Trauer um Ehrenmitglied Josef Diegelmann

Der SV Steinhaus trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Josef Diegelmann. Josef Diegelmann verstarb am Freitag, 22. Januar 2021 im Alter von 83 Jahren. Er trat dem Verein im Jahr 1953 bei und war bis zu seinem Tod ein treues Mitglied. Der Verstorbene selbst war aktiver Fußballer in den fünfziger und sechziger Jahren, langjähriger Schiedsrichter und 1. Vorsitzender von 1972 bis 1977 und von 1985 bis 1987. Des Weiteren war er als Obmann, Spielausschussvorsitzender sowie Schiedsrichterbeauftragter und Clubhauswirt tätig. Josef war Mitgestalter im Aufbau des Clubhauses am Wald sowie der gesamten Sportanlage. Im Jahr 1971 erhielt der Verstorbene den Ehrenbrief des HFV, 1984 die Ehrennadel in Bronze und 2001 die große Verbandsehrennadel. Der SV Steinhaus wird Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Fußball bleibt im Gespräch

Auch Schiedsrichter halten sicht fit !

Auch wenn der Ball im Amateurbereich ruhen muss, so bleiben die Schiedsrichter mit dem Regelwerk auf Augenhöhe. Videokonferenzen innerhalb der Schiedsrichtervereinigung finden regelmäßig statt, und der Förderkader ab der Kreisoberliga muss sich fortlaufend mit Online-Regeltest´s des HFV auseinandersetzen.

Vor diesem Hintergrund startet die Schiedsrichtervereinigung Fulda auch im nächsten Jahr einen Neulingslehrgang. So wie alle Fußballvereine dauerhaft und vehement um Nachwuchsspieler werben, so lebt die Fuldaer Schiedsrichtervereinigung ebenso von jungen, aufstrebenden Sportlerinnen und Sportlern, die in das interessante und höchst anspruchsvolle Schiedsrichterhobby einsteigen.

Für alle Interessenten – die wir beim SV Steinhaus dringend suchen – beginnt der nächste Neulingslehrgang schon am 22. Januar 2021 mit einer Info-Veranstaltung. Mit Blick auf die andauernde Pandemie bleibt z.Zt. noch offen, ob der Lehrgang ggfs. als VIDEO-Konferenz stattfinden muss, so Kreislehrwart Markus Klimek.

Die Termine:
Freitag, 22.01.2021 18:30 – 21:30 Uhr (Infoveranstaltung / Kennenlernen)
Sonntag, 24.01.2021 9 – 15 Uhr
Mittwoch, 27.01.2021 18:30 – 21:30 Uhr
Samstag, 31.01.2021 9 – 15 Uhr
Sonntag, 07.02.2021 9 – 15 Uhr (Prüfungstag und Organisation)

>> weitere Informationen auf der WEB-Seite der Kreisschiedsrichtervereinigung Fulda

Das Bild zeigt unseren aktiven Schiedsrichter Stephan Fröhlich bei seiner Ehrung für 10 Jahre Schiedsrichtertätigkeit für den SV Steinhaus – rechts Kreisschiedsrichterobmann Hans-Dieter Köhler.

Spielbetrieb ist bis auf Weiteres ausgesetzt

Der Hessische Fußball-Verband (HFV) setzt den kompletten Spielbetrieb von der Lotto Hessenliga bis in die untersten Klassen aufgrund der Corona Pandemie aus. Die Aussetzung des Spielbetriebes gilt ab Freitag, den 30. Oktober. Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebes entscheidet der HFV-Verbandsvorstand zu einem späteren Zeitpunkt. Die Aussetzungsphase gilt bis mindestens 31. Dezember 2020.

Spiel der „Ersten“ abgesetzt – „Zweite“ unterliegt Neuswarts

Das Spiel der Ersten Mannschaft gegen die SG Marbach wurde aufgrund eines Corona Verdachtsfall beim Gegner kurzfristig abgesetzt.

So spielte am vergangenen Sonntag lediglich die 2. Mannschaft. Das Team von Stefan Halsch hatte es mit einem harten Brocken zu tun. Zu Gast war die Mannschaft der Spvgg. Neuswarts. Der Tabellenzweite aus der Rhön war die etwas bessere Mannschaft. In der 71. Minute ging der Gast mit 1:0 durch Patrick Fischer in Führung. Die Entscheidung gelang Konrad Kirchner, der in 90. Spielminute zum 2:0 Endstand traf.





Remis im Gemeindederby und Niederlage für die „Zweite“

Zu ungewohnter Zeit, Anstoß war um 12.00 Uhr, musste unsere „Erste“ zum Gemeindederby am Waidesgrund antreten. Gegen die Zweitvertretung des RSV Petersberg, Tabellenführer der A-Liga Fulda, erreichte unsere Mannschaft ein 0:0. Unser Team erwies sich hierbei als harte Nuss, denn dem Gastgeber gelang es nicht einen Treffer zu erzielen. Die Gastgeber hatten bis dato in 9 Spielen bereits 27 Tore erzielt.

https://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2020/oktober/bildergalerie-vom-a-liga-spiel-petersberg-ii-steinausteinhaus-1.html

Die 2. Mannschaft trat zum Auswärtsspiel in Poppenhausen an. Weit auseinander lagen die beiden Mannschaften im Klassement nicht. Daher war der Ausgang des Spiels gegen den TSV Poppenhausen II völlig ungewiss. Gleich zu Beginn des Spiels konnte unsere Mannschaft durch Max Hellmann das 1:0 erzielen. Allerdings häuften sich in der ersten Hälfte die Fehler in unserer Hintermannschaft. Der TSV nutzte das eiskalt aus und konnte noch vor der Pause mit 3:1 in Führung gehen. Der Anschlusstreffer von Manuel Siefert in der 80. Minute war dann nur noch Ergebnismakulatur.

