Jürgen Diegmüller und Wolfgang Dechant waren am vergangenen Sonntag beim 45. BMW Berlin-Marathon am Start. Für beide war es nicht der erste Start in Berlin.
Bei sehr guten Wetterbedingungen kam Jürgen nach 03:43:50 h und Wolfgang nach 05:47:31 h ins Ziel. Der BMW BERLIN-MARATHON registrierte eine Rekord-Teilnehmerzahl von 44.389 Läufern aus 133 Nationen. 40.775 Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel.
Bei dem Lauf wurde ein neuer Marathon-Weltrekord von dem Kenianer Eliud Kipchoge aufgestellt. Er benötigte für die 42,195 Kilometer lediglich 2:01:39 h. Kipchoge verbesserte damit den bis dato bestehenden Weltrekord um 01:18 Minuten.
Herzlichen Glückwunsch an Jürgen & Wolfgang für die hervorragende sportliche Leistung. Macht weiter so!
Am gestrigen Samstag machten sich die 2 Vorstandsmitglieder Thomas Siefert und Marco Weber auf den Weg in den Gasthof Haunetal um Emil Hahner zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren.
Eine Sportgeschichte der besonderen Art hat unser Emil bisher geschrieben und ist auch weiterhin sehr aktiv für unseren Verein. Er kam 1981 zum SV Steinhaus und war seinerzeit schon als Schiedsrichter unterwegs. Insgesamt blickt Emil auf 46 Jahre Schiedsrichterkarriere zurück.
Gleichzeitig stieg er in die Tischtennis-Abteilung der Damen als Trainer und Betreuer ein. 1987 spielten die Tischtennis-Damen in der Kreisklasse Fulda. In der Ära Hahner stieg die Mannschaft bis in die Bezirksoberliga auf. Zehn Jahre spielten sie in dieser Liga mit, bis 2008 der Spielbetrieb wegen Mangel an Spielerinnen eingestellt wurde.
Ferner ist unser Jubilar oft am Sportplatz um den Verein bei Um- und Anbauarbeiten tatkräftig zu unterstützen. Auch als Chronist gemeinsam mit Carolin Heil war er für die Festzeitschrift „100 Jahre SV Steinhaus“ zuständig. Des Weiteren überbringt der „Allrounder“ für den SV Steinhaus die Glückwünsche an unsere Vereinsmitglieder, die ihre runden Geburtstage und Jubiläen feiern dürfen. Zu guter Letzt ist Emil auch noch für die WEB-Redaktion tätig.
Tausend Dank, lieber Emil für Deine erbrachten Leistungen zum Wohl des SVS! Wir wünschen Dir weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit für Dich und Deine Familie.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Emil als Tischtennis-Trainer„Danke schön“ für EmilEmil als Schiedsrichter
Gestern war es soweit! Günter „Schüti“ Schütrumpf feierte seinen 70. Geburtstag. Daher machten sich die blau-weißen Gratulanten auf den Weg um „Schüti“ die Glückwünsche der SVS-Familie zu überbringen. Eines der Themen im heimischen Valentinsweg war natürlich der Fußball.
Günter kam 1967 von Germania Fulda zum SV Steinhaus. Er suchte eine neue Herausforderung und durch Arbeitskollegen kam er nach Steinhaus. Nach nur einem Training mit anschließender Spielersitzung entschied „Schüti“ sich für den SVS. Er stieg seinerzeit mit der ersten Mannschaft von der B-Klasse bis in die Bezirksklasse auf. Der Name „Schütrumpf“ war ein Markenzeichen im Bezirk Fulda und darüber hinaus. Später spielte Günter noch in der II. Mannschaft und bei den Alten Herren. Ab 1998 wurde die 1. Mannschaft von Ihm als Obmann betreut. Auch im Jugendbereich war er als Obmann und Betreuer zur Stelle u.a. bei Zelt- und Ferienlagern. Im Februar diesen Jahres wurde Günter zum Ehrenmitglied des SV Steinhaus ernannt.
Tausend Dank, lieber Günter für Deine erbrachten Leistungen zum Wohl des SVS! Wir wünschen Dir weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit für Dich und Deine Familie.
