2. Mannschaft mit Fehlstart

3 : 3; 0 : 3 und jetzt 0 : 7 – das ist die magere Bilanz unserer 2. Mannschaft. Während unser Reserveteam in den vergangenen Spielrunden in der C-Liga Rhön immer in der Spitzengruppe zu finden war, hinken sie jetzt dem 15-er Feld hinterher. Vielleicht könnte die Drei für die folgenden Spiele der Mannschaft etwas mehr Glück bringen. Im Moment haben sie nach 3 Spielen nur 3 Tore geschossen und 13mal den Ball aus dem eigenen Netz geholt. Drücken wir unserer 2. Mannschaft für die kommenden Spiele kräftig die Daumen, dass der Anschluss ans Mittelfeld rasch gelingt. Das wäre sicherlich gut für die Motivation der jungen Spieler.

Unsere 2. Mannschaft in der Spielrunde 2014 / 15
Unsere 2. Mannschaft in der Spielrunde 2014 / 15
Foto: Heimspiel gegen die SG Marbach II - Endstand 3:3
Foto: Heimspiel gegen die SG Marbach II – Endstand 3:3

Wieder Mackrodt-Tore – 3 : 1 in Stockhausen

Das war Balsam auf die ´Blau-weiße´ Fußballseele – nach dem guten Spiel gegen die SG Steinau brachte unsere Mannschaft drei Punkte aus dem Vogelsberg mit. Bereits beim Auftaktspiel am vergangenen Sonntag war erkennbar, dass das Büttnerteam auf Disziplin setzt und konsequent seine Chancen sucht. So war es auch in Stockhausen.

Wenige Minuten vor der Halbzeit ging der SV Steinhaus durch Sebastian Mackrodt in Führung. Als die Vogelsberger kurz nach Wiederanpfiff ausglichen, nahm das unsere Mannschaft gelassen hin und spielte weiter klug auf Abwarten. Schon in der 61. Spielminute war Sebastian Mackrodt wieder zur Stelle und brachte unsere Mannschaft mit 2:1 in Führung. Nachdem unsere Devensivabteilung erneut gut stand, gelang Patty Ritter in der 82. Spielminute noch ein Kontertor. Damit war der Sieg unter Dach und Fach.

Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die Spielvereinigung aus Bimbach – Anpfiff ist um 15:00 Uhr auf unserem Sportplatz.

Unser 2-facher Torschütze Sebastian Mackrodt
Unser 2-facher Torschütze Sebastian Mackrodt

 

 

Umkämpftes Derby gegen die SG Steinau endet 1 : 1

Die 5. Auflage seit der gemeinsamen Zugehörigkeit zur Kreisoberliga wurde nicht von dem vermeintlichen Favoriten geprägt – und das zur Verwunderung zahlreicher Zuschauer beider Lager.

Nach einer kurzen ´Abtastphase´ mit wenig Torchancen auf beiden Seiten gelang dem SV-Defensivspieler Johannes Mackrodt in der 11. Spielminute die Führung. Mit einem gewaltigen Distanzschuss in den Steinauer Torwinkel lebten die blau-weißen Hoffnungen auf. Das Büttnerteam stand in der Abwehr sicher und zeigte sich zweikampfstark. Dennoch gelang unseren Nachbarn schon in der 25. Spielminute der Ausgleich. Nach einigen hitzigen Attacken brachte der ausgezeichnete Schiedsrichter Marcel Lindemann (Rot-Weiß Burghaun) wieder Ruhe ins Spiel.

Nach dem 1:1-Pausenstand warteten die ca. 300 Zuschauer auf weitere Treffer, doch nach wenigen Chancen hüben wie drüben blieb es schließlich beim gerechten Unentschieden. Darauf sollte unsere Mannschaft am kommenden Sonntag bei der SG Stockhausen/Blankenau aufbauen.

>> Bildergalerie zum Spiel (Quelle: Osthessensport)

>> Videobericht zum Spiel (Quelle: www.torgranate.de)

Unere ´4-er-Kette´ war immer auf Ballhöhe
Unere ´4-er-Kette´ war immer auf Ballhöhe
Jochen Rexroth - er stand sicher im Abwehrzentrum
Jochen Rexroth – er stand sicher im Abwehrzentrum
Das war eine Schrecksekunde - kurz vor Spielschluss verletzte sich unser Torwart David Goldmann
Das war eine Schrecksekunde – kurz vor Spielschluss verletzte sich unser Torwart David Goldmann
Er war jederzeit Herr der Lage - Schiri Marcel Lindemann
Er war jederzeit Herr der Lage – Schiri Marcel Lindemann

1 : 2 – spannendes Finale am kommenden Sonntag

Was zu befürchten war ist eingetreten – und das ausgerechnet an unserem Sportfest. Die schnellen Stürmer aus Michelsrombach zogen ein gefälliges Spiel auf, und unsere Mannschaft konnte den Schwung aus Margretenhaun nicht mit in das Sonntagspiel nehmen. Die Devensive stand heftig unter Druck. Auffälligster blau-weißer Spieler war Johannes Mackrodt, der noch einige brenzlige Sitiationen entschärfen konnte. Dennoch kam die MiRo/Rudolphshaner Spielgemeinschaft nach der Pause zwangsläufig zu Toren, denen Michael Wadle erst kurz vor Spielende mit dem Anschlusstreffer das Ehrentor entgegenzusetzen hatte.

