Bericht zur Jahreshauptversammlung

SV-Vorsitzender Thomas Siefert startete im Gasthaus Haunetal pünktlich in die Sitzung und begrüßte neben Herrn Hartwig Blum von der Gemeinde Petersberg die Seniorenmannschaft mit ihren Trainern Dominic Günther und Stefan Halsch sowie zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder. Neben dem Abteilungsleiter Fußball mit Jürgen Heil gaben Frau Gabriele Seifert für die Senioren-Gymnastikgruppe, Frau Alexandra Kaib für die Damen-Gymnastikgruppe und Marion Siefert für die 3 Tanzgruppen Dance Cats, Früchtchen und Charisma ihre Jahresberichte ab. Jürgen Heil gab einen kurzen Überblick über das Mannschaftsgefüge und die sportliche Situation. Mit dem derzeitigen 2. Tabellenplatz in der A-Liga Fulda richtet das Team natürlich den Blick nach vorn, wobei Freude darüber herrscht, dass die Trainer Dominic Günther und Stefan Halsch auch für die kommende Saison 2020/21 zugesagt haben. Allein das Schiedsrichterwesen macht dem Vorstand und Emil Hahner, Schiedrichterbeauftragter des SV Steinhaus mächtig Sorge. Es müssen alle Bemühungen in Gang gesetzt werden, so Thomas Siefert, um kurzfristig junge Schiedsrichter für den Spielbetrieb zu gewinnen. Vereine, die ihr Schiedsrichtersoll nicht erfüllen, drohen drastische Geldstrafen und sogar Punktabzug durch den Verband. Bei sehr geordneten Finanzen konnten die Kassenprüfer Jürgen Diegmüller und Jochen Rexroth dem Finanzvorstand Holger Brehl vorbildliche Führung der Geldgeschäfte bescheinigen. Thomas Siefert hob die Aktivitäten der ehrenamtlichen Helfer am Sportplatzgelände und am Clubheim besonders hervor und lobte deren Einsatz in vielen Stunden über das gesamte Jahr. Zum Tagesordnungspunkt ´Ehrungen´ konnte Thomas Siefert zwei Urgesteine des Steinhäuser Fußballs zu 50 Jahren Mitgliedschaft gratulieren. Klaus Storch und Heribert Brähler, die hier als Spieler, Jugendtrainer jahrelang aktiv waren. Heribert Brähler war zudem noch als Jugendleiter engagiert. Beide nahmen Ihre Urkunden mit Freude aus der Hand des 1. Vorsitzenden entgegen. Unser 2. Vorsitzende Sebastian Brähler wurde für 25-jährige Mitgliedschaft im Sportverein Steinhaus ebenfalls besonders geehrt.

Heribert Brähler, Thomas Siefert und Klaus Storch
Thomas Siefert, Sebastian Brähler

Steinhäuser Läufer starten in die Laufsaison unter Tage

Unsere zwei Läufer Jürgen Diegmüller und Wolfgang Dechant waren beim gestrigen 14. Kristall Marathon im Erlebnis Bergwerk Merkers am Start. Beide liefen über die Distanz von 22,75 Kilometer. Hierzu mussten Sie 7 Runden a 3,25 Kilometer zurücklegen. Jürgen Diegmüller belegte in seiner Altersklasse Senioren M40 den 2. Platz. Er musste sich dem Sieger lediglich um eine Sekunde geschlagen geben. Wolfgang Dechant belegte einen hervorragenden 21. Platz in der gleichen Altersklasse. Für die Strecke benötigte Jürgen 1:53:32 h und Wolfgang 2:44:28 h. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.





Big Points verpasst – Ärgerliche Niederlage gegen TSV Bachrain II

Die 2. Mannschaft hat gestern im letzten Spiel gegen den TSV Bachrain II mit 0:1 den Kürzeren gezogen und hat damit die Möglichkeit verpasst bis auf einen Punkt an den Tabellenführer Elters/Eckweisbach/Schwarzbach II heranzurücken. Die Niederlage war nicht unverdient. Unserer Mannschaft ist es in dem ganzen Spiel nicht gelungen an die guten Leistungen aus den vorangegangenen Spielen anzuknüpfen. Den Siegtreffer der Gäste erzielte Christian Diegelmann per Strafstoß. Dennoch kann die Truppe auf die bisher gezeigten Leistungen und die 43 erkämpften Punkte in 19 Spielen „Stolz sein“.

Wichtiger Auswärtsdreier beim TV Neuhof

Unsere I. Mannschaft konnte am heutigen Sonntag einen wichtigen Auswärtsdreier beim TV Neuhof einfahren. In einem umkämpften Spiel konnte die Mannen von Spielertrainer Dominic Günther die Oberhand behalten. Der TV Neuhof musste damit nach zuletzt fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder den Platz als Verlierer verlassen.
Shero Bakv brachte unser Team in der 22. Spielminute per Kopfball in Führung. Dominic Günther schickte zur 2. Halbzeit Benedikt Vey für Marius Seng aufs Feld. In der 50. Minute erzielte Henkel das 1:1 für die Heimmannschaft. Tobias Möller konnte in der 69. Spielminute den Siegtreffer für unsere „Erste“ erzielen.
Nach jetzt 17 absolvierten Saisonspielen konnte das Team das Punktekonto auf 36 Zähler aufstocken und belegt damit weiterhin einen starken dritten Tabellenplatz. Am nächsen Sonntag geht es zum letzten Spiel in diesem Jahr zum FSV Germania Fulda.

1:1 Ausgleichstreffer

Souveräner Auswärtssieg der II. Mannschaft in Künzell

Unsere II. Mannschaft konnte am vergangenen Samstag einen souveränen Auswärtssieg beim Tabellenvierten in Künzell landen. Auf dem Kunstrasenplatz am Noppen war unser Team jederzeit Herr der Lage und gewann am Ende verdient mit 5:2. Die Torschützen waren Tobias Möller, Simon Fröhlig, Niklas Jehn (2x) und ein Eigentor.

  

Ein fast perfektes Wochenende – 3 Spiele = 7 Punkte

Die I. und II. Mannschaft haben am Wochenende 7 Punkte eingespielt. Den Anfang machte am Freitag die II. Mannschaft gegen die SG Reulbach/Brand II. Bereits zur Halbzeit führte unsere Mannschaft durch Tore von Denis Isaak, Lukas Kram und ein Eigentor mit 3:0. So konnte man in der 2. Halbzeit einen Gang zurückschalten. Kurz vor Ende der Partie gab es noch einen Foulelfmeter für die Gäste. Diesen konnte aber unser Keeper Yannik Weber halten.

Die I. Mannschaft musste dann am Samstag auf dem Kunstrasenplatz am Waidesgrund gegen die II. Mannschaft des RSV Petersberg antreten. Die „Erste“ konnte hier einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg einfahren und belegt damit weiterhin den 3. Tabellenplatz in der A-Liga Fulda

https://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2019/oktober/fussball-a-liga-derby-geht-klar-an-steinausteinhaus.html

Zum Abschluss des Fußball-Wochenendes trat die II. Mannschaft zum Derby beim SC Wiesen an. Bei Schmuddelwetter gelang es dem Team von Stefan Halsch leider nicht den Tabellenvorletzten in die Knie zu zwingen. Die Wiesener kämpften aufopferungsvoll und verdienten sich letztendlich einen Punkt. Durch die Punkteteilung wurde der Sprung an die Tabellenspitze der B-Liga Fulda Rhön leider verpasst.