70.ster Geburtstag war „Highlight“

SV-Abordnung bei Klaus Unger.

SV-Delegation gratuliert Klaus Unger

Die Gäste gaben sich im Ludwig-Nüdling-Ring die Klinke in die Hand. Klaus Unger feierte seinen 70.sten Geburtstag, und alle kamen. Der Kern der ehemaligen Bezirksoberligamannschaft saß zusammen, und viele entscheidenden Spiele wurden noch einmal nachgespielt, natürlich mit den Protagonisten Heil, Germann und Unger.

Die Vita von Klaus Unger beim SV Steinhaus ist lang und verdient hohe Anerkennung. Mit 19 Jahren kam er zum SV Steinhaus und erlebte als aktiver Spieler fußballerische Hurrazeiten mit Meisterschaften und Aufstieg. Nach seiner aktiven Zeit begleitete er mehrere Ehrenämter, war Schriftführer, 2. Vorsitzender und Jugendtrainer. Mit dem heutigen Tag ist Klaus Unger über 51 Jahre Mitglied im SV Steinhaus. Auch das verdient ein „blau-weißes“ Dankeschön.

Hubert Weber, ehem. SV-Vositzender, überbringt die Glückwünsche des SV Steinhaus.

An seinem Geburtstag schüttelten wir ihm kräftig die Hand und wünschen ihm heute alles, alles Gute – und dass er bei bester Gesundheit noch lange seinem Hobby, dem Gesang, nachgehen kann. Vielleicht sehen wir ihn auch ´mal wieder auf unserem Sportplatz.

Die SV-WEB-Redaktion

Steinhäuser Läufer beim 45. BMW BERLIN-MARATHON am 16. September 2018

Jürgen Diegmüller und Wolfgang Dechant waren am vergangenen Sonntag beim 45. BMW Berlin-Marathon am Start. Für beide war es nicht der erste Start in Berlin.

Bei sehr guten Wetterbedingungen kam Jürgen nach 03:43:50 h und Wolfgang nach 05:47:31 h ins Ziel. Der BMW BERLIN-MARATHON registrierte eine Rekord-Teilnehmerzahl von 44.389 Läufern aus 133 Nationen. 40.775 Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel.

Bei dem Lauf wurde ein neuer Marathon-Weltrekord von dem Kenianer Eliud Kipchoge aufgestellt. Er benötigte für die 42,195 Kilometer lediglich 2:01:39 h. Kipchoge verbesserte damit den bis dato bestehenden Weltrekord um 01:18 Minuten.

Herzlichen Glückwunsch an Jürgen & Wolfgang für die hervorragende sportliche Leistung. Macht weiter so!

 

Manni – 15 Jahre aktiver Schiri

KSO Dieter Köhler ehrt verdiente Kameraden.

KSO Köhler ehrte Manni Hahn im Clubheim der Britannia in Eichenzell. Foto: e. hahner

Das ist schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr – unsere Schiedsrichter in der Spielgemeinschaft hängen regelrecht am Tropf. Da sind wir stolz auf einen Sportkameraden, der sich Sonntag für Sonntag hergibt, dieses nicht immer einfache Amt auszuführen. Neben unseren ´Altgedienten´ Udo Wilhelm, Stefan Jose´ Fröhlich und Emil Hahner ist Manni Hahn der vierte Eckpfeiler, auf den sich die Spielgemeinschaft noch stützen kann.

Darum freuen wir uns ganz besonders über die Ehrung von Manni Hahn, der am vergangenen Montag in Eichenzell im Rahmen der monatlichen Pflichtversammlung vor 120 Schiedsrichterkameraden von unserem KSO Dieter Köhler die Urkunde überreicht bekam.

15 lange Jahre Schiedsrichtertätigkeit bedeuten nicht nur ca. 300 Spiele, es bedeutet auch, dass unzählige Sonntage Freizeit geopfert und hunterte von Kilometern gefahren wurden. Dafür gilt Manni ein großes Dankeschön, und wir werden ihm bei Gelegenheit auf unserem Sportplatz  kräftig die Hand schütteln. Natürlich hoffen wir sehr, dass noch weitere 15 Jahre an der Pfeife folgen werden.

Happy Birthday „Emil“ – 70. Geburtstag!

Am gestrigen Samstag machten sich die 2 Vorstandsmitglieder Thomas Siefert und Marco Weber auf den Weg in den Gasthof Haunetal um Emil Hahner zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren.

