG Kiebitzgrund/Rothenkirchen

Zahlreiche SV-Anhänger waren bis zur 73. Spielminute voller Zuversicht, dass es im dritten Heimspiel ein `Dreier` werden könnte. Doch als unser Spielertrainer Sebastian Büttner in dieser Minute mit `Gelb-Rot` das Feld verließ, machte Kietzgrund mobil und warf alles nach vorn, nach dem Motto: Hier geht noch `was.

Diesem Sturmlauf der Rot-Schwarzen konnte unsere Abwehr noch einige Zeit standhalten, doch 10 Minuten vor Spielende fiel der Ausgleich, und der Sturmlauf der Gäste ging weiter. Auch wenn Michael Wadle und Patrick Ritter bei wenigen Kontern noch mit Lattentreffern Pech hatten, konnte und musste unsere Mannschaft am Ende mit dem Unentschieden leben.

Jetzt wird uns am kommenden Sonntag ein weiterer Abstiegskandidat mit der SG Dietershausen/Friesenhausen besuchen. Unsere Elf wird hoffentlich neue Kräfte mobilisieren, und unsere Zuschauer  vertrauen auf einen Sieg – 3 Punkte im Überlebenskampf. Da halten wir es mit einem guten Wort von Otto Rehagel: „ Das Wichtigste, der Ball muss ins Tor “

 

 

 

 

Instandhaltungstrupp im Einsatz

Der SV Steinhaus besitzt eine der schönsten Sportanlagen der hiesigen Region – das hören wir oft von Sportlern und Gästen, die uns auf dem Waldlsportplatz besuchen.

Dass die Erhaltung und Pflege der Anlage kein Selbstläufer ist, davon wussten schon unsere Väter zu berichten, auch wenn zwischenzeitlich einige Untersützung durch die Gemeinde und deren Bauhof gewährt wird.

So war unser sehr aktiver Bau- und Instandhaltungstrupp vor einigen Tagen wieder im Einsatz und richtete die Anlage für den Spielbetrieb her. Alleine das umfangreiche Blätterwerk in der Zufahrt und vor dem Clubhaus machte den fleißigen Helfern Hubert WEBER, Elmar DECHANT, Peter LEITSCH und Emil HAHNER einige Stunden Arbeit.

So erfreuen wir uns auch am Sonntag zum Heimspiel über eine saubere und gepflegte Sportanlage.

43

Einsatzleiter Hubert Weber

44

Elmar Dechant, zuständig für die Elektrotechnik beim SV Steinhaus

46

Peter Leitsch mit High – Tech – Gerät

 

Gymnastikdamen feiern Fasching

Das ist ein Klassiker im Terminkalender der Gymnastikdamen des SV Steinhaus – so war es auch wieder in diesem Jahr.

Bei leckerer Pizza, süffigen Bowlen und guter Laune trafen sich die Gymnastikdamen im Drage Bodo Haus zur alljährlichen Faschingsfeier. Mit flotter Musik, einigen lustigen Sketchen und einer Tanzeinlage der Gruppe „Dance Explosion“ wurden die Gymnastikfrauen, schick gekleidet aus Oma`s Klamottenkiste, gut unterhalten.

 Der Festausschuss, bestehend aus Elvira ALEKSOV, Gisela HAHNER, Hannelore HERBERT, Alexandra KAIB, Hildegard MALKOMES und Annette TROST, schloss mit der Faschingsfeier seine Aktivitäten ab und übergab die weitere Organisation an das neue Team 2014. Gleichzeitig wünschten sie dem neuen Festausschuss alles Gute und gutes Gelingen.

Da_Gymnastik_Tafel

   Die Gymnastikdamen des SV Steinhaus feiern im Drage Bodo Haus

Da_Gymnastik_Tafel_2

                                    Faschingsmusik war Trumpf

Kulturwarte

                 Der Festausschuss 2013 war letztmals im Einsatz

TanzgruppeAktiv

Die Jazztanzgruppe „Dance Explosion“ begeisterte die Gymnastikdamen . . .

TranzgruppeOrden

. . . und erhielt nach ihrem Auftritt natürlich ein großes Dankeschön.