6 Punkte Wochenende

Am vergangenen Sonntag konnten unsere beiden Seniorenmannschaften Heimsiege verbuchen.

Die II. Mannschaft konnte hierbei einen eminent wichtigen Dreier gegen die SG Edelzell/Engelhelms II einfahren. Durch den Sieg konnte sich die „Zweite“ ein kleines Polster zu den unteren Tabellenrängen verschaffen. Das Team von Stefan Halsch war klar spielbestimmend, scheiterte aber immer wieder an dem sehr gut aufgelegten Gästekeeper. Erst in der 70. Spielminute gelang Marius Seng das 1:0. Fünf Minute vor Spielende sorgte dann Thomas Germann für die Entscheidung.


Die I. Mannschaft konnte gar einen 7:1 Kantersieg erzielen. Die Tore erzielten (28′, 56′) Marcel Sippel| (37′) Lukas Schmitt (55′) Ferdinand Friedrich (77′) Christian Stingl (85′) Niklas Hau (89′) Tobias Möller. Leider wurde das Spiel durch eine schwere Verletzung eines Gästespielers überschattet. Mit dem Sieg konnte sich die „Erste“ auf den 6. Tabellenplatz verbessern. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der FSV Steinau/Steinhaus.

Niederlagen in Dalherda und Oberrode

Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende für unsere „Erste“ und „Zweite Mannschaft“. Unsere Zweitvertretung unterlag bereits am Freitag dem TSV Dalherda mit 0:5. Die Rhöner sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen und stehen derzeit auf Tabellenplatz 2. Aus der Offensivabteilung des Gegners ragte Vadim Ficht mit 3 Treffern heraus. Unsere Mannschaft blieb weitestgehend chancenlos.

Die „Erste“ trat am Sonntag ersatzgeschwächt bei der SG Oberrode an. Der Anfang des Spiels verlief verheißungsvoll. Lukas Schmitt traf bereits in der 6. Spielminute zum 1:0 für unsere Mannschaft. Julian Schmitt hatte kurze Zeit später die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Leider ging sein Abschluss knapp über das Tor. Mit zunehmender Spieldauer gewann der Gegner aber immer mehr an Oberwasser und erzielte durch die Treffer von Sebastian Schmitt (24., 88. Minute) und David Hasenauer (47. Minute) den 3:1 Endstand.

3 Punkte für die Erste, leider keine für die Zweite.

Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft auf unserem Platz in Steinhaus gegen die Mannschaft von FSV Germania Fulda an. Sofort nach dem Anpfiff nahm unsere Mannschaft das Heft in die Hand. Nach ca. 20 Sekunden traf Marcel Sippel zum 1:0. Was ein furioser Beginn. Aber damit nicht genug. In der vierten Minute traf Niklas Hau zum 2:0. Leider konnte die Mannschaft von Germania Fulda in der 12 Minute den Rückstand auf 1:2 verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Nach der Halbzeit waren beide Mannschaften gleichauf, doch keiner der beiden Mannschaften gelang es einen weiteren Treffer zu erzielen. Bis Lukas Schmitt sich ein Herz fasste und in der 69 und 86 Minute das 3:1 und 4:1 für unsere Mannschaft erzielte. Damit war die Partie entschieden.

Unsere zweite Mannschaft musste sich Welkers II mit 2:3 geschlagen geben. Zu Beginn machte unsere Mannschaft kein schlechtes Spiel, musste aber in der 22 Minute den Treffer zum 0:1 hinnehmen. Anstatt aufzugeben kämpfte unsere Mannschaft weiter und belohnte sich in der 41 Minute mit dem 1:1. Torschütze war Sebastian Büttner. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Nach der Pause kam unsere Mannschaft gut aus der Kabine und konnte in der 61 Minute auf 2:1 erhöhen. Mit einem sehenswerten Freistoß in den rechten Winkel erzielte Sebastian Büttner seinen zweiten Treffer. Danach lief bei unserer Mannschaft nicht mehr viel zusammen und man musste sich durch die Treffer zum 2:2 und 2:3 (70 und 82 Minute) geschlagen geben.

4 Punkte Sonntag!

Am Sonntag konnte sich unsere erste Mannschaft in Johannesberg mit 2:1 durchsetzen. In einer hart umkämpften Begegnung ging unsere Mannschaft in der 22 Minute durch Max Helmann in Führung. Leider musste unsere Mannschaft in der 39 Minute das 1:1 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit sah es lange nach einem Unentschieden aus, bis Philipp Diegelmann in der 90 Minute das 2:1 erzielte. Die Freude darüber war riesen groß.

Die zweite Mannschaft musste in Dietershausen/ Friesenhausen/ Weyhers II antreten. Zu Beginn sah es sehr gut aus. In der 12 Minute erzielte Andreas Prasch das 1:0. Nach mehreren individuellen Fehlern, geriet unsere Mannschaft mit 1:3 in Rückstand. In der Halbzeit motivierte sich unsere Mannschaft nochmal und bündelte alle Kräfte. Nach einem Einwurf konnte Andras Prasch (55 Minute) mit seinem zweiten Tor den Rückstand auf 2:3 verkürzen. Danach machte unsere Mannschaft immer weiter Druck und belohnte sich. In der 83 Minute konnte Andreas Prasch mit seinem dritten Treffer den 3:3 Ausgleich herstellen. Danach mobilisierte unsere Mannschaft alle Kräfte für die Defensive und konnte das 3:3 über die Zeit bringen.