Big Points verpasst – Ärgerliche Niederlage gegen TSV Bachrain II

Die 2. Mannschaft hat gestern im letzten Spiel gegen den TSV Bachrain II mit 0:1 den Kürzeren gezogen und hat damit die Möglichkeit verpasst bis auf einen Punkt an den Tabellenführer Elters/Eckweisbach/Schwarzbach II heranzurücken. Die Niederlage war nicht unverdient. Unserer Mannschaft ist es in dem ganzen Spiel nicht gelungen an die guten Leistungen aus den vorangegangenen Spielen anzuknüpfen. Den Siegtreffer der Gäste erzielte Christian Diegelmann per Strafstoß. Dennoch kann die Truppe auf die bisher gezeigten Leistungen und die 43 erkämpften Punkte in 19 Spielen „Stolz sein“.

SV-Schiri geehrt –

Stephan Fröhlich 10 Jahre an der Pfeife !

Einer, der dem SV Steinhaus schon lange die Treue hält – Stephan Fröhlich. Nach seiner Karriere als Spieler beschäftigte er sich weiter mit dem Fußball. Auf allen Sportplätzen der Region kennt man ihn. Lange hat er mit großem Erfolg die Damenmannschaft des SV Gläserzell gecoacht, und z. Zt. arbeitet er hart mit dem Junioren-Hessenligateam des SV Horas um den Klassenerhalt.

Doch wir in Steinhaus freuen uns, dass wir mit ihm auch noch einen so coolen und beliebten Schiedsrichter haben. Schon nach kurzer Zeit stieg er über die Förderliste bis in die Gruppenliga auf. Wie er uns kürzlich verriet, will er vielleicht etwas kürzer treten. Wir beim SV Steinhaus hoffen jedoch weiterhin auf seinen Einsatz als Schiedsrichter.

Dafür wurde er am vergangenen Sonntag von unserem KSO Dieter Köhler in Anwesenheit von ca. 200 Schiedsrichterkameraden für 10 Jahre aktive Tätigkeit als Schiedsrichter geehrt.
Wir – besonders auch die WEB-Redaktion – schließen uns der Ehrung an und bedanken uns bei Stephan.

Wichtiger Auswärtsdreier beim TV Neuhof

Unsere I. Mannschaft konnte am heutigen Sonntag einen wichtigen Auswärtsdreier beim TV Neuhof einfahren. In einem umkämpften Spiel konnte die Mannen von Spielertrainer Dominic Günther die Oberhand behalten. Der TV Neuhof musste damit nach zuletzt fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder den Platz als Verlierer verlassen.
Shero Bakv brachte unser Team in der 22. Spielminute per Kopfball in Führung. Dominic Günther schickte zur 2. Halbzeit Benedikt Vey für Marius Seng aufs Feld. In der 50. Minute erzielte Henkel das 1:1 für die Heimmannschaft. Tobias Möller konnte in der 69. Spielminute den Siegtreffer für unsere „Erste“ erzielen.
Nach jetzt 17 absolvierten Saisonspielen konnte das Team das Punktekonto auf 36 Zähler aufstocken und belegt damit weiterhin einen starken dritten Tabellenplatz. Am nächsen Sonntag geht es zum letzten Spiel in diesem Jahr zum FSV Germania Fulda.

1:1 Ausgleichstreffer

Souveräner Auswärtssieg der II. Mannschaft in Künzell

Unsere II. Mannschaft konnte am vergangenen Samstag einen souveränen Auswärtssieg beim Tabellenvierten in Künzell landen. Auf dem Kunstrasenplatz am Noppen war unser Team jederzeit Herr der Lage und gewann am Ende verdient mit 5:2. Die Torschützen waren Tobias Möller, Simon Fröhlig, Niklas Jehn (2x) und ein Eigentor.