Büttnerteam legt in Pilgerzell nach – 2 : 0 Sieg –

Mit einem 0:0 im Heimspiel gegen die SKG Gersfeld und einem 2:1-Auswärtssieg in Burghaun reiste unser Team zuversichtlich nach Pilgerzell. Auch wenn der gegnerischen Mannschaft mit ihrem Trainer Neuhäuser die Favoritenrolle zugeschoben wurde, so lauerte unsere Mannschaft konsequent auf ihre Chancen – und die kamen.

Vor einer sicheren Abwehr, die sich von Spiel zu Spiel Bestnoten verdient, trieben Thomas Germann und Sebastian Büttner mit ihren Nebenleuten die Bälle nach vorn. Kurz vor der Halbzeit schlug es dann erstmals im Pilgerzeller Tor ein – einmal mehr war Sebastian Mackrodt der Schütze.

Mit diesem Ergebnis im Rücken von `Blau-Weiß` rannten die Einheimischen in der 2. Halbzeit stürmisch an. Als Thomas Germann eine Viertelstunde vor Spielende das zweite Tor für den SV Steinhaus erzielte, standen die Zeichen auf Sieg. Am Ende freute sich der gesamte Anhang mit der Mannschaft über 3 wichtige Punkte und eine souveräne Leistung.

Pilgerzell

Kollektive Freude bei unserer Mannschaft nach dem Sieg in Pilgerzell

Wully

Unser engagierter Co- und Torwarttrainer Thomas Gutrung in Pilgerzell

TW

Er hielt seinen Kasten sauber – unser Torwart David Goldmann

 

Wichtiger Dreier bei Rot-Weiß Burghaun

2 : 1 – Sieg hilft vorübergehend aus dem Tabellenkeller

Mit einer starken Mannschaftsleistung meldete sich unser Team nach einer langen Durststrecke überraschend zurück. Während die gesamte Liga immer noch auf den Vormarsch der Burghauner Mannschaft wartet, hatten Büttner, Germann und Co. in ihrer prekären Tabellensituation auch nichts zu verschenken.

Auch wenn die Heimmannschaft 10 Minuten nach der Halbzeit in Führung ging, ließen sich unsere Blauweißen nicht einschüchtern. Schon wenige Minuten später zeigte der Schiedsrichter für unsere Mannschaft auf den Elfmeterpunkt, und Spielertrainer Sebastian Büttner machte den Vollzug zur Chefsache; er glich zum 1:1 aus. Wieder waren nur wenige Minuten vergangen, als Thomas Germann den Siegtreffer erzielte, eine Parallele zum Heimspiel in der Vorrunde, als er mit einer 30-Meter-Flanke den Burghauner Torwart überraschte.

Am Ende freuten sich 11 `abgeschaffte` Steinhäuser über einen erfolgreichen Arbeitstag und den Sprung von Tabellenplatz 14 auf Tabellenplatz 11.  Natürlich hofft jetzt das gesamte blauweiße Umfeld auf eine Fortsetzung am übernächsten Sonntag in Pilgerzell.

Germann_wully

Zwei, die auch in Burghaun wieder erfolgreich am Ball waren – Thomas Gutrung und Thomas Germann

Mackes2

Einer, der die Abwehr in Burghaun wieder stabilisierte – Johannes Mackrodt

Gelber Tabellenplatz – SV-Team im Pech

84 Minuten lang standen die Zeichen in Ulstertal auf `Grün` , und die wenigen Steinhäuser Fan`s fieberten mit 11 aufopferungsvoll kämpfenden Blau-Weißen um wohlverdiente 3 Punkte. Unsere Mannschaft führte durch ein frühes Elfmetertor durch unseren Schützen vom Dienst, Sebastian Mackrodt, mit 1:0, und alles hätte so passend enden können. Die Abwehr leistete Schwerstarbeit, und einmal mehr stand unser Torwart David Goldmann dem gesamten Ulstertaler Sturm im Weg. Selbst mit einem Straftstoß konnten sie ihn in der 60. Spielminute nicht überwinden.