Mit dieser Niederlage im vorletzten Spiel ist das Büttner-Team noch einmal in die Bredouille geraten. Im allerletzten Spiel am kommenden Sonntag – 17:00 Uhr – muss noch 1 Punkt her. Das muss jetzt das Ziel sein für die Mannschaft, die Zuschauer und den SV Steinhaus.

Hier die entscheidenden Spielpaarungen:

Sonntag, 01. Juni 2014, 17:00 Uhr

SV Steinhaus – SG Ulstertal

Spvgg Bimbach – SG Dietershausen/Friesenhsn

SG Stockhsn/Blankenau – RSV Margretenhaun

Da war auch unser Torwart Davin Goldmann machtlos gegen die schnellen Michelsrombacher Stürmer
Da war auch unser Torwart Davin Goldmann machtlos gegen die schnellen Michelsrombacher Stürmer
Unsere Abwehrspieler hatten Schwerstarbeit zu leisten
Unsere Abwehrspieler hatten Schwerstarbeit zu leisten

 

Gelungener Sportfestauftakt

Mit dem Auftritt der DMS-Juniorenmannschaften startete das Sportfest bereits am Samstag. Mit dem Wettergott im Bunde erfreuten sich die Aktiven ebenso wie die zahlreichen Zuschauer.

Um 16:30 Uhr trafen sich 4 Freizeitmannschaften zum traditionellen Kleinfeldturnier. Die drei Jungschiedsrichter Lukas Lingnau, Lucas Seng und Simon Schultheiß erlebten einen entspannten Nachmittag mit fairen Mannschaften, wenngleich der Siegerpokal wie immer umkämpft war. Mit einigen überraschenden Ergebnissen spielten die Team`s auf Augenhöhe, und erst im letzten Spiel fiel die Entscheidung. Am Ende hatte die Mannschaft Kun`s Bar knapp die Nase vorn und verwies die Weicheier auf den 2. Platz. Dritter Sieger wurde die Steinhäuser Feuerwehr vor der Kirmesgesellschaft.

Mannschaft der Kirmesgesellschaft Steinhaus
Mannschaft der Kirmesgesellschaft Steinhaus
P1090744
Team Weicheier – 2. Sieger
P1090741
Feuerwehr Steinhaus

Gymnastikdamen des SV Steinhaus “ On Tour“

Mai-Tour der Gymnastikgruppe Steinhaus.
Am Montag dem 19. Mai trafen wir uns traditionell, um 19.00 Uhr am Dalles zur diesjährigen  Mai-Tour. Unser Weg führte uns durch das Oberdorf, weiter Richtung Au-Wiesen. Unser erster Zwischenstopp wurde kurz hinter Steinhaus eingelegt.

Nach einer kleinen alkoholischen Stärkung und kurzer stimmgewaltigen Gesangseinlage aller Frauen, ging es weiter durch die Haunewiesen, vorbei am Storchennest nach Steinau. Die nächste kurze Rast war in Kaltenhof am Bildstock, nach einer kleinen Trinkpause wanderten wir weiter. Pünktlich um 20.30 Uhr trafen wir an unserem Ziel „Gaststätte Rhönblick“ ein. Da wir unser Essen schon vorbestellt hatten, wurde uns nach kurzer Zeit unsere Mahlzeit serviert. Nachdem wir gut gespeist und getrunken hatten, machten wir uns auf den Heimweg.

40 41 45 47

Fotos: Marianne Weber

Lucas Seng pfeift Pokalfinale

Haimbach – am Dienstag, 20.05.2014

Das war schon eine besondere Herausforderung für unseren Jungschiedsrichter Lucas Seng. Mit dem Auftrag für das D-Junioren Pokalfinale der beiden Spitzenmannschaften FV Horas und RSV Petersberg erlebte Lucas in seinem 18. Spiel den ersten Höhepunkt seiner noch jungen Laufbahn.

Mit einer tadellosen Leistung überzeugte er nicht nur bei seiner Spieleitung sondern auch die anwesenden Funktionäre, Verantwortlichen und nicht zuletzt die nahezu 200 Zuschauer – auch der Verfasser dieses Artikels war eigens nach Haimbach gereist.

Wir – der SV Steinhaus – freut sich über 3 junge Fußballschiedsrichter, die in den letzten beiden Jahren ihre Neulingsprüfung abgelegt und einen guten Weg eingeschlagen haben. Am kommenden Samstag zum Freizeitturnier werden alle 3 Jungschiedsrichter auf unserem Waldsportplatz im Einsatz sein.