  

Ein fast perfektes Wochenende – 3 Spiele = 7 Punkte

Die I. und II. Mannschaft haben am Wochenende 7 Punkte eingespielt. Den Anfang machte am Freitag die II. Mannschaft gegen die SG Reulbach/Brand II. Bereits zur Halbzeit führte unsere Mannschaft durch Tore von Denis Isaak, Lukas Kram und ein Eigentor mit 3:0. So konnte man in der 2. Halbzeit einen Gang zurückschalten. Kurz vor Ende der Partie gab es noch einen Foulelfmeter für die Gäste. Diesen konnte aber unser Keeper Yannik Weber halten.

Die I. Mannschaft musste dann am Samstag auf dem Kunstrasenplatz am Waidesgrund gegen die II. Mannschaft des RSV Petersberg antreten. Die „Erste“ konnte hier einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg einfahren und belegt damit weiterhin den 3. Tabellenplatz in der A-Liga Fulda

https://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2019/oktober/fussball-a-liga-derby-geht-klar-an-steinausteinhaus.html

Zum Abschluss des Fußball-Wochenendes trat die II. Mannschaft zum Derby beim SC Wiesen an. Bei Schmuddelwetter gelang es dem Team von Stefan Halsch leider nicht den Tabellenvorletzten in die Knie zu zwingen. Die Wiesener kämpften aufopferungsvoll und verdienten sich letztendlich einen Punkt. Durch die Punkteteilung wurde der Sprung an die Tabellenspitze der B-Liga Fulda Rhön leider verpasst.

Sieg auf Hessens höchstem Sportplatz – Spannendes Spiel in Dalherda

Unsere Mannschaft führte in Dalherda durch Tore von Julius Kraft, Simon Fröhlig und Denis Isaak bereits mit 3:0 zur Halbzeit. Alles sah nach einem sicheren Auswärtssieg aus. Nach dem Seitenwechsel drehte sich aber zunächst das Blatt. Die Heimmannschaft konnte unterstützt durch starken Rückenwind auf 2:3 verkürzen und der Ausgleich schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Durch zwei schöne Distanzschusstore von Marius Seng und Simon Fröhlig gelang unser Team dann aber letztendlich wieder verdient zurück auf die Siegerstraße.

Tore: 0:1 Julius Kraft (25.), 0:2 Simon Fröhlig (33.), 0:3 Denis Isaak (36.), 1:3 Stefan Banik (60.), 2:3 Stefan Banik (68.), 2:4 Marius Seng (76.), 2:5 Simon Fröhlig (87.), 2:6 Benedikt Vey (90.)

Zweiter Kantersieg in Folge – I. Mannschaft mit dem Turnaround

Nach den zwei aufeinander folgenden Niederlagen in Sickels und gegen den Türkischen SV Fulda konnte unsere „Erste“ zwei Kantersiege erzielen. Nach dem 7:0 Auswärtssieg in Hauswurz ließ das Team von Dominic Günther am gestrigen Freitag einen 9:0 Heimsieg gegen Eichenzell/Rothemann II folgen.
Damit steht die Mannschaft jetzt auf einem guten 5. Tabellenplatz.

Tore: 1:0 Dominic Günther (7.), 2:0 Marcel Sippel (11.), 3:0 Tobias Möller (14.), 4:0 Philipp Diegelmann (17.), 5:0 Marcel Sippel (19.), 6:0 Lukas Schmitt (23.), 7:0 Philipp Diegelmann (35.), 8:0 Philipp Diegelmann (68.), 9:0 Dominic Günther (85.)

Zweite Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer mit 0:4

Die 2. Mannschaft hat am gestrigen Freitag beim Tabellenführer Elters/Eckweisbach/Schwarzbach II mit 0:4 verloren. Die Heimmannschaft blieb damit auch im elften Spiel der Saison ungeschlagen und ist jetzt neuer Tabellenführer. Unsere Mannschaft musste dagegen nach 5 siegreichen Spielen in Folge erstmals wieder als Verlierer den Platz verlassen. Bereits im Hinspiel verlor unser Team mit 0:4 gegen Elters/Eckweisbach/Schwarzbach.