Thomas Rieser, langjähriges Mitglied des SV Steinhaus, feiert am heutigen Mittwoch seinen „60.sten“ Geburtstag. Der ehemalige SVS Vorsitzende Hubert Weber und Vorstandsmitglied Marco Weber überbrachten die Glückwünsche und würdigten auch gleichzeitig Thomas Rieser´s besondere Verdienste für den Sportverein. Viele Jahre war er als Spieler, Obmann und Spielausschussmitglied aktiv.
Wir – auch die WEB-Redaktion – wünschen Ihm weiterhin viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Vorstandsteam führt souverän durch die Tagesordnung.
SV-Vorsitzender Thomas Siefert ernennt Bernd Heil zum Ehrenmitglied
Nahezu 50 Vereinsmitglieder hatten sich im heimischen Gasthof Haunetal zum „Jahres-Rechenschaftsbericht 2016“ versammelt.
SV 1911-Vorsitzender Thomas Siefert eröffnete um 20:12 Uhr die Versammlung.
Nach der Totenehrung mit einem besonderen Nachruf auf unsere beiden verstorbenen ehemals Aktiven August Heil und Alois Hauke übernahm unser Ortsvorsteher im Amt, Wolfgang Herbert, das Grußwort. Mit Blick auf den gesamten SV-Vorstand lobte er die Vereinsarbeit und hob das Engagement vieler Helfer und ´Helfershelfer´ hervor, ohne die ein funktionierendes Vereinsleben nicht denkbar sei.
Mit ein wenig Stolz und auch Ernsthaftigkeit merkte er an, dass er vorläufig der letzte amtierende Ortsvorsteher in Steinhaus sei, der an dieser Stelle dem Sportverein zu Ehren ein Grußwort zu sprechen habe.
Nach dem Bericht des Finanzvorstandes Holger Brehl gaben die Abteilungs- und Spartenleiter ihre Jahresberichte ab. In kurzen Statements gaben Jürgen Heil (Fußball), Hermann Vey (DMS-Nachwuchs), Holger Brehl (Alte Herren), Emil Hahner (Schiedsrichterwesen), Alexandra Kaib (Damen-Gymnastik), Marion Siefert (Jazztanzgruppe) und Gabi Seibert (Senioren-Sportgruppe) einen Überblick über die sportliche Situation der Mannschaften und die Aktivitäten der Gruppen.
Mit der einstimmigen Entlastung des gesamten Vorstandes endete das Vereinsjahr 2015/16, wobei derselbe Vorstand für ein weiteres Jahr satzungsgemäß die Vereinsgeschäfte weiterführt. Lediglich eine Position wurde im Bereich Fußball neu besetzt. Für den langjährigen Vereinsjugendleiter Hermann Vey, dem der Vorstand mit einer Urkunde herzliche dankte, übernahm Michael Lechfellner dieses Amt.
Martin Wadle – 50 Jahre Mitglied im SV Steinhaus
Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen standen zwei langjährige, äußerst engagierte und verdiente Mitglieder im Focus:
Bernd HEIL, jahrzehntelang ein Pfeiler in der 1. Mannschaft des SV Steinhaus, Obmann, AH-Spieler, Organisator, Drahtzieher und Antreiber in den erfolgreichen Gruppenligajahren, wurde vom SV-Vorsitzenden Siefert zum Ehrenmitglied ernannt und mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet;
Martin WADLE, ein Ur-Steinhäuser, der sich als Nachwuchstrainer einen Namen weit über die Kreisgrenzen hinaus gemacht hat, konnte für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Diesen beiden Sportkameraden gilt auch von der WEB-Redaktion ein herzlicher Glückwunsch und ein großes Dankeschön für ihre tolle Arbeit.
