Laufteam vom SV Steinhaus nahm am 30. Fulda Marathon teil.

Insgesamt gingen am vergangenen Sonntag 2.923 Laufbegeisterte beim 30. Fulda-Marathon an den Start. Unter ihnen befanden sich auch Jürgen Diegmüller, Wolfgang Dechant und Jochen Rexroth von unserem Laufteam. Aufgrund einer Panne – das Führungsfahrzeug wich von der vorgesehenen Strecke ab – war die Strecke statt 21,1 km nur 19,3 km lang. Das sorgte unter den Teilnehmern für Irritationen und Verärgerung. Unsere Läufer freuten sich dennoch über ihre guten Zeiten. Jochen schien jedoch mit dem Halbmarathon noch nicht hinlänglich gefordert gewesen zu sein. Am Nachmittag trat er mit der „Ersten Mannschaft” noch gegen die SG Büchenberg/Uttrichshausen an und konnte auch hier einen 4:0-Erfolg feiern.

Hier die Zeiten unserer Athleten:

Jürgen Diegmüller – 56. Platz – 1:25:20 h
Jochen Rexroth – 542. Platz – 1:50:59 h
Wolfgang Dechant – 852. Platz – 2:13:45 h


Erste Mannschaft mit Traumstart in der A-LIGA Fulda Ost

Unsere „Erste“ hat in der Saison 2025/26 einen Traumstart hingelegt. Sie konnte die ersten neun Saisonspiele allesamt gewinnen. Derzeit rangiert die Mannschaft mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 35:7 auf dem ersten Tabellenplatz.

Am kommenden Samstag, anlässlich unseres Oktoberfests, ist der Tabellenfünfte aus Poppenhausen zu Gast. Auch die Rhöner sind mit sieben Siegen und zwei Niederlagen gut in die Saison gestartet.

Alle Vorzeichen deuten auf eine spannende Partie hin. Anpfiff ist um 16:00 Uhr am Sportplatz in Steinhaus.

Bisherige Partien:

So, 07.09.25 – 15:00
FSV Steinau/Steinhaus – SG Büchenberg/Uttrichshausen 4:0
Torschützen: Stingl (12., 32.); Sund (50.); Vetter (77.)

Fr, 05.09.25 – 19:00
SC Motten – FSV Steinau/Steinhaus 1:4
Torschützen: Vetter (44., 59.); Stingl (49.), Sund (69.)

So, 31.08.25 – 13:00
SV Hofbieber II – FSV Steinau/Steinhaus 1:2
Torschützen: Sippel (29.); Möller (59.)

Sa, 23.08.25 – 17:30
FSV Steinau/Steinhaus – SG Ehrenberg II 3:0
Torschützen: Stingl (45.); Cezanne (57., 70.)

So, 17.08.25 – 16:00
FSV Steinau/Steinhaus – Spvgg. Neuswarts 1:0
Torschütze: Ritter (37.)

Fr, 15.08.2025 – 19:00
FSV Steinau/Steinhaus – FSG Dipperz/Dirlos II 4:1
Torschützen: Rexroth (4.); Stingl (44.); Vetter (51., 58.)

So, 10.08.2025 – 15:00
FSV Steinau/Steinhaus – TSV Langenbieber 4:2
Torschützen: Vey (17.); Vetter (51.); Stingl (66.); Aschenbrücker (84.)

Fr, 08.08.25 – 19:00
SG Kerzell/Löschenrod II – FSV Steinau/Steinhaus 1:4
Torschützen: Sund (47.); Stingl (55.); Sund (61.); Vetter (87.)

So, 03.08.25 – 13:00
SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach II – FSV Steinau/Steinhaus 1:9
Torschützen: Aschenbrücker (8.); Stingl (28.); Vey (53.); Sippel (55., 74.); Vetter (75.); Flügel (85., 86.); Hillenbrand (88.)

Hubert – “Weiß-Blaue” Vereinslegende feiert 80sten Geburtstag.

Einer, der seit Jahrzehnten viel Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz für den SV Steinhaus aufbringt, feierte vor wenigen Tagen seinen 80sten Geburtstag. Wie könnte man Hubert Weber beschreiben: ein Macher, ein Kämpfer, ein Kümmerer, ein Freund, unermüdlich, leidenschaftlich.

