Rückrundenauftakt geglückt

Unsere 1. Mannschaft ist gut in die Rückrunde gestartet. Gegen die II. Mannschaft der TSG Lütter konnte unsere Mannschaft mit 2:1 gewinnen.

Julian Schmitt erzielte den ersten Treffer. Er setzte sich auf der rechten Seite durch und zog in den Strafraum. Gegen seinen fulminanten Schuß hatte der Gästeschlussmann keine Chance. Kurz vor der Pause konnte Spielertrainer Frank Hauke mit einem Freistoß aus 20m Entfernung auf 2:0 erhöhen.

In der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel so vor sich hin. Als allerdings kurz vor Spielende der Schiedsrichter auf Handelfmeter entschied und die Gäste diesen verwandelten, kam noch mal etwas Hektik auf. Unsere Mannschaft konnte aber den Ausgleichstreffer verhindern und somit 3 wichtige Punkte einfahren. Letztendlich war es alles in allem ein verdienter Sieg auf dem es sich aufbauen lässt.

P1040684 P1040683 P1040681 P1040679P1040680 P1040678

 

Nächster Gegner: SG Marbach – RÜCKBLICK

Am kommenden Sonntag muss unsere I. Mannschaft beim Derby in Marbach antreten.
Sollten die Platzverhältnisse in Marbach mitspielen beginnt die Partie um 14.45 Uhr.

Die Marbacher rangieren derzeit mit 27 Punkten auf Tabellenplatz 7. Sie haben bereits 12 Punkte Rückstand auf das Duo von Simmershausen und Dipperz/Dirlos, allerdings haben Sie auch 1 bzw. 2 Saisonspiele weniger bestritten. Um noch mal oben ein Wörtchen mitzusprechen müssten die Mannen von Spielertrainer Ingo Rippert dennoch eine kleine Serie hinlegen.

Bei unserer Mannschaft wird auf jeden Fall Abwehrrecke Jochen Rexroth ausfallen. Er wurde nach seinem Platzverweis im Spiel gegen die SG Simmershausen für 2 Spiele gesperrt.


 

RÜCKBLICK (Fuldaer Zeitung vom 17.08.2015)

FZ_17.08.2015

 

Achtbares Ergebnis

Unsere 1. Mannschaft musste sich in der Partie gegen Tabellenführer Simmershausen mit 1:3 geschlagen geben. Die Gäste hatten bereits in der ersten halben Stunden mehrere hochkarätige Torchancen um in Führung zu gehen. Hier konnte sich die Mannschaft bei Torwart David Goldmann bedanken, dass die Partie nicht schon frühzeitig entschieden war. In der 34. Minute war es allerdings dann doch soweit, dass Simmershausen mit 1:0 in Führung ging. Nach einem Einwurf war unsere Abwehr etwas zu schläfrig und Tobias Wolff konnte aus kurzer Entfernung das erste Tor erzielen. Keine 60 Sekunden später tauchte der Simmershäuser Andreas Kirst alleine vor unserem Keeper auf und konnte Ihn per Flachschuß überwinden. Mit diesem Ergebnis ging man dann in die Pause.

Im 2. Abschnitt erhielt Jochen Rexroth nach einem eher harmlosen erscheinenden Tackling die rote Karte von Schiedsrichter Oliver Romanow. Unser Team musste nun die verbleibenden 40 Minuten in Unterzahl bestreiten. Maximilian Dach konnte dann in der 62. Minute seinen 11. Saisontreffer erzielen und auf 3:0 erhöhen. Zehn Minuten vor Spielende konnte Sebastian Mackrodt noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und den Endstand von 1:3 markieren. Julian Schmitt konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und sein Schuß bzw. Flanke konnte Sebastian über die Linie drücken.

