Sportfest war „top“

Am 20.05.1911 fanden sich in Steinhaus 12 junge Männer zusammen und gründeten einen Fußballverein. Das war die Geburtsstunde des SV Steinhaus – so sagt es die Historie.
So wurde es am 107. Geburtstag ein gelungenes Sportfest mit gutem Fußball bei tollem Sonnenschein und allerbester Resonanz unseres Publikums. Sicherlich waren es um die 300 Zuschauer, die sich an 3 Tagen auf unserem hervorragend hergerichteten Sportgelände einfanden.
Nach einem gemütlichen Freitagabend gab es am Samstag einige Fußballspiele, die mit der Altherrenbegegnung der Spielgemeinschaft Steinhaus/Steinau gegen die Freizeitkicker aus Nußdorf, angeführt von unserem ehemaligen Aktiven Oliver Mehler, ihren Schlußpunkt fanden. Nach einer sehr freundschaftlichen Begegnung überließ unsere AH-Mannschaft den Gästen aus der Pfalz einen 2:1-Sieg. Für den Treffer der blau/weiß/roten Spielgemeinschaft war Thorsten Klüh verantwortlich.
Der eigentliche Geburtstag bescherte den zahlreichen Zuschauern und Gästen am Pfingstsonntag zwei schöne Fußballspiele, die auch für unsere Mannschaften mit einem „Happy-end“ ausgingen. Nachdem unsere Zweite gegen Rönshausen II mit einem guten 1:1 ein „Pünktchen“ zuhause behielt, ließ das Kreisoberligateam noch einmal die Zügel los. In einem munteren Spiel ging es auf und ab. Schon nach 7 Minuten führte unser FSV mit 1:0, doch die Lauterbacher schlugen brutal zurück und legten ein 1:3 vor. Vielleicht war der an Julian Schmitt verschuldete Elfmeter die Initialzündung. Auf das Mackrodt-Elfmetertor zum 2:3 folgte postwendend vor der Pause auch noch das 3:3. In der 2. Halbzeit spielte nur noch unsere Mannschaft, und am Ende hieß es 7:3. Es war ein Spiel für die Zuschauer und passend zu unserem Sportfest.
Jürgen Heil, unser verantwortlicher Abteilungsleiter Fußball, verabschiedete vor dem Hauptspiel unseren Trainer Stanislav Szilagyi und einige Spieler, die den FSV leider verlassen werden. Er bedankte sich bei den Sportkameraden mit einem kleinen Präsent und wünschte ihnen in ihren neuen Vereinen viel Erfolg.
Schade, dass er geht – unser Torgarant
Sebastian Mackrodt. Wir wünschen ihm
viel Erfolg und viele Tore bei der SG Marbach.
Unser Stadionsprecher Hermann VEY
Zwei unserer Steinhäuser, die beim 7:3-Erfolg
gegen Lauterbach stark aufspielten – Jochen
Rexroth und Julian Schmitt.
>> Mackrodt mit dem perfekten Abschied
Quelle: Petersberg-aktuell
Neue Trainer für die I. und II. Mannschaft
Jürgen Kreß wird zur kommenden Saison 2018/2019 neuer Trainer unserer I. Mannschaft. Er übernimmt damit, dass Traineramt von Stanislav Szilagyi, der unseren Verein im Sommer verlassen wird.
Jürgen Kreß spielte in der Vergangenheit u.a. für Borussia Fulda in der Regionalliga. Zu seinen Trainerstationen gehörten der Hessenligist SV Buchonia Flieden, die B-Junioren und A-Junioren von Borussia Fulda bzw. Borussia Fulda/Horas und der SV Mittelkalbach.
Das Traineramt der II. Mannschaft zur neuen Saison wird Stefan Halsch als Spielertrainer begleiten. Stefan Halsch kehrt vom SC Wiesen zurück zum FSV Steinau/Steinhaus.
Trainer Stanislav Szilagyi und der FSV gehen ab Sommer getrennte Wege
Der FSV Steinau/Steinhaus und Trainer Stanislav Szilagyi gehen ab der kommenden Sommer getrennte Wege. Die Zusammenarbeit wird zur kommenden Saison in gegenseitigem Einvernehmen beendet. Wir bedanken uns schon jetzt bei Ihm für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg.
Jetzt liegt der Fokus auf den noch ausstehenden 15 Saisonspielen. Darauf gilt es sich jetzt gemeinsam zu konzentrieren, mit dem Ziel, noch einige Punkte zu sammeln.
1. Platz von Jürgen Diegmüller beim Marbacher Speeketzelauf
Bei der 25. Auflage des Marbacher Speeketzelaufs hat Jürgen Diegmüller über 20 Kilometer den 1. Platz belegt. Jürgen benötigte für die Strecke 1:44:30 h und hatte damit über 3 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Jeder Teilnehmer konnte noch während des Laufs entscheiden, ob er über die 5, 10,15, 20 oder 25 Kilometer läuft. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke ging quer durch den Marbacher Wald und verlangte den Teilnehmern einiges ab.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH JÜRGEN !
Einseitige Partie – 1:5 Niederlage beim Tabellenführer
Beim herrlichen Sonnenschein und idealem Fußballwetter trat unsere 1. Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz am Domgymnasium an. Gegen den Tabellenführer der Kreisoberliga Fulda konnte das Team von Trainer Stanislav Szilagyi keinen Überraschungscoup landen. Spätestens in der 43. Spielminute als Abwehrspieler Jochen Rexroth einen Strafstoß verursachte und des Feldes verwiesen wurde war das Spiel gelaufen. In Unterzahl ging es für unser Team in der 2. Halbzeit nur noch um Schadensbegrenzung.
Tore für FT Fulda: (5′) Jose Alberto Santiago Marmol | (40′, 64′) Marius Gropp | (43′) Timo Zimmermann | (86′) Rene Schmidt
Tore für FSV Steinau/Steinhaus: (24′) Nuretdin Saracik
Zweite Mannschaft kommt mit 2:8 unter die Räder
Unsere 2. Mannschaft kam heute in Künzell mit 2:8 unter die Räder. Zum Rückrundenstart musste das Team von Trainer Frank Möller auf dem Kunstrasenplatz am Noppen antreten. Bis zur Halbzeit konnte die Partie noch relativ offen gestaltet werden. Der Tabellenfünfte aus Künzell führte zur Pause mit 2:1. In der 2. Halbzeit drehte der Gastgeber dann aber richtig auf.
Tore für Künzell: (17′, 49′) Torsten Zinkand | (28′) Tim Hagedorn | (48′, 74′) Tobias Hahner | (59′) Dominik Strauss | (70′) Laurin Abel | (80′) Philip Heil
Tore für FSV Steinau/Steinhaus: (35′) Manuel Siefert | (51′) Philipp Diegelmann
Happy Birthday Horst Klüh – 75 !
Rüstiger Rentner aus dem ehemaligen Bautrupp feiert Geburtstag