Neuer Jugendleiter kommt – Michael Lechfellner / alter DMS-Coach geht – Hermann Vey
Abschließend beschäftigte sich die Versammlung noch unter dem Punkt Verschiedenes mit der in Aussicht stehenden Fusion des SV Steinhaus mit der SG Steinau. Allein die einhellige Meinung und positive Stimmung unter den Mitgliedern gibt unseren Verantwortlichen das gute Gefühl, dass sich der SV Steinhaus auf dem richtigen Weg befindet. Die sportliche Situation der 1. und 2. Mannschaften beider Vereine sowie die Nachwuchssituation sind Anlass zu diesem Schritt. Unser Vorstand mit seinem Verhandlungsführer Thomas Gutrung will den Antrag zur Vereinszusammenführung schon in den nächsten Wochen beim Hess. Fußballverband auf den Weg bringen.
Um 21:20 Uhr schloß die Jahreshauptversammlung
Termine
Am kommenden Samstag u. Sonntag, 20./21. Februar: DMS-Futsal-Turnier in der Kreissporthalle in Künzell;
Am 06. März, 15:00 Uhr, startet unsere 1. Mannschaft mit dem ersten Meisterschaftsspiel bei der SG Marbach.
Verantwortliche der beiden Vereine beschäftigen sich seit geraumer Zeit mit einem Masterplan zur Gründung einer Spielgemeinschaft.
Beide Vereine treten sportlich mit ihren 1. Mannschaften auf der Stelle. Die über 100 Jahre alte Tradition beider Sportgemeinschaften, das gute fußballerische Potential und das fußballbegeisterte Umfeld im Haunetal sind Grund genug, dass in Steinhaus und in Steinau Kräfte gebündelt werden, um die lange so gefürchteten Teams vereint wieder schlagkräftig zu machen.
Das Interesse – auch der Mitglieder und Freunde im und um die Vereine – ist groß, und sicherlich wird die unmittelbar bevorstehende Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag, 20:00 Uhr, im Gasthaus Haunetal in Steinhaus besonderes Interesse wecken.
Steinhaus – Steinau immer hart umkämpfte Derbys – dieses Bild soll es ab der nächsten Saison nicht mehr geben.
Fastnacht feiern die närrischen Senioren des SV Steinhaus traditionell am Fastnachtsdienstag. Flotte Karnevalsmusik sorgte für Freude und Frohsinn. Humorvolle und lustige Beiträge wurden mit viel Beifall belohnt. In lockerer Atmosphäre wurde an diesem Vormittag getanzt und gefeiert.
Nicht nur in jungen Jahren, sondern auch im Alter ist es enorm wichtig, sich sportlich zu betätigen. Senioren, die sich regelmäßig bewegen, sind in der Regel körperlich und meistens auch geistig fitter als Menschen die keinen Sport treiben.
Die Senioren des SV Steinhaus würden sich über neue Teilnehmer in Ihren Reihen bei der Seniorengymnastik sehr freuen.
Immer dienstags: von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Steinhaus
Übungsleiterin: Gabriele Seibert
Einige Punkte, die dafür sprechen bei unserer Seniorengymnastik mitzumachen:
Fit im Alter durch Freude an Bewegung, denn Bewegung ist wichtig für den Körper
Stärkung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Gymnastik und Spiel mit Gleichgesinnten in der Gemeinschaft macht Spaß
Abwechslung und immer mal etwas Neues durch den Einsatz verschiedener Sportgeräte
Wir freuen uns auch über Männer in unserer Runde
Alles ganz zwanglos: jeder macht nur so mit, wie er möchte und kann
Ganz unverbindlich mal in die Übungsstunde „reinschnuppern“ ist erlaubt und erwünscht.
Die Frauen der Gymnastikgruppe feierten Fastnacht.
Unter dem Motto: „Mir stelle alles uff`n Kopp“ feierten die Steinhäuser Frauen, im buntgeschmückten Gemeinschaftshaus. Pünktlich um 19.01 Uhr begrüßte am Montagabend Eva-Maria Jestädt dieFrauen in ihren tollen Kostümen. Das närrische Programm begann nach dem Essen und der Wahl des neuen Festausschuss. Zu einem ersten Höhepunkt wurde gleich die Büttenrede „Das Röschen aus Hünfeld“. Besonders bejubelt wurde der Einmarsch der Tanzgruppe „Charisma“, die einen grandiosen Tanz hinlegten und ohne eine Zugabe nicht von der Bühne kamen. Danach war noch lange nicht Schluss. Es wurde bei flotter Musik getanzt und gefeiert.