In diesem Jahr stehen jetzt nur noch die Partien in Marbach und in Hofbieber aus. Mal sehen, ob das Wetter noch etwas mitspielt

Faustabwehr von David Goldmann
Faustabwehr von David Goldmann
Tim Schran klärt zur Ecke
Tim Schran klärt zur Ecke

Nächster Gegner: SG Simmershausen – Aus der Historie

SG Simmershausen

Am kommenden Sonntag gastiert mit der SG Simmershausen der Tabellenführer der Kreisliga A Fulda/Rhön in Steinhaus. Die Rhöner haben bisher mit 50 Toren die meisten Tore in der Klasse erzielt. Dabei haben Sie mit Andreas Kirst und Maximilian Dach zwei Spieler in Ihren Reihen die beide bereits 10 Tore erzielt haben.

In der abgelaufenen Fussballsaison 2014/2015 hat die SG Simmershausen den 3. Tabellenplatz belegt und auch in der aktuellen Saison sollte man das Team von Trainer Thomas Freier mit auf der Rechnung haben, wenn es um die Vergabe der Aufstiegsplätze geht.

Ganz Stolz ist man in Simmershausen, dass man auch nach 86 Vereinsjahren immer noch selbständig ist. Da das Durchschnittsalter bei 24, 25 Jahren liegt ist die Eigenständigkeit auch für die nahe Zukunft gesichert. Der bisher grösste Erfolg in der Vereinsgeschichte war der Aufstieg im Jahr 1995 in die Kreisoberliga. Die Kreisoberliga war dann 4 Jahre das sportliche zuhause der SG Simmershausen. Danach ging es wieder runter bis in die B-Liga. Nun ist der Verein wieder in der A-Liga angekommen und spielt dort eine sehr gute Rolle.



Aus der Historie: SV Steinhaus – SG Simmershausen 2:1 / 12. Oktober 1997

Wir legten erneut einen sehr guten Start hin und führten bereits nach 6 Minuten mit 2:0. Das 1:0 markierte Uwe Hillenbrand nach einem Querpaß von Thomas Heil schon in der 2. Spielminute. Wir machten weiterhin Druck und wiederum Uwe Hillenbrand schloß eine Flanke von Oliver Mehler per Kopf zum 2:0 ab. Anschließend boten uns weitere hochkarätige Chancen um mindestens auf 4:0 davonzuziehen. Doch wir verfielen dann wieder in unsere alte Schwäche: Ohne die nötige Staffelung nach vorne rennen und dann eiskalt ausgekontert werden. Dank dieser Schwäche konnte Simmershausen verkürzen. Die Gäste bekamen jetzt natürlich Aufwind und wir begannen unsicher zu werden. Anstatt weiter Fußball zu spielen wurden die Bälle jetzt nur noch blind nach vorne geschlagen, wobei der Sturm natürlich schlecht aussah. Nach der Halbzeit das gleiche Bild: Chancen von Simmershausen und Befreiungsschläge von uns. Ab der 70. Minute bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff. Nun wurde wieder einigermassen Fußball gespielt und sofort hatten wir wieder gute Einschussmöglichkeiten. Doch es blieb letztendlich beim verdienten 2:1 Sieg. Hervorzuheben ist die erneut tadellose Leistung unseres Keepers Alex Braun.

Aufstellung: A. Braun – J. Heil, T. Klüh, M. Weber – H. Brehl, O. Mehler (40 Min. U. Wilhelm), T. Schütrumpf, T. Heil, M. Heumüller – U. Hillenbrand, W. Bott (85 Min. G. Seifert) // C. Schirmer

Tore: 1:0 U. Hillenbrand (2. Min.), 2:0 U. Hillenbrand (6. Min.), 2:1 Fischer (35 Min.)

Rote Karte: Leubecher (Simmershausen) wegen Tätlichkeit

Neuzugänge Erste Mannschaft

Für die neue Saison 2015 / 16 hat der SV Steinhaus folgende Neuzugänge zu verzeichnen.

Tim Schran (FSV Blau-Weiß Völkershausen)
Julius Mölleney (TSV Schmalnau)
Marcel Huhn (TSV Künzell, Junioren)
Tobias Kircher (hat pausiert)

 

Schran_Moelleney
Links Tim Schran und rechts Julius Mölleney

Unsere Neuzugänge dürfen sich auf tolle Trainingseinheiten mit unserem neuen Trainer Frank Hauke freuen.

Trainer_Hauke
Frank Hauke