Um so bedauerlicher war es, als 5 Minuten vor Spielende der Ausgleich fiel und zu allem Überfluss kurz vor dem Abpfiff auch noch das 2:1 und damit der K.o. für unsere Mannschaft.

Halten wir es jetzt mit Jürgen WEGMANN, ehemaliger Bundesligaspieler bei Borussia Dortmund, Schalke 04 und FC Bayern: „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“.

Am kommenden Samstag, 14:30 Uhr, steht unsere Mannschaft mit neuer Power auf dem Platz. Die SKG Gersfeld, ein Team im unteren Tabellendrittel, tritt in Steinhaus an. Gemeinsam mit unseren treuen Fan`s hoffen wir natürlich auf ein Erfolgserlebnis.

Dino_Kasse

Unsere Platzkassierer und unser Clubhauswirt Dino freuen sich auf das Spiel am kommenden Samstag

 

 

 

Hürde zu hoch – 1 : 5 in Michelsrombach

Bereits in der 5. Spielminute legte unsere Mannschaft durch Sebastian Mackrodt in Michselrombach das 1:0 vor, doch damit war auch schon das blau-weiße Pulver verschossen.

Wenn man den Chronisten glauben darf, spielte unsere Elf mit dem Rücken zur Wand, und am Ende war unser Keeper David Goldmann mit 5 Gegentoren offenbar wieder der am meisten beschäftigte Mann.

Unser Anhang, der auch in Michelsrombach nicht unbedingt mit einem Husarenstück gerechnet hatte hofft natürlich, dass zumindest in Ulsterstal das müsige ( und unbedingt nötige ) Punktesammeln fortgesetzt werden kann. Unsere Verfolger im unteren Tabellendrittel haben in den letzten Spielen mächtig Gas gegeben. Jetzt heißt es für Büttner und Co. „Ärmel hoch“.

Fulminantes Mackrodttor reichte zum Sieg

Das war ein Oktoberfestsieg, ganz nach dem Geschmack der 200 Zuschauer auf unserem Waldsportplatz. Sebastian Büttner hatte seiner Mannschaft Angriff verordnet, ein Sieg musste her. Er selbst hob in der 11. Spielminute einen Ball hoch über die gegnerische Abwehr, und sein `Spezi` Sebastian Mackrodt knallte das Leder im Dropkick aus 16 Metern in das Vogelsberger Tor. Doch danach zitterten sich die Oktoberfestbesucher noch weitere 79 Minuten durch das Spiel – auch wenn unsere Blauweißen noch 2, 3 oder 4 dicke Chanchen hatten. Am Ende konnten wir froh sein, dass unser Keeper David Goldmann wieder alle Hände und Arme im Spiel hatte.

Nach dem Schlusspfiff waren sich die Experten einig; es war ein hochverdienter Sieg, der hätte auch 3:0 oder 4:1 enden können. Damit nahm das Oktoberfest beim SV Steinhaus noch einen erfolgreichen Ausgang.

Dem Organisationsteam gilt ein großes Dankeschön für die großartige Vorbereitung und das tolle Event.

P1080684 P1080682

P1080678 P1080674 P1080679P1080648P1080655 P1080638 P1080637

Derby gegen SG Steinau 0 : 3 verloren

Vor einer tollen Kulisse mußte unser Team nach dem Freitagspiel gegen den SV Hofbieber die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. SV-Insider sahen die Niederlage kommen, zumal im Abwehrverband mit Paty  Ritter seit Wochen eine wichtige Stütze fehlt und mit Michael Wadle im Mittelfeld einer der Lenker unseres Spiels ebenso ersetzt werden mußte.

Dem entgegen stand eine Steinauer Mannschaft, die mit einer bemerkenswerten Serie zur Zeit ihren Meister sucht. Im passenden Zeittakt erzielten unsere Nachbarn die Tore und gingen schon mit 2 : 0 beruhigend in die Halbzeit. Der dritte Treffer in der 86. Spielminute war dann der Schlussstrich unter ein Spiel, das auf der blauweißen Seele keine Spuren hinterlassen sollte.

Bereits am kommenden Samstag ist unser Team beim FV Horas zu Gast. Da geht es wieder von vorne los, und wir sollten unsere Chance suchen.