Die nackten Zahlen und Daten aus dem Vereinsregister lauten:
24 Jahre jung kam er aus Margretenhaun nach Steinhaus und trat 1970 in den Sportverein ein. Neben der Verdienstnadel in Silber, die ihm 1996 vom Hess. Fußballverband verliehen wurde, erhielt er vom Verein 2015 die Ehrenmitgliedschaft.

Aber wie verlief seine Karriere beim SV Steinhaus ?
Seine absolute Glanzzeit erlebte er in den 1990iger Jahren als 1. Vorsitzender. Nach dem tragischen Unfalltod von Günther Staffel übernahm Hubert 1992 die Vereinsführung. Und nicht nur Hubert erlebte eine erfolgreiche Zeit, auch der Erfolg der Mannschaft unter seiner Führung führte bis in die Bezirksoberliga. Nachdem er das Führungszepter im Jahr 2000 an Norbert Neuland übergab, widmete er sich verstärkt der Arbeit rund um den Sportplatz. Unzählige Stunden hat Hubert bis heute dort verbracht; viele Dinge rund um das Sportgelände tragen seine Hanschrift.

Und das sagt die große Familie des SV Steinhaus:
Lieber Hubert, an deinem Ehrentag möchten wir dir danken – für deinen Einsatz, dein Herzblut und deine wundervolle Art, die jeden hier im Verein inspiriert. Du bist nicht nur ein Freund, sondern auch ein Vorbild für viele von uns. Wir wünschen dir noch viele weitere Jahre voller Gesundheit, Freude und unvergesslicher Momente beim SV Steinhaus.

Zu den Gratulanten gehörten u.a. die Meistermannschaft der A-Liga Saison von 1996/97

Hermann Vey – ein junger „70ger“

Fußball gehörte schon immer zu seinen Hobby´s – und so kam er zum SV Steinhaus. Hermann Vey, einer, der seit Jahrzehnten aktiv zu „Blau-weiß“ steht. Vor wenigen Tagen feierte er seinen 70sten Geburtstag. Das war Anlass genug, ihm ein großes Dankeschön zu sagen.

Hermann kam Anfang der 1990er Jahre nach Götzenhof und fand den Weg zum SV Steinhaus. Aus seiner Mitgliedschaft wurde ein aktiver Spieler der damaligen AH-Mannschaft, und einige Jahre engagierte er sich im DMS-Nachwuchsbereich als Jugendtrainer.

Markant und in guter Erinnerung ist uns Hermanns Stimme als Stadionsprecher, seine Paraderolle auf unserem Waldsportplatz.

Wir, die große Fußballfamilie des SV Steinhaus, wünschen Hermann Vey zu seinem runden Geburtstag nur das Allerbeste, vor allem viel Gesundheit. Gerne werden wir ihn zu unseren Heimspielen immer wieder treffen.

Ein aktiver Freund des SV Steinhaus – unser Jubilar
– Hermann VEY –

Dritter Sieg in Folge – bei der „Ersten“ läuft´s

Unsere „Erste“ Mannschaft konnte die letzten 3 Saisonspiele allesamt gewinnen.

Am 16.03.2025 gewann die Mannschaft von Spielertrainer Christopher Erb mit 3:2 am Noppen gegen den TSV Künzell II. Zur Halbzeit führte unser Team mit 3:1 und zeigte hier eine enorme Effizienz. In der 2. Halbzeit konzentrierte man sich hauptsächlich auf die Verteidigung des eigenen Tores. Dies gelang bis zur 88. Spielminute. Dann gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. In den letzten Spielminuten wurde es noch einmal hektisch. Doch mit etwas Glück und Geschick konnte unsere Mannschaft den Auswärtssieg über die Zeit bringen.

Am Sonntag, den 23.03.2025 war die SG Giesel zu Gast auf dem heimischen Waldsportplatz in Steinhaus. Gegen den Tabellenelften nahm unsere Mannschaft von Beginn an das Heft in die Hand. Bereits nach 24 Minuten führte unsere Mannschaft durch Tore von Julian Busse, Jakob Richter und Sven Aschenbrücker mit 3:0. In der 73. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Leider hatte es unsere Mannschaft bis zu diesem Zeitpunkt versäumt, für klare Verhältnisse zu sorgen, was durchaus möglich gewesen wäre. So musste in den letzten Minuten doch noch einiges an Laufbereitschaft und Kampf investiert werden, um die 3 Punkte in Steinhaus zu behalten.

