Club 80 – Josef Diegelmann feiert runden Geburtstag

Hubert Weber, ehem. 1. Vorsitzender des SV Steinhaus und Emil Hahner gratulieren dem Jubilar zum 80. Geburtstag.

Josef Diegelmann – Götze Jupp – , der immer für den SV Steinhaus da war, feierte seinen 80sten Geburtstag. Da galt es natürlich für die blau-weißen Gratulanten des SV Steinhaus dem Jubilar kräftig die Hand zu schütteln.
Jupp freute sich über den Besuch und konnte der SV-Abordnung im Kreise seiner zahlreichen Gäste einen gemütlichen Platz in seinem Wohnzimmer anbieten.

Nach einem kurzen kleinen Plausch über Gesundheit, Wohlbefinden und eine schöne Geburtstagsfeier schwenkte der Gesprächskreis natürlich auf das Thema Fußball um, und es gab einige Anekdoten zu berichten, die der Nachwelt eigentlich in schriftlicher Form überliefert werden müssten.

Jupp als aktiver Fußballer in den fünfziger und sechsziger Jahren, als langjähriger Schiedsrichter für den SV Steinhaus, als 1. Vorsitzender  von 1972 bis 1977 und von 1985 – 1987 und als Mitgestalter im Aufbau des Clubhauses am Wald und der gesamten Sportanlage kramte in der tiefen Vergangenheit und gab manche „Story“ zum Besten.

Was wir nicht wussten:
Der erste Bau des heutigen Clubhauses in seiner Ausbaustufe aus dem Jahr 1965 entstammte einer vereinheitlichten Zeichnung des Hess. Fußballverbandes. Deren Clubhäuser gab es hessenweit bereits einige, die auf derselben Zeichnung erstellt worden waren. Auch wenn es damals schon eine Zuwendung von 5000 DM gab, so wurde an Strom – spricht Licht – und Wasser – etwa zum Duschen – nicht gedacht oder daran gespart. Da halfen sich die findigen Steinhäuser Handwerker dann selbst, so berichtet Jupp.

Der rüstige Jubilar an seinem Geburtstag.

Glücklicherweise sind unsere Fußballer und auch die Besucher des Sportplatzes heute sehr viel besser dran. Deshalb wünschen wir dem Jubilar auch noch viele gesunde Jahre und begrüßen ihn immer gerne sonntags zu unseren Heimspielen.

Die WEB-Redaktion schließt sich den Glückwünschen an uns wünscht unserem Jupp alles Gute !

 

         

                                                                                                                                                                       

Schiedsrichterwesen „hängt durch“.

SV Steinhaus sucht dringend Fußballschiedsrichter.

Manfred Hahn, einer unserer verdienten Schiedsrichter – er ist seit 17 Jahren für den SV Steinhaus aktiv.

Während der Ball zur wohlverdienten Regeneration unserer Spieler und zur willkommenen Entspannung unserer Vereins-Funktionäre ruht, wollen wir uns einmal mit unseren Schiedsrichtern beschäftigen.

Mit Blick auf die Gesamtsituation beider Vereine der FSV-Spielgemeinschaft sieht es eher bedenklich als rosig aus.

Vor wenigen Wochen erhielt der SV Steinhaus einen Strafbefehl wegen Nichterfüllen des Schiedsrichtersolls, wobei der mangelhafte Einsatz mehrerer Schiedsrichterkameraden beider Vereine für die in 3-stelliger Höhe verhängte Verwaltungsstrafe ursächlich war.

Einvernehmlich mit den Vorständen beider Vereine und nach Rücksprache mit den betroffenen Schiedsrichtern erfolgte unverzüglich die Zwangsabmeldung von 4 jungen Schiedsrichtern unmittelbar bei dem Kreisschiedsrichterobmann (KSO) des Fußballkreises Fulda. Alle 4 jungen Schiedsrichter waren erst vor wenigen Jahren nach einem Neulingslehrgang in das Schiedsrichteramt eingestiegen.

Der Zwangsrückzug wird von beiden Vereinen sehr bedauert, war aber nicht anders zu lösen, um nicht erneut Verwaltungsstrafen oder gar Punktabzug zu befürchten.

Für die SG Steinau sind jetzt aktuell noch 2 junge Schiedsrichter aktiv.

Für den SV Steinhaus sind von zuvor 7 Aktiven noch 4 ´altgediente´ Kameraden in verschiedenen Fußballigen im Einsatz. Diese 4 Schiedsrichter erfüllen diese wichtige Aufgabe seit vielen Jahren und sind für die Fußballabteilung des SV Steinhaus eine Art ´Überlebensversicherung´.  Mit Emil Hahner (44 Jahre im Einsatz), Udo Wilhelm (24 Jahre im Einsatz), Manfred Hahn (17 Jahre im Einsatz) und Stephan Jose´ Fröhlich (8 Jahre im Einsatz) erfüllt der Verein noch seinen Pflichtsoll; dennoch ist eine Nachwuchswerbung überfällig.