P1090726Mannschaftsfoto vor dem Spiel

P1090728mit Schiedsrichter Lucas Seng

P1090730. . . hier bei seiner Spielleitung

 

Hürde genommen – 2 : 0 – Sieg in Margretenhaun

Das war eine der besten Saisonleistungen, die unsere zahlreich nach Margretenhaun gereisten Zuschauer gesehen haben. Sebastian Büttner und Michael Wadle zogen mit ihren Mannschaftskameraden ein Spiel auf, dass von vornherein Siegeswillen erkennen ließ.

Als Wadle schon nach 3 Minuten im Strafraum klar elfmeterreif gefoult wurde, spielte der Pfiff des sehr souveränen Schiedsrichters Muschik Blau-Weiß natürlich in die Karten. Wieder war es unser Spielertrainer selbst, der – wie schon in der letzten Saison – den Strafstoß sicher im selben Tor zum 1:0 unterbrachte. Nach einem kurzen Aufbäumen des RSV nahm unser Team das Heft wieder fest in die Hand. Die Abwehrreihe stand sicher, und Torwart David Goldmann erledigte den Rest in gewohnter Manier.

10 Minuten nach der Halbzeit fiel nach einer Drangperiode das 2:0. Nach einem regelrechten `Powerplay` schlug Uwe Hillenbrand einen Eckball plaziert auf den Kopf von Michael Wadle, und sein kräftiger Stoß landete unhaltbar im Tor. Damit war eigentlich alles gelaufen. Mit einigen `faustdicken` Konterchancen hätte der SV Steinhaus das Ergebnis noch erhöhen können, doch am Ende sah man 11 zufriedene Spieler und eine entspannte Trainerbank.

Fazit: Wir sehen uns wieder am kommenden Sonntag zum Sportfest gegen die Spielgemeinschaft aus Michelsrombach. Zuvor spielt unsere 2. Mannschaft gegen die Spvgg Neuswarts – das kann ein toller Fußballnachmittag werden.

P1090703 P1090704 P1090705 P1090706 P1090707 P1090708 P1090709  P1090711 P1090712 P1090713 P1090714 P1090715 P1090716 P1090717 P1090718 P1090719 P1090720 P1090722

 

Wichtiger Sieg – wieder dreimal Michael WADLE

Unser Blau-Weißes Team ist im Abstiegskampf auf die Zielgerade eingebogen. Mit einem klaren Sieg gegen den bereits feststehenden Absteiger SV Maberzell war es diesmal kein `schwarzer Sonntag ` für den SV Steinhaus, auch wenn am Waldsportplatz zwischenzeitlich dunkle Wolken aufzogen. Das beeindruckte unsere Elf nicht, und Michael Wadle schon gar nicht. Erneut glänzte er mit einem „Dreier“, und dieses Mal wirkten sich seine Treffer auch auf das Punktekonto aus – im Gegensatz zum letzten Heimspiel gegen den FV Horas.

Jetzt heißt es für Büttner und Co. noch einmal Volldampf für die Finalspiele. Am kommenden Sonntag, 15:00 Uhr, tritt das Team zum allerletzten Auswärtsspiel in Margretenhaun an. Da begegnen sich 2 Mannschaften auf Augenhöhe – und zu verschenken gibt es da nichts !

Mit den beiden verbleibenden Heimspielen am

Sonntag, 25. Mai, 17:00 Uhr gegen die Spielgemeinschaft aus Micheslrombach – zum Sportfest des SV Steinhaus

und am Sonntag, 01. Juni, 17:00 Uhr, gegen die SG Ulstertal

hoffen wir auf einen versöhnlichen Abschluß der Runde.

Michael WadleP1090561

Michael Wadle avanciert zum Top-Torschützen beim SV Steinhaus – mit 3 Treffern überzeugte er im Abstiegsduell gegen den SV Maberzell

>> Kreisoberliga – Wadles Dreierpack – www.petersberg-aktuell.de

Luft verschafft – 1 : 0 – Sieg in Gersfeld

Ein kampfstarkes Team bewahrte 78 Minuten lang klaren Kopf, ließ nach hinten wenig zu und suchte nach vorn seine Chance – und die kam. Einmal mehr war es unserem Ex-Torjäger Uwe Hillenbrand vorbehalten, in der 79. Spielminute mit dem Tor des Tages 3 Punkte auf das blau-weiße Habenkonto zu packen. Das war Balsam auf die Seele unserer Mannschaft, und am Ende sah Sebastian Büttner in zufriedene Gesichter seiner Spieler und der mitgreisten Fan`s.

P1090550 uwe

Während unsere Abwehrspieler immer die Orientierung behielten, erzielte Uwe Hillenbrand mit dem 1 : 0 die Entscheidung zugunsten des SV Steinhaus