Eine Sportgeschichte der besonderen Art hat unser Emil bisher geschrieben und ist auch weiterhin sehr aktiv für unseren Verein. Er kam 1981 zum SV Steinhaus und war seinerzeit schon als Schiedsrichter unterwegs. Insgesamt blickt Emil auf 46 Jahre Schiedsrichterkarriere zurück.

Gleichzeitig stieg er in die Tischtennis-Abteilung der Damen als Trainer und Betreuer ein. 1987 spielten die Tischtennis-Damen in der Kreisklasse Fulda. In der Ära Hahner stieg die Mannschaft bis in die Bezirksoberliga auf. Zehn Jahre spielten sie in dieser Liga mit, bis 2008 der Spielbetrieb wegen Mangel an Spielerinnen eingestellt wurde.

Ferner ist unser Jubilar oft am Sportplatz um den Verein bei Um- und Anbauarbeiten tatkräftig zu unterstützen. Auch als Chronist gemeinsam mit Carolin Heil war er für die Festzeitschrift „100 Jahre SV Steinhaus“ zuständig. Des Weiteren überbringt der „Allrounder“ für den SV Steinhaus die Glückwünsche an unsere Vereinsmitglieder, die ihre runden Geburtstage und Jubiläen feiern dürfen. Zu guter Letzt ist Emil auch noch für die WEB-Redaktion tätig.

Tausend Dank, lieber Emil für Deine erbrachten Leistungen zum Wohl des SVS! Wir wünschen Dir weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit für Dich und Deine Familie.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

 

Emil als Tischtennis-Trainer

„Danke schön“ für Emil

Emil als Schiedsrichter

Günter „Schüti“ Schütrumpf im Kreis der 70er

Gestern war es soweit! Günter „Schüti“ Schütrumpf feierte seinen 70. Geburtstag. Daher machten sich die blau-weißen Gratulanten auf den Weg um „Schüti“ die Glückwünsche der SVS-Familie zu überbringen. Eines der Themen im heimischen Valentinsweg war natürlich der Fußball.

Günter kam 1967 von Germania Fulda zum SV Steinhaus. Er suchte eine neue Herausforderung und durch Arbeitskollegen kam er nach Steinhaus. Nach nur einem Training mit anschließender Spielersitzung entschied „Schüti“ sich für den SVS. Er stieg seinerzeit mit der ersten Mannschaft von der B-Klasse bis in die Bezirksklasse auf. Der Name „Schütrumpf“ war ein Markenzeichen im Bezirk Fulda und darüber hinaus. Später spielte Günter noch in der II. Mannschaft und bei den Alten Herren. Ab 1998 wurde die 1. Mannschaft von Ihm als Obmann betreut. Auch im Jugendbereich war er als Obmann und Betreuer zur Stelle u.a. bei Zelt- und Ferienlagern. Im Februar diesen Jahres wurde Günter zum Ehrenmitglied des SV Steinhaus ernannt.

Tausend Dank, lieber Günter für Deine erbrachten Leistungen zum Wohl des SVS! Wir wünschen Dir weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit für Dich und Deine Familie.

 

Schüti als Obmann der I. Mannschaft Saison 2000/01

 

Schüti als Jugendbetreuer 1987 in Nösberts-Weidmoos

 

Zeltlager am Sportplatz Steinhaus

 

Peter Heil – 70 Jahre jung

SV-Ehrengarde reist nach Marbach.

SV Steinhaus gratuliert Peter HEIL.

Erst sein Autokennzeichen mit der Zahl 48 gab uns Gewissheit, dass wir im Eichbergweg vor dem richtigen Grundstück angekommen waren.

Peter Heil, einer der topfit und immer sportlich unterwegs war, feierte seinen 70sten Geburtstag. Da war der SV Steinhaus natürlich gerne in der Pflicht, einem gedienten Altfußballer kräftig die Hände zu schütteln.

Siege, Tore, Autstiege, sie wurden noch einmal durchgespielt. Es war eine tolle Zeit, als Peter Heil mit seinem Steinhäuser „Dreamteam“ in den 60ger/70ger Jahren in der hiesigen Region für Furore sorgte. Im Aufstiegsjahr 1967 erzielte seine Meistermannschaft mit 144 Toren einen einmaligen Rekord.

Gerne haben wir mit Peter an seinem Geburtstagsabend noch über die ein oder andere Fußballepisode diskutiert.