Überraschend schwer tat sich die Mannschaft am vergangenen Sonntag in Steinau gegen die SG Johannesberg/Borussia Fulda 2. Die Gäste rangieren mit nur 9 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz der A-Liga Fulda. Moritz Sund war es vorbehalten, in der 13. Spielminute das 1:0 zu erzielen. Danach verlor die Mannschaft mehr und mehr den Faden und lieferte eines der schlechtesten Saisonspiele ab. So konnten die Gäste in der 58. Spielminute den Ausgleichstreffer erzielen. Erst in der 2. Minute der Nachspielzeit gelang Moritz Sund der etwas schmeichelhafte Siegtreffer.

Am kommenden Sonntag, 06.04.2025 trifft unsere Mannschaft auf die Zweitvertretung der SG Bronnzell. Im Tableau steht die SG Bronnzell II derzeit auf dem zehnten Platz. In den derzeit bestrittenen 16 Saisonspielen hat man 5 Spiele gewonnen und 11 verloren. Wäre schön, wenn unsere „Erste“ den nächsten Erfolg einfahren könnte.

Heribert Brähler im Club der 70iger – Herzlichen Glückwunsch!

Heribert feierte am Freitag, den 14. März seinen 70sten.  Die Glückwünsche des SV Steinhaus zu seinem Ehrentag überbrachte Vorstandsbeisitzer Marco Weber. Der Jubilar ist seit Jahrzehnten eng mit dem Sportverein verbunden. Er trat im März 1970 im Alter von 15 Jahren ein und war zunächst als Jugendspieler aktiv.

Später war er als Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft und der Alten Herren aktiv. Außerdem kümmerte er sich als Trainer und Jugendleiter um unseren Nachwuchs. Für seine Verdienste wurde Heribert 1996 mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet.

Auch heute noch kommt er gerne als Zuschauer zu den Heimspielen der Fußballer an den Sportplatz.

Wir, die SVS-Familie, wünschen Heribert natürlich beste Gesundheit, alles Gute und dass er unserem SV Steinhaus weiterhin treu bleibt.

Sieg und Niederlage zum Rückrundenauftakt

Zum Auftakt der Rückrunde blieb unsere II. Mannschaft weiterhin ohne Punktverlust. Auch das „8“ Spiel der laufenden Saison konnte gewonnen werden. Am Ende stand es 6:0 gegen die SG Buchonia Fulda-Niesig II. Die Tore erzielten Philipp Diegelmann (3x), Elias Niewelt, Luke Heumüller und Julius Kraft. Die „Zweite“ führt die Tabelle mit 9 Punkten Vorsprung an.

Unsere „Erste“ Mannschaft unterlag im Anschluss dem KSV Niesig mit 1:4. Der KSV Niesig wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 0:1 zurück. Als die Gäste aus Niesig in der 55. Spielminute auf 2:0 erhöhten, schien das Spiel gelaufen. Doch Benedikt Vey konnte in der 75. Minute auf 1:2 verkürzen. Doch die Freude dauert nicht lange, bereits 5 Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß und die Niesiger konnten auf 3:1 erhöhen. In den Schlussminuten gelang Niesig noch der Treffer zum 4:1 Endstand. Die „Erste“ rangiert weiterhin auf dem 7. Tabellenplatz und gastiert am kommenden Sonntag beim TSV Künzell II.

SV Steinhaus gratuliert Martin Wadle

Martin Wadle, der dem SV Steinhaus immer aktiv zur Seite stand, feierte vor wenigen Tagen seinen 70sten Geburtstag. Einst drehte er auf unserem Waldsportplatz regelrecht jeden Grashalm um. Woche für Woche, und das an mehreren Tagen, stand er als Trainer auf dem Spielfeld und kümmerte sich um unseren Nachwuchs. Martin war in der DMS-Blütezeit einer der Väter zahlreicher Erfolge.

