Am Mittwoch, 17. August startete die neu gegründete Dart-Abteilung des SV Steinhaus im Clubhaus zu Ihrem ersten Training. Nach Anschaffung und Aufbau der Dartboards konnten endlich die ersten Pfeile fliegen. Um 19:00 Uhr ging es los und jeder, der Interesse hatte, konnte sich an den Boards ausprobieren und auf den Spuren von Gary Anderson und Michael van Gerwen wandeln.
Geübt wird jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr im Clubhaus und jeder der Lust und Interesse hat kann einfach vorbeikommen.
Die erste und zweite Mannschaft tun sich in der aktuellen Meisterschaftsrunde noch äußerst schwer. Das Team von Spielertrainer Dominic Günther bleibt bisher hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurück. Den 2 Siegen und 2 Unentschieden stehen 5 Niederlagen gegenüber. Bisher belegt man in der A-Liga Fulda den 13. Tabellenplatz. Dem 1:0 Sieg am vergangenen Freitag gegen die auf Tabellenplatz „2“ rangierenden Neuhöfer folgte am Sonntag die 0:1 Niederlage gegen den Haimbacher SV. Am kommenden Sonntag kommt es jetzt zum Derby gegen die gut gestarteten Marbacher. Mit einem Sieg und 3 weiteren Punkten könnte die Mannschaft den Sprung in das untere Mittelfeld der Tabelle erreichen.
1. und 2. Mannschaft – August 2022
Die 2. Mannschaft von Trainer Tobias Baumann hat bisher 7 Punkte in 8 Spielen errungen. Derzeit rangiert man auf Tabellenplatz „10“. Am vergangenen Sonntag konnte das Team einen äußerst wichtigen 3:1 Auswärtssieg bei der SG Edelzell/Engelhelms II einfahren. Für die Tore sorgten Stefan Halsch und Sebastian Büttner (2). Im nächsten Spiel geht es gegen den SC Motten.
Szene aus dem Spiel gegen PoppenhausenEndstand gegen Poppenhausen II war 1:1Aufmerksame Defensive
Jürgen Diegmüller war am vergangenen Sonntag beim 1. HochRhön BergTrail in Hilders am Start und hat hierbei einen hervorragenden 24. Platz belegt. In seiner Altersklasse war er sogar „Gesamtsiebter“. Für die 23 Kilometer und die über 600 Höhenmeter zu überwindende Laufstrecke benötigte Jürgen 02:04:15 h. Das bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 11,54 km/h und eine Zeit von 05:11 min auf den Kilometer.
Am vergangenen Wochenende haben unsere Seniorenmannschaften jeweils 2 Partien bestritten. Unsere „Erste“ konnte hierbei lediglich im Derby gegen den RSV Petersberg II einen Punkt ergattern. Die „3“ anderen Partien gingen allesamt verloren.
Zu den Bildern von der Partie gegen Borussia Fulda geht´s hier
Die 2. Mannschaft hat am vergangenen Donnerstag gegen die SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach und am Sonntag gegen den TSV Pilgerzell II jeweils mit 0:3 den Kürzeren gezogen.
Unsere II. Mannschaft hat am gestrigen Samstag die Zweitvertretung des SV Welkers mit 6:3 geschlagen. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Besonders ausgezeichnet haben sich die 2 Youngster Luke Heumüller und Elias Niewelt. Luke Heumüller markierte 3 Treffer und Elias Niewelt konnte sich 2 x mal in die Torschützenliste eintragen. Des Weiteren war Patrick Ritter per Foulelfmeter erfolgreich.
Am letzten Freitag startete unsere Erste Mannschaft mit dem Auswärtsspiel bei Germania Fulda in die neue Fußballsaison. Leider fehlten einige Spieler aufgrund von Verletzungen und Urlaub. In der 1. Halbzeit fand unsere Mannschaft keinen richtigen Zugriff auf das Spiel. Germania hatte eindeutig mehr vom Spiel. So fiel dann auch zwangsläufig bereits in der 10. Spielminute der erste Treffer für die Fuldaer durch Adrian Happe. Leider vergab unser Team kurz vor der Halbzeit einen Foulelfmeter. In der 2. Halbzeit war dann unsere Mannschaft zunächst besser im Spiel. Christian Stingl gelang in der 59. Minute der Ausgleich per Strafstoß. Die letzten 20 Minuten gehörten dann wieder den Germanen die den Druck erhöhten. Adrian Happe traf in der 74. und 83. Minute mit seinem zweiten und dritten Treffer zum vorentscheidenden 3:1. Mit dem Schlusspfiff erzielte dann Samer Ahmed den Endstand von 4:1. Eine alles in allem gerechte Niederlage.
