Führungswechsel beim SV Steinhaus

Am vergangenen Freitag, 20. August 2021, fand die Jahreshauptversammlung des SV Steinhaus am Clubhaus statt.

Als Ehrengäste waren Herr Bürgermeister Carsten Froß und Ortsvorsteher Winfried Bug anwesend.

SV Vorsitzender Thomas Siefert eröffnete kurz nach 20.00 Uhr die Versammlung und konnte nahezu 40 Vereinsmitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung und dem Gedenken der im letzten und diesem Jahr verstorbenen Mitgliedern übernahmen Herr Bürgermeister Carsten Froß und Herr Ortsvorsteher Winfried Bug das Wort. Beide hoben den Stellenwert des Vereinslebens für das gesellschaftliche Miteinander hervor.

Im Anschluss folgte der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Thomas Siefert. Thomas Siefert ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die vergangenen Monate ein und berichtete über die geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeiten, Neuanschaffungen und die für die nächsten Monate bzw. Jahre geplanten Maßnahmen ein. Des Weiteren dankte er ausdrücklich Hubert Weber, Emil Hahner sowie Jürgen Heil und Holger Brehl, die Ihn seit 2013 sehr bei seiner Vorstandsarbeit als 1. Vorsitzender unterstützten.

Danach folgte der Bericht des Finanzvorstandes Holger Brehl. Holger Brehl konnte trotz der Corona Pandemie einen soliden Kassenbericht vorlegen. Durch die sparsame Haushaltsführung, die konstanten Einnahmen durch Sponsoren sowie die finanzielle Unterstützung der Gemeinde bleibt es weiterhin bei geordneten Finanzen.

Nach den Jahresberichten des Vereinsvorsitzenden Thomas Siefert und des Finanzvorstandes Holger Brehl gaben die Abteilungs- und Spartenleiter ihre Jahresberichte ab. In kurzen Statements gaben Alexandra Kaib (Damen-Gymnastik), Marion Siefert (Jazztanzgruppe), Emil Hahner (Schiedsrichter), Jürgen Heil (Senioren-Fußball), Michael Lechfellner (DMS-Nachwuchs), und Stefan Weber (Alte Herren) einen Überblick über die sportliche Situation der Mannschaften und die Aktivitäten der Gruppen. Sowohl die Fußballer als auch die Tanzgruppen haben in den letzten 1 ½ Jahren unter der Corona Pandemie gelitten. So wurden die Fußball Saisons 2019/20 und 2020/21 abgebrochen. Die Jazztanzgruppen konnten aufgrund fehlender Festivitäten keine Auftritte wahrnehmen.

Nach der Entlastung des Vorstandes wurden der Vorstand neu gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Sebastian Brähler einstimmig gewählt. Sebastian Brähler bedankte sich bei Thomas Siefert für die hervorragende Arbeit, die er in den letzten 2 Jahrzehnten für den SVS erbracht hat. Thomas Siefert war seit 2001 Beisitzer, 2003 2.Vorsitzender und seit 2013 1. Vorsitzender des SV Steinhaus. Er wird dem Vorstand auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Jürgen Heil wurde als 2. Vorsitzender gewählt, Holger Brehl und Marco Weber wurden in Ihrem Amt bestätigt, Frank Möller übernimmt den Bereich Vorstand Sport. Andreas Prasch folgt auf Michael Lechfellner als Jugendleiter.

Zum Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ konnte Sebastian Brähler den Anwesenden Franz-Peter Mehler zum Ehrenmitglied ernennen. Manfred Vollmar (Ehrenmitglied), Otto Schulz (75 Jahre Mitgliedschaft) und Jochen Rexroth (25 Jahre Mitgliedschaft) waren leider verhindert. Die Urkunden werden Ihnen aber zeitnah überreicht.

Auch die WEB-Redaktion bedankt sich noch mal ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit bei Thomas Siefert.

Unentschieden und Sieg bei Testspielen

Bei den Testspielen gegen die SG Stockhausen/Blankenau und gegen die A-Junioren des FV Horas konnte unsere Erste ein Unentschieden und einen Sieg einfahren.

Am vergangenen Samstag gab der A-Ligist aus Stockhausen/Blankenau seine Visitenkarte am Steinhäuser Sportplatz ab. Nachdem unser Team am Anfang des Spiels einige hochkarätige Chancen nicht nutzen konnte gingen die Gäste vor der Pause mit 1:0 in Führung. Marcel Sippel konnte in der insgesamt ausgeglichenen Partie zumindest noch den Ausgleichstreffer markieren.