Schüti als Obmann der I. Mannschaft Saison 2000/01
Schüti als Jugendbetreuer 1987 in Nösberts-Weidmoos
Die zwei ehemaligen Amtsträger Norbert Neuland und Bernd Heil machten sich am vergangenen Montag auf den Weg um dem Jubilar Karl Heil die besten Wünschen zu seinem Geburtstag zu überbringen. Karl Heil war ein hervorragender Spieler und immer eng mit dem SV Steinhaus verbunden. Er trug von 1953 bis 1967 die blau-weißen Farben in der 1. Mannschaft. Karl Heil kam meistens im Mittelfeld zum Einsatz, bestritt aber auch einige Spiele als Libero. Durch seine überaus faire Spielweise erhielt er zahlreiche Ehrungen. Er wurde nicht ein einziges mal des Feldes verwiesen und erhielt hierfür die Fairnessurkunde. Die größte Ehrung erlangte Karl Heil im Spieljahr 1963/64 als er am Sportfest für sein 500. Spiel für den SV Steinhaus geehrt wurde. Die Urkunde wurde Ihm in einem feierlichen Rahmen überreicht. Karl Heil ist immer mit gutem Beispiel vorangegangen und wäre sicherlich heute noch vielen aktiven Spielern als fairer Sportsmann ein Vorbild.
Wir wünschen unserem Ehrenmitglied Karl Heil weiterhin alles Gute, Gesundheit & Glück.
Jürgen Kreß wird zur kommenden Saison 2018/2019 neuer Trainer unserer I. Mannschaft. Er übernimmt damit, dass Traineramt von Stanislav Szilagyi, der unseren Verein im Sommer verlassen wird.
Jürgen Kreß spielte in der Vergangenheit u.a. für Borussia Fulda in der Regionalliga. Zu seinen Trainerstationen gehörten der Hessenligist SV Buchonia Flieden, die B-Junioren und A-Junioren von Borussia Fulda bzw. Borussia Fulda/Horas und der SV Mittelkalbach.
Das Traineramt der II. Mannschaft zur neuen Saison wird Stefan Halsch als Spielertrainer begleiten. Stefan Halsch kehrt vom SC Wiesen zurück zum FSV Steinau/Steinhaus.
Der FSV Steinau/Steinhaus und Trainer Stanislav Szilagyi gehen ab der kommenden Sommer getrennte Wege. Die Zusammenarbeit wird zur kommenden Saison in gegenseitigem Einvernehmen beendet. Wir bedanken uns schon jetzt bei Ihm für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg.
Jetzt liegt der Fokus auf den noch ausstehenden 15 Saisonspielen. Darauf gilt es sich jetzt gemeinsam zu konzentrieren, mit dem Ziel, noch einige Punkte zu sammeln.
Bei der 25. Auflage des Marbacher Speeketzelaufs hat Jürgen Diegmüller über 20 Kilometer den 1. Platz belegt. Jürgen benötigte für die Strecke 1:44:30 h und hatte damit über 3 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Jeder Teilnehmer konnte noch während des Laufs entscheiden, ob er über die 5, 10,15, 20 oder 25 Kilometer läuft. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke ging quer durch den Marbacher Wald und verlangte den Teilnehmern einiges ab.
Beim herrlichen Sonnenschein und idealem Fußballwetter trat unsere 1. Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz am Domgymnasium an. Gegen den Tabellenführer der Kreisoberliga Fulda konnte das Team von Trainer Stanislav Szilagyi keinen Überraschungscoup landen. Spätestens in der 43. Spielminute als Abwehrspieler Jochen Rexroth einen Strafstoß verursachte und des Feldes verwiesen wurde war das Spiel gelaufen. In Unterzahl ging es für unser Team in der 2. Halbzeit nur noch um Schadensbegrenzung.
Tore für FT Fulda: (5′) Jose Alberto Santiago Marmol | (40′, 64′) Marius Gropp | (43′) Timo Zimmermann | (86′) Rene Schmidt
Tore für FSV Steinau/Steinhaus: (24′) Nuretdin Saracik
Unsere 2. Mannschaft kam heute in Künzell mit 2:8 unter die Räder. Zum Rückrundenstart musste das Team von Trainer Frank Möller auf dem Kunstrasenplatz am Noppen antreten. Bis zur Halbzeit konnte die Partie noch relativ offen gestaltet werden. Der Tabellenfünfte aus Künzell führte zur Pause mit 2:1. In der 2. Halbzeit drehte der Gastgeber dann aber richtig auf.
Tore für Künzell: (17′, 49′) Torsten Zinkand | (28′) Tim Hagedorn | (48′, 74′) Tobias Hahner | (59′) Dominik Strauss | (70′) Laurin Abel | (80′) Philip Heil
Tore für FSV Steinau/Steinhaus: (35′) Manuel Siefert | (51′) Philipp Diegelmann