1. Mannschaft vor dem Spiel bei Germania Fulda
Am Sonntag folgte dann das Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft von Eichenzell. Wieder verschlief unsere Mannschaft den Anfang der Partie. Nach 20 Minuten stand es bereits 2:0 für die Eichenzeller. Erst dann fand das Team so langsam in das Spiel zurück. Philipp Diegelmann konnte in der 28 Spielminute den Anschlusstreffer erzielen. Mit dem 1:2 Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte Tobias Möller in der 60. Spielminute den Ausgleich erzielen. Danach boten sich unseren Kickern noch etliche Großchancen, der Führungstreffer wollte aber nicht gelingen. In den letzten Spielminuten hatte dann aber Eichenzell noch 2 riesige Konterchancen, die Sie aber zu unserem Glück nicht nutzen konnten.
Ruben Enders im ZweikampfTorwart von Germania FuldaJulian Wagner beim FlankenFerdi Friedrich in Aktion
Die 2. Mannschaft bestritt Ihr erstes Saisonspiel am Sportfest des RSV Margretenhaun gegen die Zweite Mannschaft SG Margretenhaun II/Wiesen I. Unsere Mannschaft kam hierbei auch schnell ins Hintertreffen. Nach 10. Minuten führte die Spielgemeinschaft aus Margretenhaun und Wiesen bereits mit 2:0. In der 2. Halbzeit kamen dann unsere Kicker besser ins Spiel ohne jedoch sich zwingende Torchancen herauszuspielen. Am Ende musste man sich dann mit 0:2 geschlagen geben.
Gerne erinnern sich die etwas älteren Mitglieder und Blau-Weiß-Kenner an einen Mittelstürmer, der vor 50 Jahren Tore am Fließband geschossen hat.
Heuer besuchten wir ihn zuhause an seinem 75sten Geburtstag – Reinhard Germann. Da gab es natürlich hinreichend alte Erinnerungen zu erzählen. Es war eine gute Zeit, als er mit seinen Teamkameraden Siege in Serie feierte, Meisterschaften gewann und dem Steinhäuser Fußball ein erfolgreiches Gesicht gab.
Auf diesem Weg wünschen wir Reinhard Germann alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Natürlich hat der Sportverein SV Steinhaus 1911 ihm auch ein großes Dankeschön zu sagen; ein Dankeschön für seinen Einsatz als aktiver Spieler und ein Dankeschön für seine lange, treue Mitgliedschaft.
Auch die WEB-Redaktion wünscht ihm einen schönen Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr.
Unser Jubilar Reinhard Germann – mit unserem Gratulanten und Ex-Vorsitzenden Hubert Weber
. . . nicht am Telefon, sondern zum nächsten Neulingslehrgang brauchen wir dringend junge Schiedsrichter. Die Schonfrist der Straffreiheit – coronabedingt – neigt sich dem Ende. Das derzeit noch mit 4-Schirikameraden besetzte Team beim SV Steinhaus wird vorhersehbar schrumpfen.
Wie es dann mit unseren Mannschaften weiter geht, kann mit einfachen Worten vorausgesagt werden:
3-stellige Geldstrafen und Punktabzug drohen !
Deshalb hier die Ausschreibung zum Neulingslehrgang:
Hessischer Fußball-Verband Beginn 13.03.2022 – Ende 02.04.2022 Terminserie 13./18./20./25.03./02.04.2022
Anmeldung bis 06.03.2022
Voraussetzungen
• Mindestalter 14 Jahre • Mitglied in einem Fußballverein • Interesse am Fußball • Vor Ausbildungsbeginn muss ein sportlicher Lauftest absolviert werden
Inhalte
Die Inhalte Schiedsrichterausbildung umfassen: • die aktuellen Fußballregeln • die dazu herausgegebenen Entscheidungen des International Football Association Board • die Anweisungen des DFB sowie die weiteren Hinweise in den Fußballregeln • die Pflichten eines Schiedsrichters im Zusammenhang mit Spielleitungen aus den Spielordnungen
Hinweis
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung. Teile des Lehrgangs finden per E-Learning statt. Abhängig von der Pandemielage werden Teile des Lehrgangs ggf. in Präsenz durchgeführt.
Methode
Moderne Methoden der Erwachsenenbildung
Veranstaltungsort SRVGG Fulda, -, – –
Ansprechpartner Marcus Klimek, E-Mail: Marcus.Klimek@kfa-fulda.de, Telefon: 0661-94187911