Am gestrigen Dienstag gastierten die A-Junioren des FV Horas am Steinhäuser Sportplatz. Das Spiel wurde verdient mit 3:2 gewonnen. In die Torschützenliste trugen sich Max Hellmann (2x) und Christian Stingl ein.

Achterbahn der Gefühle – 3:5 Niederlage im Kreispokal

Eine Achterbahn der Gefühle erlebten die Zuschauer beim 8-Tore Spektakel unserer „Ersten“ gegen den Haimbacher SV. Im ersten Spiel nach 9-monatiger Pause kam unsere Mannschaft in der ersten halben Stunde nicht richtig ins Spiel. Der klassenhöhere Gegner führte nach 33 Minuten bereits mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Aber unsere Mannschaft konnte innerhalb von 5 Minuten das Spiel spektakulär drehen und mit 3:2 in Führung gehen. Die Treffer für unsere Mannschaft erzielten hierbei Philipp Diegelmann, Marcel Sippel und Dominic Günther. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause hatte das Team von Dominic Günther noch 3 hundertprozentige Torchancen und hätte die Partie zu Ihren Gunsten entscheiden können. Zum Ende des Spiels ging etwas die Konzentration und die Ordnung verloren. Die Gäste konnten in der Schlussviertelstunde durch 3 Tore von Colin Kratz die Partie für sich entscheiden und ziehen in die nächste Runde des Kreispokals ein.

https://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2021/juli/fussball-kreispokal-fsv-unterliegt-bei-acht-tore-spektakel.html

Viele fleißige Hände legen Hand an – Feinschliff für Clubhaus und Sportgelände

Nachdem im vergangenen Jahr unser Clubhaus einen neuen Anstrich von der Fa. Schleicher erhalten hat, wurden in den vergangenen Wochen weitere Sanierungs- und Pflegearbeiten vorgenommen. So wurden u.a. die Decke des Holzvorbaus, die Barrierestangen und die Pfosten neu gestrichen.

Des Weiteren wurde das Dach des Clubhauses gereinigt und gesäubert, die Satellitenschüssel neu verkabelt, Werbebanden montiert, neue VIP-Tribünenplätze geschaffen und Hecken- und Rasenpflege getätigt.

Unser großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern für Ihre unkonventionelle Hilfe.

Jahreshauptversammlung 2021 – Info für Vereinsmitglieder –

Liebe Vereinsmitglieder, die zurzeit vorherrschenden Beschränkungen machen es uns unmöglich, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportverein 1911 Steinhaus e.V. im Februar – wie sonst üblich – stattfinden zu lassen. Aus diesem Grund wird die Jahreshauptversammlung auf vorerst unbestimmte Zeit verlegt. Natürlich werden wir Euch rechtzeitig, gemäß Satzung schriftlich über den Ersatztermin informieren. Bleibt bitte gesund!

Euer Vorstand

Trauer um Ehrenmitglied Josef Diegelmann

Der SV Steinhaus trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Josef Diegelmann. Josef Diegelmann verstarb am Freitag, 22. Januar 2021 im Alter von 83 Jahren. Er trat dem Verein im Jahr 1953 bei und war bis zu seinem Tod ein treues Mitglied. Der Verstorbene selbst war aktiver Fußballer in den fünfziger und sechziger Jahren, langjähriger Schiedsrichter und 1. Vorsitzender von 1972 bis 1977 und von 1985 bis 1987. Des Weiteren war er als Obmann, Spielausschussvorsitzender sowie Schiedsrichterbeauftragter und Clubhauswirt tätig. Josef war Mitgestalter im Aufbau des Clubhauses am Wald sowie der gesamten Sportanlage. Im Jahr 1971 erhielt der Verstorbene den Ehrenbrief des HFV, 1984 die Ehrennadel in Bronze und 2001 die große Verbandsehrennadel. Der SV Steinhaus wird Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Spielbetrieb ist bis auf Weiteres ausgesetzt

Der Hessische Fußball-Verband (HFV) setzt den kompletten Spielbetrieb von der Lotto Hessenliga bis in die untersten Klassen aufgrund der Corona Pandemie aus. Die Aussetzung des Spielbetriebes gilt ab Freitag, den 30. Oktober. Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebes entscheidet der HFV-Verbandsvorstand zu einem späteren Zeitpunkt. Die Aussetzungsphase gilt bis mindestens 31. Dezember 2020.