Das Spiel der Ersten Mannschaft gegen die SG Marbach wurde aufgrund eines Corona Verdachtsfall beim Gegner kurzfristig abgesetzt.
So spielte am vergangenen Sonntag lediglich die 2. Mannschaft. Das Team von Stefan Halsch hatte es mit einem harten Brocken zu tun. Zu Gast war die Mannschaft der Spvgg. Neuswarts. Der Tabellenzweite aus der Rhön war die etwas bessere Mannschaft. In der 71. Minute ging der Gast mit 1:0 durch Patrick Fischer in Führung. Die Entscheidung gelang Konrad Kirchner, der in 90. Spielminute zum 2:0 Endstand traf.
Zu ungewohnter Zeit, Anstoß war um 12.00 Uhr, musste unsere „Erste“ zum Gemeindederby am Waidesgrund antreten. Gegen die Zweitvertretung des RSV Petersberg, Tabellenführer der A-Liga Fulda, erreichte unsere Mannschaft ein 0:0. Unser Team erwies sich hierbei als harte Nuss, denn dem Gastgeber gelang es nicht einen Treffer zu erzielen. Die Gastgeber hatten bis dato in 9 Spielen bereits 27 Tore erzielt.
Die 2. Mannschaft trat zum Auswärtsspiel in Poppenhausen an. Weit auseinander lagen die beiden Mannschaften im Klassement nicht. Daher war der Ausgang des Spiels gegen den TSV Poppenhausen II völlig ungewiss. Gleich zu Beginn des Spiels konnte unsere Mannschaft durch Max Hellmann das 1:0 erzielen. Allerdings häuften sich in der ersten Hälfte die Fehler in unserer Hintermannschaft. Der TSV nutzte das eiskalt aus und konnte noch vor der Pause mit 3:1 in Führung gehen. Der Anschlusstreffer von Manuel Siefert in der 80. Minute war dann nur noch Ergebnismakulatur.
Am vergangenen Sonntag konnten unsere beiden Seniorenmannschaften Heimsiege verbuchen.
Die II. Mannschaft konnte hierbei einen eminent wichtigen Dreier gegen die SG Edelzell/Engelhelms II einfahren. Durch den Sieg konnte sich die „Zweite“ ein kleines Polster zu den unteren Tabellenrängen verschaffen. Das Team von Stefan Halsch war klar spielbestimmend, scheiterte aber immer wieder an dem sehr gut aufgelegten Gästekeeper. Erst in der 70. Spielminute gelang Marius Seng das 1:0. Fünf Minute vor Spielende sorgte dann Thomas Germann für die Entscheidung.
II. Mannschaft im Spiel gegen die SG Edelzell/Engelhelms II
Die I. Mannschaft konnte gar einen 7:1 Kantersieg erzielen. Die Tore erzielten (28′, 56′) Marcel Sippel| (37′) Lukas Schmitt (55′) Ferdinand Friedrich (77′) Christian Stingl (85′) Niklas Hau (89′) Tobias Möller. Leider wurde das Spiel durch eine schwere Verletzung eines Gästespielers überschattet. Mit dem Sieg konnte sich die „Erste“ auf den 6. Tabellenplatz verbessern. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der FSV Steinau/Steinhaus.
Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende für unsere „Erste“ und „Zweite Mannschaft“. Unsere Zweitvertretung unterlag bereits am Freitag dem TSV Dalherda mit 0:5. Die Rhöner sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen und stehen derzeit auf Tabellenplatz 2. Aus der Offensivabteilung des Gegners ragte Vadim Ficht mit 3 Treffern heraus. Unsere Mannschaft blieb weitestgehend chancenlos.
Die „Erste“ trat am Sonntag ersatzgeschwächt bei der SG Oberrode an. Der Anfang des Spiels verlief verheißungsvoll. Lukas Schmitt traf bereits in der 6. Spielminute zum 1:0 für unsere Mannschaft. Julian Schmitt hatte kurze Zeit später die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Leider ging sein Abschluss knapp über das Tor. Mit zunehmender Spieldauer gewann der Gegner aber immer mehr an Oberwasser und erzielte durch die Treffer von Sebastian Schmitt (24., 88. Minute) und David Hasenauer (47. Minute) den 3:1 Endstand.
Heute war es soweit! Winfried Brehl feiert seinen 80. Geburtstag. Daher machten sich die blau-weißen Gratulanten auf den Weg um Winfried die Glückwünsche der SVS-Familie zu überbringen. Eines der Themen war natürlich das aktuelle Fußballgeschehen und die gute, alte Fußballzeit.
Der Jubilar gehörte von der Jugend an zu den Fußballern des Vereins und erlebte alle Höhen und Tiefen. Sein eigenes Können baute er immer weiter aus. Nach der Jugend spielte er über 15 Jahre in der ersten Mannschaft. Seine Bekanntheit über die Grenzen von Fulda rührt aus dieser Zeit. Über zehn Jahre lang war er für die Elfmeter zuständig, von denen er nicht einen verschoss. Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn gehörte auch der Aufstieg in die Bezirksklasse (heutige Gruppenliga) in der Saison 1968/69. Später gehörte er der Reserve an und spielte bis zu seinem 40. Lebensjahr bei den Alten Herren mit.