In der Vereinschronik ist beschrieben, dass er bereits am 01.10.1966 in den SV Steinhaus eintrat und danach aktiv in der 1. und 2. Mannschaft Fußball spielte. Danach widmete er sich der Nachwuchsarbeit und fungierte als Trainer und Jugend-Abteilungsleiter.

Heute, in seinem fußballerischen Ruhestand, sehen wir ihn immer gerne als Zuschauer bei unseren Heimspielen. Wir, die große Familie des SV Steinhaus, wollen ihm heute ein großes Dankeschön sagen. Für die Zukunft wünschen wir Martin alles Gute, vor allem natürlich viel Gesundheit.

Martin * 70 – Herzlichen Glückwunsch !

Die Damen-Gymnastikgruppe trauert um ihre Leaderin Hildegard Malkomes

Wir sind tief erschüttert, dass wir nach Günter Schütrumpf mit Hildegard Malkomes binnen weniger Wochen ein zweites Vereinsmitglied verlieren, die in der Damenabteilung des SV Steinhaus Geschichte geschrieben hat.

Hildegard Malkomes verstarb vor wenigen Tagen im noch allzu frühen Alter von 70 Jahren. Wir alle, und ganz besonders die Frauen der Gymnastikgruppe, werden noch lange Zeit brauchen, um zu verstehen, warum Hildegard so früh gehen mußte.

Sie trat am 02. Februar 1981 in den Sportverein ein und übernahm 17 Jahre lang als Übungsleiterin die Gymnastikgruppe des SV Steinhaus, und das mit großer Zuverlässigkeit und Hingabe. Es bedarf einer langen Agenda, um zu beschreiben, wieviel Zeit, Leidenschaft und Herzblut sie dem Verein und ihren Damen geschenkt hat.

Sie lebte Vereinsgemeinschaft vor, war Kassenwartin der Gymnastikgruppe, repräsentierte die Damenabteilung bei den Mitgliederversammlungen und organisierte einige Jahre den Kuchen- und Kaffeeverkauf bei den Heimspielen unserer Fußballmannschaften zur Freude der Zuschauer.

Wir, der SV Steinhaus, können nur DANKE sagen, DANKE für alles, für ihre Tatkraft, ihr Wirken und ihre Verbundenheit zum Verein.

Unsere Gymnastikdamen und wir alle werden sie schmerzlich vermissen, wir sind in dieser Stunde bei ihrer Familie.

SV Steinhaus trauert um Fußballlegende Günter Schütrumpf

Die Nachricht von seinem Tod macht die Fußballfamilie in Steinhaus tief betroffen. Immer haben wir gehofft, dass er bald wieder als gerne gesehener Zuschauer auf unserem Sportplatz zurückkehrt.

Ungläubig und sprachlos reagierten viele Freunde, Fußballer und Kollegen, als die traurige Botschaft am 27. Oktober in Steinhaus die Runde machte. Günter Schütrumpf war `Einer von uns´ und hat das Vereinsleben im SV Steinhaus jahrzehntelang mit geprägt.

1967 kam er als junger Spieler von den Fuldaer Germanen zum SV Steinhaus. Mit seiner athletischen, wuchtigen Spielanlage belebte er das Spiel unserer 1. Mannschaft. In einem gut funktionierenden Team gelangen binnen kurzer Zeit zwei Aufstiege von der B-Liga in die Bezirksliga (heute Gruppenliga). Seine Freistöße und seine Schußgewalt waren weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt und gefürchtet.

Nach seiner aktiven Zeit stand Günter immer mitten im Geschehen des Fußballs. Neben seinen Initiativen im Nachwuchsbereich fungierte er erfolgreich als Obmann der 1. Mannschaft. Der sonntägliche Gang zu den Heimspielen unserer Mannschaft war immer fest in seinem Zeitplan vorgesehen.

2018 wurde Günter Schütrumpf vom Vorstand des SV Steinhaus für seine langjährigen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir werden ihn nicht nur auf unserem Sportplatz sehnlichst vermissen. Der große Freundeskreis um Günter hat einen aktiven Mitgestalter und einen sympatischen Menschen verloren. Wir sind bei seiner Familie und bei seiner Ehefrau Marlies, Günter wird uns noch lange und immer wieder in Erinnerung bleiben.

„Schütti“ – so, wie wir ihn alle kannten.