Wir wünschen ihm noch viel Power bei seinen geliebten Hobby´s ´Radfahren´ und ´Skilaufen´ – und natürlich allerbeste Gesundheit.

WEB-Redaktion SV Steinhaus

SV Steinhaus gratuliert Werner Hillenbrand

 

Werner Hillenbrand wurde 75 !

Norbert Neuland, ehemaliger 1. Vorsitzender, überbrachte Werner Hillenbrand die Glückwünsche des SV Steinhaus.

Wieder galt es ein verdientes Vereinsmitglied aus besonderem Anlass zu ehren. Werner Hillenbrand, einer von uns, der seit Jahrzehnten immer für „Blau-Weiß“ da war, feierte am 11. August seinen 75. Geburtstag. Auch wenn seine fußballerische Karriere, wie wir in lockerer Runde erfuhren, nach seiner Jugendzeit schon endete, so ist er doch bis heute treuer Gast und Zuschauer auf unserem Sportplatz – und nicht nur das. Seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit als Platzkassierer, oft gemeinsam mit seiner Ehefrau Erika,  machte ihn auf unserem Waldsportplatz regelrecht zum 12. Mann.

Die „Ehrengardisten“ des SV Steinhaus überbrachten Werner ein kleines Geschenk und viele guten Wünsche, vor allem gute Gesundheit. Wir freuen uns auch in Zukunft auf seinen Besuch bei unseren Heimspielen; alles Gute für Werner !

Happy Birthday – 80. Geburtstag von Karl Heil

Die zwei ehemaligen Amtsträger Norbert Neuland und Bernd Heil machten sich am vergangenen Montag auf den Weg um dem Jubilar Karl Heil die besten Wünschen zu seinem Geburtstag zu überbringen. Karl Heil war ein hervorragender Spieler und immer eng mit dem SV Steinhaus verbunden. Er trug von 1953 bis 1967 die blau-weißen Farben in der 1. Mannschaft. Karl Heil kam meistens im Mittelfeld zum Einsatz, bestritt aber auch einige Spiele als Libero. Durch seine überaus faire Spielweise erhielt er zahlreiche Ehrungen. Er wurde nicht ein einziges mal des Feldes verwiesen und erhielt hierfür die Fairnessurkunde. Die größte Ehrung erlangte Karl Heil im Spieljahr 1963/64 als er am Sportfest für sein 500. Spiel für den SV Steinhaus geehrt wurde. Die Urkunde wurde Ihm in einem feierlichen Rahmen überreicht. Karl Heil ist immer mit gutem Beispiel vorangegangen und wäre sicherlich heute noch vielen aktiven Spielern als fairer Sportsmann ein Vorbild.

Wir wünschen unserem Ehrenmitglied Karl Heil weiterhin alles Gute, Gesundheit & Glück.

von links Bernd Heil, Karl Heil, Norbert Neuland

Reinhold Heil feiert „75sten“

Unser ehemaliger Vorsitzender Hubert Weber überbringt dem Jubilar die Glückwünsche zu seinem 75.sten Geburtstag.

Steinhaus war immer seine fußballerische Heimat, so haben wir ihn gekannt. „Jörche“ Reinhold hat seine Karriere lange hinter sich, aber die Wurzeln immer in Steinhaus behalten. So machten sich die blau-weißen Gratulanten auf den Weg, um Reinhold alle guten Wünsche zu überbringen. Eines der Themen der Geburtstagsfeier im Gasthaus „Haunetal“ war natürlich der Fußball.

Mit einigen Fußballlegenden der hiesigen Region spielte der Jubilar in den 60ger Jahren in den Betriebsmannschaften der Mehler AG. Da kamen Namen ehemaliger Borussenspieler auf, die in der 2. Liga Süd unterwegs waren.

Reinhold Heil spielte bis 1970 in der 1. Mannschaft des SV Steinhaus, war 1965 mit dabei, als unser heutiger Waldsportplatz eingeweiht wurde und erlebte sportlich erfolgreiche Zeiten mit 2 Aufstiegen von der damaligen B-Klasse bis zur Bezirksklasse. Seine faire, kämpferische und mannschaftsdienliche Spielweise im Mittelfeld war immer sein Markenzeichen. Er spielte noch im sogenannten WM-System in der Rolle eines Läufers. So viel zu unserem Fußballveteranen Reinhold Heil.

Wir, die Fußballfamilie SV Steinhaus, wünschen ihm alles Gute, vor allem Gesundheit !