SVS beim Triathlon in Amsterdam

Jürgen Diegmüller war am 12.09.2015 am Challenge-Almere-Amsterdam Triathlon am Start.

Er belegte bei dem Triathlon über die Langdistanz einen hervorragenden 350. Platz.

Für die 3,8 km lange Schwimmdistanz benötigte er 01:26 h.
Daran anschliessend musste Jürgen aufs Rad wechseln. Bei starkem Gegenwind benötigte Jürgen für die 180 km 06:41 h.
Zum Abschluss stand dann noch ein Marathon auf dem Programm. Hierfür benötigte Jürgen 04:30 h. Nach 12:58 h erreichte Jürgen dann das Ziel und verbesserte damit seine Persönliche Bestzeit.

Hurrafußball in Reulbach

6 : 1 – Sieg bringt uns in die Spur !

Das war Balsam für die „Blau-Weiße“ Fußballseele. Mit großem Schwung und der oft vermissten Spielfreude präsentierte sich das Hauke-Team auf der gepflegten Sportanlage in Reulbach. Schon in der Anfangsphase zeigte unsere Mannschaft –  von unserem Spielführer Daniel Goldmann immer wieder lautstark angetrieben – Biss nach vorne und ging durch Patrick Ritter früh in Führung. Nach seinem 2. Treffer ging man relaxt in die Pause, und dann kam mit Sebastian Mackrodt eine zweite Sturmspitze. Das zahlte sich am Ende aus. Ritter und Mackrodt brachten die Reulbacher Abwehr mehrfach in Verlegenheit, und am Ende erzielte jeder 3 Tore zum verdienten 6:1-Sieg.

Kleine Kuriosität am Rande: der guten Reulbacher Mannschaft gelang an diesem Abend wenig; nach einer verunglückten Flanke landete der Ball hoch über dem Fangnetz im Zuschauerbereich, fiel senkrecht auf ein gefülltes Bierglas – platt –  und danach  in der Reulbacher Mülltonne.

 

Das war ein gutes Pflaster am Freitagabend für den SV Steinhaus
Das war ein gutes Pflaster am Freitagabend für den SV Steinhaus
Unser sicherster Torschütze Sebastian Mackrodt
Unser sicherster Torschütze Sebastian Mackrodt beim Elfmeter

Hubert Weber – Blau-weißer Fußballmentor – feiert 70. Geburtstag

Da wurde ein Stück Steinhäuser Fußballgeschichte im Ludwig-Nüdling-Ring in Steinhaus noch einmal kräftig aufgewärmt. Zahlreiche Gäste aus der „Fußballbranche“ waren gekommen, um einem verdienten Steinhäuser Fußballvater kräftig die Hand zu schütteln.

Hubert Weber feierte seinen 70. Geburtstag. Natürlich war unser Vorstand mit Thomas Siefert an der Spitze zu diesem ´Event ´ komplett angetreten, und auch unser ehemaliges Erfolgsmanagement Bernd Heil/Norbert Neuland war zur Stelle.

Über einen Gratulanten freute sich Hubert ganz besonders. Günther Seifert, unser beliebter Ex-Trainer, hatte auch den Weg nach Steinhaus gefunden, um dem Geburtstagskind zu gratulieren.

Wir – die gesamte Fußballfamilie des SV Steinhaus – wünschen ihm nur das Allerbeste, ganz besonders viel Gesundheit und noch viele Besuche auf unserem Waldsportplatz.

Thomas Siefert, 1. Vorsitzender des SV Steinhaus, gratuliert Hubert WEBER zum 70. Geburtstag
Thomas Siefert, 1. Vorsitzender des SV Steinhaus, gratuliert Hubert WEBER zum 70. Geburtstag

Winfried BREHL – 75

Unser Urgestein – Fußball war seine Leidenschaft

Viele kennen  „Win“  als unseren jahrzehntelangen Vereinswirt hinter seiner Theke im Gasthaus „Haunetal“. Nicht jeder wußte, welch ein herausragender Fußballer er war und welche Rolle er in unserem blau-weißen Team gespielt hat. Auch die WEB-Redaktion hat viele Einzelheiten erst auf seinem 75. Geburtstag erfahren, den er am 18. August feierte.

