Otto Habermann feiert „85sten“

Heute ging es für das „Blau-Weiße“ Gratulationskomitee in die Hünfelder Straße. Unser Ehrenmitglied „Otto Habermann“ feierte seinen 85. Geburtstag. Marco Weber und Hubert Weber überbrachten die Glückwünsche im Namen des SV Steinhaus.

Otto ist mit 34 Jahren dem SV Steinhaus beigetreten und hat bis zu seinem 53. Lebensjahr in der II. Mannschaft des SV Steinhaus gespielt. Darüber hinaus war Otto 18 Jahre als Schriftführer für unseren Verein tätig.  Die Spiele der I. Mannschaft besucht Otto noch regelmäßig.

Seine größte Faszination gehört allerdings dem Laufsport. Otto nimmt heute noch an Laufwettbewerben wie dem Rhön-Super-Cup teil. Im vergangenen Jahr hat er an fast allen Veranstaltungen der Laufserie teilgenommen. 

Der SV Steinhaus wünscht ihm an dieser Stelle nochmals alles Gute, besonders Gesundheit, und dass wir ihn noch oft auf unserem Sportplatz begrüßen dürfen sowie weiterhin gute Laufergebnisse.

Otto in Aktion
Otto Habermann mit seinem Sohn Carsten

Gut besuchter Knobelabend

64 Knobelbegeisterte sind der Einladung der Fussballer des FSV Steinau/Steinhaus gefolgt und haben sich um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Steinhaus eingefunden. Traditionell wurden 3 Runden á 10 Spiele ausgespielt. In den Pausen zwischen den Runden wurde der kleine Hunger gestillt und das ein oder andere leckere Bier getrunken. Am Ende setzte sich Andreas Heinzl mit 95 Punkten durch und das obwohl er in der ersten Runde nur 23 Punkte holte. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Hans-Jürgen Fröhlig und Tanja Grösch.

Elmar Dechant 75 – SV-Vorstand gratuliert herzlich

Norbert Neuland – ehemaliger SV-Vorsitzender – gratuliert Elmar Dechant zum 75.sten Geburtstag.

„Elmar – einer von uns“, damit wäre er treffend charakterisiert. Schon viele Jahre gehört Elmar Dechant zu den Aktivposten im Bautrupp der Sportanlage am Waldsportplatz in Steinhaus. Mit seiner ´Hohheit´ über alles, was mit Elektrik zu tun hat, ist er für den SV Steinhaus ein wichtiges Teammitglied – und nicht nur das. Nahezu regelmäßíg ist der leidenschaftliche Radfahrer Gast bei den Heimspielen und unterstützt unsere Mannschaften.

All das war Grund genug für den Ältestenrat, dem Jubilar an seinem Ehrentag persönlich zu gratulieren und danke zu sagen. In entspannter Gesprächsrunde gab es viele interessante Themen rund um den Fußball. Elmar Dechant freute sich über den Besuch und die überbrachten Glückwünsche.

Die gesamte SV Clubfamilie wünscht ihm an dieser Stelle alles, alles Gute, besonders Gesundheit und weiterhin viel Freude beim Radfahren. Die WEB-Redaktion schließt sich diesen guten Wünschen gerne an.

 

Gerhard Brehl – Steinhäuser Urgestein feiert „75sten“

Das ´Blau-weiße´ Gratulationskomitee machte sich diesmal auf den Weg in die Mühlenstraße. Gerhard Brehl war der Jubilar, dem es die Hand zu schütteln galt – und das taten sie gerne. Bei bester Gesundheit freute sich der sehr rüstige ehemalige Aktive des SV Steinhaus über den Besuch der Vereinsältesten und die überbrachten Glückwünsche.

Natürlich kam auch der Fußball ins Gespräch und es war zu erfahren, dass Gerhard Brehl mehr als 500 Spiele für den SV Steinhaus bestritten hat, und das bis zu seinem 35. Lebensjahr noch in der 1. Mannschaft. Danach mischte er noch einige Jahre im AH-Team kräftig mit.

 

Norbert Neuland – langjähriger 1. Vorsitzender des SV Steinhaus – gratuliert Gerhard Brehl zu seinem 75. Ehrentag.

Der SV Steinhaus wünscht ihm an dieser Stelle nochmals alles Gute, besonders Gesundheit, und dass wir ihn noch oft auf unserem Sportplatz begrüßen dürfen. Die WEB-Redaktion schließt sich den guten Wünschen gerne an.

 

 

 

 

 

Bernd Heil feiert ´70sten`

70_bernd
Norbert Neuland, ehem. 1. Vorsitzender des SV Steinhaus, gratuliert Bernd Heil zum 70sten Geburtstag

Steinhäuser Fußballidol erlebt bewegten Geburtstag

Unzählige Gäste gaben sich im Valentinsweg die Türklinke in die Hand, und das Telefon stand im Wohnzimmer nicht still. Da durfte natürlich eine „blauweiße“ Abordnung nicht fehlen. Der SV Steinhaus gratuliert seinem Urgestein mit einem kleinen Präsent und wünscht alles, alles Gute, besonders viel Gesundheit.

Bernd Heil jagte jahrzehntelang das Leder und ist vielen Zuschauern noch als Phantom und Torjäger auf der linken Außenbahn in Erinnerung. Selbst in der ruhmreichen AH-Mannschaft trug er noch die Rückennummer 11 und kombinierte mit seinen Nebenleuten aus den 60ger und 70ger Jahren.

Nach seiner aktiven Karriere gab Bernd dem SV Steinhaus ein neues Gesicht. Allein die Gründung der DMS-Junioren-Spielgemeinschaft trägt im wesentlichen seine Handschrift. Unter seinem Einfluss bekam auch die sportliche Entwicklung unserer 1. Mannschaft bis hin zur Gruppenliga einen bemerkenswerten Schub. Mehr als ein jahrzehnt erfreuten sich unsere Zuschauer am Waldsportplatz an einem „Hurrafußball“, und einer unserer emotionalsten Zuschauer war Bernd Heil.

bernd_70_2
Bernd an seinem Geburtstag – unter seinen Gästen

An seinem Geburtstag durfte da gerne auch einmal über Fußball philosophiert werden. Wir taten es in bester Erinnerung und freuen und mit dem Jubilar – nochmals alles Gute – Bernd !

 

10. Spieltag KOL Mitte // FSV – FSG Kiebitzgrund/Rothenkirchen 2:0

Die 1. Mannschaft hat am gestrigen Samstag wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach der ersten Saisonniederlage in Lauter konnten wieder 3 Punkte verbucht werden. Es war allerdings ein hartes Stück „Arbeit“ bis die überraschend starken Gäste aus Kiebitzgrund/Rothenkirchen  geschlagen waren. Der Führungstreffer fiel erst eine Viertelstunde vor Schluss durch Sven Aschenbrücker. Den Sieg perfekt machte Pascal Heil mit seinem Treffer in der 88. Spielminute.

Tore: 1:0 Sven Aschenbrücker (75.), 2:0 Pascal Heil (88.)

http://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2016/september/fussball-kreisoberliga-fsv-auf-platz-zwei-karamatics-plan-geht-auf.html

http://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2016/september/bildergalerie-vom-spiel-steinausteinhaus-kiebitzgrundrothenkirchen-1.html

fussball3
Sven Aschenbrücker schirmt gekonnt den Ball ab
fussball2
Der nächste Angriff rollt
fussball5
Sven Aschenbrücker erzielt das 1:0
fussball6
Die Spieler bejubeln den 1:0 Siegtreffer
fussball7
So sehen „SIEGER“ aus