Unsere Zweite Mannschaft konnte am Sonntag einen Teilerfolg verbuchen. Gegen die Spvgg. Neuswarts konnte mit dem 1:1 zumindest ein Punkt geholt werden. Die Gäste gingen in der 33. Spielminute durch Marius Jörges in Front. Doch 13 Minute vor Spielende konnte Pascal Trautrims den Ausgleichstreffer erzielen.
Tore: 0:1 Marius Jörges (33.), 1:1 Pascal Trautrims (77.)
Im Spiel gegen die FSG Dipperz/Dirlos erzielte Sebastian Mackrodt per Strafstoß den erlösenden Siegtreffer. Sebastian Mackrodt wurde erst in der 85. Minute als Joker eingewechselt. Zuvor lieferten sich beide Teams ein kampfbetontes Spiel. Unsere Mannschaft hatte allerdings mehr Spielanteile. In der 2. Halbzeit hatten dann die Gäste eine starke Drangphase kamen aber nicht zum Torerfolg.
Tore: 1:0 Sebastian Mackrodt (92., Foulelfmeter)
Gelb-Rote Karte: Lou-Pascal Hau (92.) FSG Dipperz/Dirlos
Rote-Karte: Kornelius Raab (72.) FSV Steinau/Steinhaus
Das Spiel der I. Mannschaft beim VfL Lauterbach ist den Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen.
Die II. Mannschaft musste im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Thorsten Herchenhan bei der SG Rönshausen antreten. Die Partie endete 2:2. Damit konnte das Team nach zuletzt 3 Niederlagen zumindest einen Punkt ergattern.
Tore: 1:0 Achim Leenders (11.), 1:1 Thomas Mogge (16.), 1:2 Philipp Diegelmann (33.), 2:2 Alexander Reichelt 2:2 (71.)
Am vergangenen Wochenende fand am Sportplatz das traditionelle Oktoberfest statt. In den 3 Fußballspielen konnten unsere Teams lediglich einen Punkt ergattern. Am Abend wurde dennoch gut und ausgiebig gefeiert.
C-Junioren:
DMS Haunetal – TSG Mackenzell 0:3
II. Mannschaft:
FSV Steinau/Steinhaus II – SV Brand 0:2
I. Mannschaft:
FSV Steinau/Steinhaus – SG Michelsrombach/Rudolphshan 0:0
Wolfgang Dechant war heute beim 44. BMW Berlin Marathon am Start. Wolfgang lief bei schwierigen Bedingungen persönliche Bestzeit. Bei zeitweisem Regen und einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit kam er nach 05:22:18 Stunden ins Ziel. Beim diesjährigen BERLIN-MARATHON hatten sich insgesamt 43.852 Läufer aus 137 Nationen angemeldet.
Youngster Niklas Auth konnte mit seinem sehenswerten Treffer fünf Minuten vor Spielende zumindest einen Punkt im Auswärtsspiel bei der FSG Kiebitzgrund/Rothenkirchen retten.
Tore: 1:0 Alexander Schmitt (3.), 1:1 Sebastian Mackrodt (15., Strafstoß), 2:1 Roman Schlitt (70.), 2:2 Niklas Auth (85.)
Unsere II. Mannschaft kam am gestrigen Samstag im Derby beim RSV Margretenhaun II mit 2:7 unter die Räder. Bis zur 75. Spielminute war der Ausgang des Spiels noch völlig offen. In der letzten Viertelstunde erzielte dann aber der Margretenhauner Torjäger Maxim Ficht 4 seiner insgesamt 6 Treffer. Für unser Team war 2 mal Sebastian Büttner erfolgreich.
Und wieder ein Großchance vergebenDer gute Margretenhauner Keeper fängt den BallSebastian Brähler beim FreistoßFoul von Dennis Reiter. Freistoß für den FSV
Am vergangenen Wochenende fand der letzte Lauf der Rhön-Super-Cup Serie in Steinbach statt. Beim 21. Steinbacher Salzberglauf waren auch wieder 2 Steinhäuser Athleten am Start. Für die 11,2 Kilometer lange Strecke benötigte der frisch gebackene Vater Jürgen Diegmüller 52:48 Minuten. Otto Habermann war etwas länger auf der Strecke. Er benötigte 01:36:27 h. Sowohl Jürgen als auch Otto waren insgesamt bei 9 von 12 Läufen am Start. Während Jürgen in seiner Altersklasse den 4. Platz belegte, konnte Otto schon traditionell den Gesamtsieg einfahren.
Die I. Mannschaft hat am gestrigen Sonntag eine Reaktion auf die 1:4 Niederlage vom vergangenen Wochenende in Hofbieber gezeigt. Das Team von Stanislav Szilagyi konnte gegen den Tabellenführer lange Zeit gut mithalten. Letztendlich musste man sich dann aber doch dem Druck der Fußballer von der Fuldaer Turnerschaft geschlagen geben.
Tore: 0:1 Marcel Röhm (56.), 0:2 Timo Zimmermann (77.)
Fallrückzieher von FT FuldaUnd wieder flattert der Ball hoch in den 16-erWarten auf die EckeShero Backv bringt den Ball aus der GefahrenzoneDavid „Angel“ Goldmann beim FlachabstoßSven Aschenbrücker beim Klärungsversuch0:1 durch Marcel RöhmJulian Rippert klärt zur EckeNiklas Auth sichert den BallKornelius Raab beim FreistoßGästetrainer Romeo AndrijasevicChristian Stingl mit dem BefreiungsschlagHandshake vor dem Anpfiff