Da war es mehr als Ehrensache, dass der SV Steinhaus bei ihm „Spalier“ stand und herzlich gratulierte. Auch von dieser Stelle aus wünschen wir ihm nochmals alles Gute, besondes viel Gesundheit und noch viele Besuche auf unserem Waldsportplatz.

"SV-Altpräsident" Norbert Neuland gratuliert Winfried Brehl zum 75. Geburtstag
„SV-Altpräsident“ Norbert Neuland gratuliert Winfried Brehl zum 75. Geburtstag

A-Liga-Auftakt gegen die TSG Mackenzell

Zwei Mannschaften auf Augenhöhe lauerten zum Saisonauftakt auf 3 Punkte. Am Ende stand ein gereches – aber aus Steinhäuser Sicht glückliches 0 : 0 Unentschieden. Da setzte unser neuer Spielertrainer Frank Hauke ein erstes Zeichen. Vor einem herausragenden Torwart David Goldmann stand eine gut organisierte und leidenschaftlich kämpfende Abwehr. Allein die haben sich den Punkt redlich verdient. Auch nach vorne wurde sich bisweilen redlich bemüht, doch auch die TSG-Abwehr um ihren Spielertrainer Frank Hohmann ließ wenig zu.

Als es am Ende nochmals spannend wurde, und die Mackenzeller bis zuletzt auf Sieg spielten, gab es für unsere Blau-Weißen noch die ein oder andere Konterchance. Unter dem Strich wird Frank Hauke mit seinem Team auf diesem wohlverdienten Punkt aufbauen und am nächsten Sonntag gestärkt in das Auswärtsspiel zu seinen ehemaligen Kollegen nach Poppenhausen fahren.

Spielertrainer Frank HAUKE organisierte die Abwehr und diregierte das Spiel aus der Defensive
Spielertrainer Frank HAUKE organisierte die Abwehr und diregierte das Spiel aus der Defensive

Blau-weiße Läufer wieder gut im Rennen

8. Lauf der Rhön-Super-Cup Serie

Eine unserer erfolgreichsten Abteilungen steht auch in dieser Saison wieder im Blickpunkt. Mit Marco WEBER, Jürgen DIEGMÜLLER und unserem Oldie Otto HABERMANN hat der SV Steinhaus “ 3 Eisen im Feuer „, die auf allen Strecken ihr bestes geben.

So konnten unsere Aktiven auch beim Montagslauf in Mackenzell punkten, allen voran natürlich wieder Otto HABERMANN, der dort seit Jahrzehnten zu den Siegern seiner Altersklasse zählt. Mit einer Zeit von 1:17:31,4 über sage und schreibe 10 Kilometer sucht er in seiner Altersklasse M 80 ( männlich 80 Jahre und älter ) seinesgleichen.

Wesentlich schwieriger für eine gute Platzierung war es für unsere beiden jüngeren Läufer, die sich in ihren Altersklassen mit einer sehr großen und starken Konkurrenz auseinandersetzen müssen.

Otto Habermann - Sieger der M 80 in Mackenzell
Otto Habermann – Sieger der M 80 in Mackenzell

Saisonfinale mit Abschiedsstimmung

SV-Mannschaftscoach Thomas Gutrung sagt „Dankeschön“

Noch einmal musste unser Blau-Weißes Team auf den Rasen, um zum allerletzten Match mit der SG aus Blankenau/Stockhausen gemeinsem den Abschied aus der Kreisoberliga zu erleben. Schon vor dem Anpfiff durch den guten Schiedsrichter Dirk Möller war an der Zuschauerresonanz zu erkennen, dass viele das Ende der Saison herbeisehnen, und die nicht Dagewesenen hoffentlich auf einen erfrischenden Neuanfang warten.

Das nüchterne Highlight des Spiels fand bereits vor dem Anpfiff statt, als unser ´Fußballherz´ Thomas Gutrung drei verdiente Spieler, unseren tollen Trainer und den beliebten langjährigen Obmann verabschiedete. Da standen Roland HAPP und Andreas TROST auf der Transferliste, einer geht in den wohlverdienten Ruhestand, der andere zurück in seine zweite Heimat – zur SG 08 Steinau. In deren Mitte trat Helmut SCHÜTZ zum allerletzten Mal als Obmann an – schade für den SV Steinhaus und das gesamte Umfeld der Mannschaft. Ihn werden wir nur schwer ersetzen können.