Die Gymnastikgruppe des SV Steinhaus besuchte am 16. Januar 2016 eine Vorstellung von Holiday on Ice.
Voller Vorfreude und mit großer Spannung machten sich, 30 Frauen der Gymnastikgruppe auf den Weg nach Frankfurt. Pünktlich um 10.08 Uhr fuhr der Zug von Fulda auf Gleis 1 zur Mainmetropole. Der Festausschuss verteilte im Zug für jedes Mitglied eine kleine Vesper. Gleich nach der Ankunft im Frankfurter Hauptbahnhof marschierten die Damen zur Festhalle.
Die neue Show von Holiday on Ice zeigt eine moderne Romeo-und-Julia-Inszenierung. Sylvie Meis, sie ist deutschlandweit bekannt durch „Let`s Dance“ und „Das Supertalent“ begann um 13.00 Uhr mit der Moderation. Es folgte eine mitreißende Show mit schillernden Kostümen, einmaliger Technik und Eiskunstlauf der Spitzenklasse. Unsere Gymnastikdamen konnten das Olympische Eistanzpaar von 1984, Christopher Dean und Jayne Torvill bewundern. Durch den Livegesang des Duos Nica & Joe erlebten Sie eine einzigartige Atmosphäre.
Nach Ende der Show um 15.00 Uhr ging es mit der Bahn zurück nach Fulda. Im Gasthaus Haunetal ließen Sie den schönen Tag in froher Runde ausklingen. Dem Festausschuss 2015/2016 sei ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Ausflug.
Plakat „Holiday on Ice“Kurz vor Abfahrt nach Ffm.Am Fuldaer BahnhofGespannte VorfreudeFesthalle Frankfurt
Nach der letzten Gymnastikstunde am 21.12.2015, feierten traditionell die Gymnastikdamen den Jahresabschluss bzw. eine kleine interne Adventsfeier. Im Gemeinschaftshaus wurden unter dem Weihnachtsbaum schnell ein paar Tische und Stühle aufgestellt. Es wurden auf den Tischen die mitgebrachten Kerzen, Mandarinen, Nüsse, O-Saft, Tee, verschiedene Glühweinsorten und selbstgebackenen Plätzchen verteilt. Die weihnachtliche Dekoration sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Der Jahresausklang lud dazu ein, noch einmal zurückzublicken, der Festausschuss überreichte im Namen der ganzen Gruppe, der Trainerin Alexandra Kaib, als Dank ein Blumenpräsent. Mit Zuversicht blicken wir in das neue Jahr und hoffen, dass Alexandra und alle Mitglieder der Gymnastikgruppe weitermachen wie bisher.
Am MIttwoch, den 30.12.2015 fand im DGH Steinhaus der traditionelle Knobelabend statt. 64 Teilnehmer kämpften um den 1. Preis von 75 €. Aber auch die anderen Teilnehmer konnten nach „getaner Arbeit“ zwischen Gutscheinen und Sachpreise wählen.
Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung der Fussballer des SV Steinhaus am Ende des Jahres 2015.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden des SV Steinhaus einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2016.
Auch ohne Fußball geht das Vereinsleben beim SV Steinhaus weiter. Gerne und mit Freude folgte das SV – Gratulationskomitee einer Einladung `auf die Trift `.
Oskar Kircher, ein langjähriges Mitglied des SV Steinhaus, feierte seinen 80.sten Geburtstag. Der ehemalige SV-Vorsitzende Norbert Neuland überbrachte die Glückwünsche und würdigte auch gleichzeitig Oskar´s besonderen Verdienste für den Sportverein. Mehrere Jahre arbeitete er aktiv auf unserem Sportgelände im Bau- und Instandhaltungstrupp, und bereits 1974 wurde der Jubilar für 25-jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Wir – auch die WEB-Redaktion – wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit, und natürlich freuen wir uns, wenn er auch gelegentlich noch den Weg zu unserem Sportplatz findet.