Bereits im Februar nächsten Jahres findet der nächste Neulingslehrgang statt. Das Schiedsrichteramt dient nicht nur dem eigenen Verein, sondern ist auch eine interessante und abwechslungsreiche Herausforderung für junge Leute. Natürlich sind erfahrene Fußballer, die ihre aktive Zeit beendet haben, für diese Tätigkeit besonders geeignet. Auch junge Mädchen streben dieses Amt verstärkt an; eine regelrechte Vorzeigeschiedsrichterin ist hier unsere aufstrebende Bundesligaschiedsrichterin Bibiane Steinhaus. Gerne wollten wir diese Schiedsrichterkollegin schon anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums 2011 zum Hauptspiel nach Steinhaus holen. Leider ist dieses Bemühen an einem Lehrgang gescheitert, auf den sie nicht verzichten konnte.

Also:
Interessenten, die sich für die Schiedsrichterausbildung entscheiden, können sich gerne bei der WEB-Redaktion (Hahnerhsv@gmail.com) oder beim Vorstand des SV Steinhaus melden. Gerne geben wir weitere Informationen, sowohl über den Inhalt der Ausbildung als auch über den Einstieg in die aktive Laufbahn und den Gesamtumfang der Tätigkeit.

Neulingslehrgang – Termin –
18. Februar bis 04. März 2018 in Rönshausen
Sonntag, 18.02. 09 – 14 Uhr (Auftakt)
Sonntag, 25.02. 09 – 14 Uhr
Freitag, 02.03. 19.00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 04.03. 09 – 14 Uhr (Prüfung + Organisation)

>>  – Info zum Neulingslehrgang 2018 – 
Quelle: Kreisschiedsrichtervereinigung Fulda

FSV – Spielgemeinschaft im Aufwind

Blau-weiße Steinhäuser und Rot-weiße Steinauer haben sich gefunden und sind zu einer gut formierten Einheit zusammengewachsen.

Mit einer tollen Serie von 6 Spielen ohne Niederlage, davon 4 Siege in Folge und einer bemerkenswerten Torausbeute von 10:1, hat sich die Spielgemeinschaft gefunden. Die kritische Tabellenzone haben die Szilagyi-Schützlinge längst verlassen und sind auf dem Weg nach oben. Bei 6 Punkten Rückstand auf Tabellenplatz 3 stehen alle Zeichen auf Aufbruch nach dem Motto „wir geben weiter Gas“.

Einer, der mit beständig herausragenden Leistungen für den Aufschwung der Mannschaft mitverantwortlich ist, ist unser Torwart David Goldmann. Vor einer stabilen Abwehr steht ein Torhüter, der auch den ein oder anderen Ball noch „herauskratzt“, der unhaltbar erscheint. David war schon zu Steinhäuser Zeiten der Rückhalt seiner Elf, jetzt ist er einer der Erfolgsgaranten in unserer Spielgemeinschaft – ein Torwart, der in der Kreisoberliga Mitte alle Finessen kennt.

David Goldmann – Torwart und Sportsmann mit Vorbildcharakter

 

 

 

 

 

 

Bildquelle: Archiv SV Steinhaus

 

1:3 Niederlage gegen Tabellenzweiten

Die Zweite Mannschaft hat am gestrigen Dienstag eine gute Partie abgeliefert. Allerdings fehlte letztendlich etwas Glück um gegen den Tabellenzweiten aus Elters/Eckweisbach/Schwarzbach Punkte zu ergattern.

Tore: 0:1 Marco Wagner (17.), 0:2 Kilian Farnung (41., Strafstoß), 1:2 Philipp Diegelmann (60.), 1:3 Kilian Farnung (70.)

Versuchter Lupfer
Andreas Trost beim Flachabstoss
Die Flanke kann nicht mehr verhindert werden
Gästestürmer in unserem 16er
Volle Konzentration
Jetzt wird´s brenzlig
Steffen Riga in höchster Alarmbereitschaft

1:0 Sieg gegen Hünfelder SV II

Ein hartes Stück Arbeit musste unsere Erste Mannschaft am gestrigen Feiertag verrichten bis die 3 Punkte unter Dach und Fach waren. Am Anfang des Spiels haben die Gäste enormen Druck entwickelt und hatten auch wesentlich mehr Spielanteile. In der 2. Halbzeit konnte sich das Team etwas befreien und in der 52. Spielminute konnte Sebastian Mackrodt den entscheidenden Treffer erzielen.

Tore: 1:0 Sebastian Mackrodt (52.)

Souveräner Sieg in Simmershausen

Unsere Erste Mannschaft konnte im gestrigen Meisterschaftsspiel einen souveränen 6:0 Sieg in Simmershausen einfahren. Das Team von Trainer Stanislav Szilagyi konnte mit dem Auswärtssieg den dritten Erfolg in Folge verbuchen.

Tore: 0:1 Sven Aschenbrücker (12.), 0:2 Jochen Rexroth (21.), 0:3 Shero Bakv (52.), 0:4 Christian Stingl (80.), 0:5 Sebastian Mackrodt (89.), 0:6 Marcel Sippel (90.+1).

http://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2017/oktober/fussball-kreisoberliga-steinausteinhaus-feiert-kantersieg-in-der-rhoen.html