Horst Klüh, einer aus dem legendären Bautrupp des SV Steinhaus, feierte kürzlich seinen 75.gsten Geburtstag. Die beiden Gratulanten Norbert Neuland und Hubert Weber eingerechnet hatten sich ca. 225 Jahre Steinhäuser Fußballgeschichte im Hause Klüh versammelt. Natürlich überbrachten die beiden blau-weißen Abgeordneten nicht nur ein Geschenk, vor allem galt es auch, Horst für seine langjährige Tätigkeit im Bautrupp zu danken. Im Innenleben unseres Clubheimes hat Horst ´bleibende Spuren´ hinterlassen. Die Fließen, die er alle verlegt hat, werden nicht zu zählen sein.

Dem großen Dankeschön folgte noch ein breiter Erfahrungsaustausch und ein Streifzug durch die langjährige Vereinsgeschichte. Hierbei konnte der Chronist berichten, dass Horst bereits seit 1980 treues Vereinsmitglied ist und dem Fußballsport durch seine regelmäßigen Besuche bei Heimspielen auch sehr verbunden ist.
Wir freuen uns immer auf seinen Besuch und wünschen ihm noch alles Gute, besonders viel Gesundheit.
Mitgliederversammlung im Schnelldurchgang
Beim SV Steinhaus ist alles (fast alles) paletti !

SV-Vorsitzender Thomas Siefert startete im Gasthaus „Haunetal“ pünktlich in die Sitzung und begrüßte neben der Mannschaft mit ihrem Trainer Stanislav Szilagyi zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder. Neben dem Abteilungsleiter Fußball mit Jürgen Heil gaben Frau Gabriele Seifert für die Senioren-Gymnastikgruppe und Frau Hildegard Malkomes für die Damen-Gymnastikgruppe ihre Jahresberichte ab. Jürgen Heil gab einen kurzen Überblick über das Mannschaftsgefüge und die sportliche Situation. Mit dem derzeit 8. Tabellenplatz richtet das Team natürlich den Blick nach vorn, wobei Freude darüber herrscht, dass Trainer Szilagyi auch für die Saison 2018/19 unser Übungsleiter sein wird.
Allein das Schiedsrichterwesen macht dem Vorstand mächtig Sorge, und es müssen alle Bemühungen in Gang gesetzt werden, so Thomas Siefert, um kurzfristig junge Schiedsrichter für den Spielbetrieb zu gewinnen. Vereine, die ihr Schiedsrichtersoll nicht erfüllen, drohen drastische Geldstrafen und sogar Punktabzug durch den Verband, so der Vorsitzende.
Bei sehr geordneten Finanzen konnte Kassenprüfer Simon Brehler dem Finanzvorstand Holger Brehl vorbildliche Führung der Geldgeschäfte bescheinigen.
Thomas Siefert hob die Aktivitäten der ehrenamtlichen Helfer am Sportplatzgelände und am Clubheim besonders hervor und lobte deren Einsatz in vielen Stunden über das gesamte Jahr.
Zum Tagesordnungspunkt ´Ehrungen´ konnte Thomas Siefert zwei Urgesteine des Steinhäuser Fußballs zu Ehrenmitglieder ernennen. Peter Heil und Günther Schüttrumpf, die hier als Spieler tiefe Spuren in unzähligen Spielen mit unvergessenen Erfolgen hinterlassen haben, nahmen ihre Urkunden aus der Hand des Vorsitzenden mit Freude entgegen. Das Ehepaar Grabenau und Peter Leitsch wurden anschließend für 25-jährige Mitgliedschaft im Sportverein Steinhaus ebenfalls besonders geehrt.
Abschließend noch einige wichtigen Termin:
>> So., 04. März 2018, 15:00 Uhr – Nachholspiel SG Lauter – FSV Steinau/Steinhaus
>> Fr., 18. Mai bis So., 20. Mai 2018 – Sportfest in Steinhaus
>> Do., 14. Juni bis So., 15. Juli 2018 – Public Viewing anlässlich der Fußball-WM 18
Sitzungsende: 20:45 Uhr


Einladung Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 16. Februar 2018 findet die Jahreshauptversammlung des SV Steinhaus in der Gaststätte Haunetal statt.