Fußball hat Ihm immer sehr viel Spaß gemacht, weil die Kameradschaft und das Verhältnis zu den Trainern sehr gut war. Mit dem SV Steinhaus und dem Fußballspiel ist er heute noch sehr verbunden. Wenn es die Zeit zulässt ist er heute noch bei den Heimspielen der 1. Mannschaft zugegen.
Des Weiteren war Winfried sechs Jahre lang Schriftführer des SV Steinhaus. Für seine Verdienste erhielt er 1991 den Ehrenbrief des Hessischen Fußballverbandes und wurde vom SV Steinhaus für die Teilnahme an über 600 Spielen geehrt. Zu der Zeit als „Win“ das Gasthof Haunetal geführt hat, führte der Weg der Spieler nach Training und Spiel stets zu unserem Vereinswirt ins Gasthaus.
Tausend Dank, lieber Winfried für Deine erbrachten Leistungen zum Wohl des SVS! Wir wünschen Dir und Deiner Familie weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit.
Unsere I. Mannschaft hat gestern in der ersten Pokalrunde trotz großem Kampf mit 2:4 gegen den Gruppenligisten FT Fulda verloren. Die Mannen von Spielertrainer Dominic Günther konnten dem Gegner über weite Strecken Paroli bieten. Louis Winkow brachte die Gäste in der 72. und 85. Minute auf die Siegerstraße
Nachdem die vorhergehende Saison Corona zum Opfer gefallen ist, hat die I. und II. Mannschaft am letzten Montag die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. An diesem Wochenende stand bereits ein Trainingslager am Sportgelände in Steinhaus an. Bei schweißtreibenden Temperaturen wurden die Spieler von Spielertrainer Dominic Günther ordentlich gefordert. Auch einige neue Gesichter waren beim Trainingsstart mit dabei. Aus der A-Jugend rücken junge verheißungsvolle Spieler nach. Als Zielsetzung strebt man einen der vorderen Plätze in der A-Liga Fulda an.
Seit Ende letzten Jahres konnte aufgrund der Corona Pandemie kein Spiel mehr auf unserem Sportplatz stattfinden. Dennoch muss das Clubhaus und das Vereinsgelände weiter in „Schuss“ gehalten werden.
Nachdem sich im vergangenen Jahr Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk des Clubhauses bemerkbar gemacht haben musste hier gehandelt werden. Um das Mauerwerk hinter dem Clubhaus freizulegen wurde ein Minibagger geordert. Nachdem Freilegen des Mauerwerks musste dieses erst mal trocknen. Anschließend wurde eine Dickbeschichtung aufgetragen und Dämmplatten sowie eine Noppenbahn zum Grundmauerschutz angebracht. Zum Abschluss der Arbeiten wurde ein Drainagerohr verlegt und die freigelegte Baustelle wieder mit Drainageschotter verfüllt.
Als weitere Baumaßnahme wurde im Gästekabinentrakt die Wand für die Toilette gefließt und die neue Toilette angebracht. Das Dach des Clubhauses wurde gereinigt und von Tannennadeln befreit, Hecken geschnitten und Rasen gemäht.
Des Weiteren wurde eine neue Bank gebaut und eine zusätzliche Sitzgelegenheit geschaffen, um Zuschauer und Wanderer eine Sitz- und Ausruhmöglichkeit zu bieten. Der Bau der neuen Bank war erforderlich, da die ehemalige Sitzbank im Mai gestohlen wurde.
Marco Weber überbrachte im Namen des Vorstandes dem Jubilar die Glückwünsche zum 80. Geburtstag. Aufgrund der außergewöhnlichen Situation rund um „Corona“ wurde die vorgeschriebene Abstandsregelung eingehalten und es war nur ein kurzer Plausch über Gesundheit und Wohlbefinden möglich.
Norbert, der Ur-Steinhäuser, ist mit unserem SV seit vielen Jahrzehnten eng verbunden. So ist er dem SVS im Jahre 1955 beigetreten. Von 1962 bis 1968 war er als Schriftführer tätig, den ersten Vorsitz übernahm Neuland 1977 bis 1979. Dieses Amt begleitete er abermals für 12 Jahre von 2000 bis 2012.
Heute ist der Jubilar noch immer mit seiner Frau Ingrid zu jedem Seniorenspiel unserer Mannschaft am Sportplatz zu sehen. Norbert unterstützt den Verein tatkräftig mit der Bewässerung der Sportanlage. Ebenso steht er mit Rat und Tat in Sachen Einkauf zur Verfügung.
Wir wünschen dem Jubilar noch viele gesunde Jahre und begrüßen ihn immer wieder gerne sonntags zu den Heimspielen der Ersten und Zweiten Mannschaft.
Unsere 1. Mannschaft präsentiert sich momentan bereits in bestechender Frühform. Am heutigen Samstag konnte auch im 3. Testspiel der Vorbereitung gegen den SC Motten mit 5:0 gewonnen werden. In die Torschützenliste haben sich Philipp Diegelmann (2), Niklas Jehn, Julian Schmitt und Dominic Günther eingetragen. Am Sonntag, 15. März steht nun das erste Rückrundenspiel in der A-Liga Fulda an und es wartet gleich ein richtiges Kaliber auf unsere Mannschaft. Es geht gegen den derzeitigen Tabellendritten aus Sickels.