Unweit neben ihm stand unser Spielertrainer Sebastian BÜTTNER, der jahrzehntelang den Fußball in Steinhaus mitgeprägt und mit seinem genialen Spiel und unzähligen Toren die Fußballfans in der gesamten Region begeistert hat. Nach dem Motto: „Einmal geht alles zu Ende“ übergibt er seinen Trainerstab an seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Frank HAUKE; gerne wollen wir ihn aber als erfahrenen Spieler in der A-Liga wieder sehen.

Allen scheidenden Sportlern gilt ein großes Dankeschön, Thomas Gutrung verabschiedete sie mit einem kleinen Geschenk.

Da blieb am Rande nur das Spiel gegen die SG Blankenau/Stockhausen, das wir am Ende unspektakulär mit 2 : 4 verloren. Johannes Mackrodt und Thomas Mogge trugen sich letztmals als Torschützen ein.

Zwei, die lange miteinander und füreinander gekämpft haben - Sebastian Büttner und Thomas Gutrung
Zwei, die lange miteinander und füreinander gekämpft haben – Sebastian Büttner und Thomas Gutrung
Steinhäuser Urgesteine - sie werden uns fehlen - Roland Happ und Helmut Schütz
Steinhäuser Urgesteine – sie werden uns fehlen – Roland Happ und Helmut Schütz

Gelungenes Sportfest trotz Niederlagen

Kellerduell mit der SKG Gersfeld ging unglücklich 1 : 3 verloren

Bei passendem Sportfestwetter trat unsere Mannschaft im vorletzten Heimspiel couragiert auf und ließ den abstiegsbedrohten Mannen aus der Rhön wenig Spielraum. So fiel auch Mitte der 1. Halbzeit vor den Augen des ausgezeichneten Hessenligaschiedsrichters Joshua Herbert zwangsläufig das 1 : 0. Nach einer tollen Einzelleistung von Julian Schmitt hatte unser Spielertrainer Sebastian Büttner wenig Mühe zu vollstrecken. Danach boten sich für den SV Steinhaus noch einige hochkarätige Kontermöglichkeiten, die leider nicht im Gersfelder Tor landeten. Dem setzte der Gegner in der 2. Halbzeit mit Einsatz und Siegeswillen alles entgegen und drehte das Ergebnis noch um. Am Ende hieß es 1 : 3, und 11 enttäuschte Steinhäuser Spieler mussten sich mit einer vermeidbaren Niederlage abfinden.

Gelungener Trainereinstand von Mark Jonas

Unsere C-Junioren haben unter ihrem neuen Trainer Mark JONAS einen neuen Kurs eingeschlagen. Offensichtlich ist da frischer Wind in die Segel gekommen, und die ´Jungs´ sind mit Begeisterung dabei.

Genau so verlief dann auch der Trainereinstand von Mark. Mit einem 3:1-Sieg unseres DMS-Team´s gegen die JFV Hünfelder Land 3 wurde ein verdienter Sieg errungen.

>> DMS-Haunetal_Spielbericht_25042015

Mannschaftsfoto der DMS - C-Junioren
Mannschaftsfoto der DMS – C-Junioren

Niederlage kam nach 63 Minuten

SV Steinhaus hielt zunächst gegen den Spitzenreiter gut mit

Das war ein Heimspiel mit zwei Gesichtern unserer Mannschaft. Büttner und Co. spielten in der 1. Halbzeit auf Augenhöhe mit und überzeugten auch unsere Zuschauer. Das sah beileibe nicht nach Absteiger aus, zumal unser Haupttorschütze Sebastian Mackrodt in der 60. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte.

Doch schon wenige Minuten später brach das Waterloo über unsere Mannschaft herein. Nach dem 1:2 reihten sich Nachlässigkeit auf Nachlässigkeit, und unsere Abwehr schaltete einen Gang zurück. Am Ende stand ein 1:7, was weder die Mannschaft noch die Zuschauer so recht realisieren konnten.

Dennoch schauen wir auch im nächsten Spiel nach vorne, und der Schiedsrichter wird in Müs beim Stand von 0:0 anpfeifen.

Sebastian Büttner beim Freistoß
Sebastian Büttner beim Freistoß
Blau-weiße Devensive in der Rückwärtsbewegung
Blau-weiße Devensive in der Rückwärtsbewegung
Spielertrainer Büttner in Tornähe
Spielertrainer Büttner in Tornähe