Jürgen Diegmüller und Otto Habermann beim 5. Gersfelder Lauf „Rund um den Wildpark“

Die 2 Steinhäuser Läufer waren am Samstag beim 5. Gersfelder Lauf „Rund um den Wildpark“ am Start. Für die 11 Kilometer lange Strecke benötigte Jürgen 54:43 min und Otto kam nach 01:39:32 h ins Ziel. Jürgen belegte damit den 6. Platz in seiner Altersklasse und Otto wurde wie immer „Erster“ in der Altersklasse M80.

 

Wolfgang Kraft beim 8. Barockstadt Fulda Triathlon am Start

Der SV Steinhaus war auch dieses mal beim Barockstadt Triathlon in Person von Wolfgang Kraft vertreten. Über 650 Sportler haben den Weg in die Domstadt gefunden um am Triathlon teilzunehmen.

Zunächst musste Wolfgang seine Bahnen im Rosenbad ziehen (500 Meter). Danach hieß es: ab auf`s Rad. Durch die Frankfurter Straße ging es dann über den Westring, Haimbach und Neuenberg zurück in die Stadt.  Die zweite Wechselzone war dann auf der Pauluspromenade. Hier wurde das Rad gegen die Laufschuhe getauscht. Zum Abschluss des Wettkampfs mussten noch 5 Kilometer durch die Innenstadt und Schloßpark gelaufen werden.

Wolfgang war sehr zufrieden mit seiner Leistung !! RESPEKT, Wolfgang

 

FSV Steinau/Steinhaus – SG Ulstertal 3:3

Am Freitag spielte unsere 1. Mannschaft gegen die SG Ulstertal. In der ersten halben Stunde bestimmten die FSV´ler das Spiel und führten verdient mit 2:0. Danach agierten die Mannen allerdings sehr schläfrig und die Gäste konnten das Spiel innerhalb einer Viertelstunde komplett drehen. Kurz vor Ende des Spiels konnte Niklas Jehn noch den verdienten Ausgleich erzielen.

Tore: 1:0 Julian Schmitt (11.), 2:0 Dejan Zvekic (28.), 2:1 Stefan Kirsch (46.), 2:2 Patrick Fischer (56.), 2:3 Marius Hohmann (61.), 3:3 Niklas Jehn (84.)

Jürgen Diegmüller – 3. Platz in seiner Altersklasse

Jürgen Diegmüller belegte beim 34. Karl und Helmut Will Gedächtnislauf in Motten den 3. Platz in seiner Altersklasse. Über 200 Aktive waren bei schönem Laufwetter über die 11 Kilometer Strecke am Start. In 48:10 Minute erreichte Jürgen das Ziel. Im Gesamtklassement belegte er damit einen hervorragenden 15. Platz.

Jürgen Diegmüller bei der Siegerehrung

 

 

 

SPORTFEST – Erfolgreiche Spiele und jede Menge gute Laune

Die SVS Familie hat am vergangenen Wochenende Ihr diesjähriges Sportfest gefeiert. Alle Aktiven waren hierbei sehr erfolgreich. Den Anfang machten am Samstag die D-Junioren. Sie spielten gegen die JSG Rhön 1:1. Im Anschluss daran spielten die C-Junioren gegen FT Fulda 2:2. Unsere Torschützen lauteten Noah Schultheis und Dominik Schmitt.

Zu guter Letzt spielten die Alten Herren von der SG Roßkuppe (Spielgemeinschaft Steinhaus, Steinau, Dammersbach), der RSV Margretenhaun und der SC Wiesen den Sieger im Jakob-Bomm Gedächtnisturnier aus. Es wurde im Hin- und Rückspiel Modus gespielt. Als Sieger setzte sich unsere Mannschaft mit drei 1:0 Siegen und einem 0:0 durch.

Holger Brehl verkündet den Sieger
Jürgen Heil stemmt den Pokal in die Höhe
Kurze Begrüßung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag wurde das Sportfest mit dem Spiel unserer 2. Mannschaft gegen den Tabellenzweiten RSV Margretenhaun fortgesetzt. Unsere Mannschaft machte hierbei ein hervorragendes Spiel und führte nach gut einer Stunde bereits mit 2:0. Die Gäste bekamen zudem einen Platzverweis. In Unterzahl konnten die Margretenhauner dennoch durch Vadim und Maxim Ficht egalisieren. In dieser Phase drohte das Spiel gänzlich zu kippen. Kurz vor Ende der Partie konnte allerdings Christopher Hartmann in Abstauber Manier den Ball zum viel umjubelten 3:2 Siegtreffer über die Torlinie bugsieren. Für Margretenhaun war es erst die 2. Niederlage in dieser Saison.

 

Wer hat hier die Lufthoheit
Manuel Siefert im Zweikampf
Thomas Mogge beim Eckball

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach dem packenden Spiel der 2. Mannschaft war die „Erste Mannschaft“ gegen den TSV Künzell II gefordert. Gegen die auf den Relegationsplatz platzierten Künzeller galt es unter allen Umständen eine Niederlage zu vermeiden. Durch zwei Tore unseres treffsichersten Goalgetters Sebastian Mackrodt konnte unsere Mannschaft 3 wichtige Punkte einfahren. Durch den 3:2 Sieg können die verbleibenden restlichen Partien etwas ruhiger angegangen werden.

http://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2017/mai/fussball-kreisoberliga-mackrodt-sorgt-fuer-den-lucky-punch.html

 

Zejlko Karamatic beobachtet das Spielgeschehen
David Goldmann fängt Flanke ab
Gute Zuschauerresonanz
Weiter Einwurf
Viele Zweikämpfe
Handshake
Einlaufen der Mannschaften

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kurz vorm Anpfiff
Kurze Trinkpause
Auswechslung Andreas Heinzl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Ausklang des diesjährigen Sportfests wurde nach dem erfolgreichen sportlichen Teil ordentlich gefeiert.

 

 

 

 

FV Horas – FSV Steinau/Steinhaus 0:0

Vor 70 Zuschauern endete die Partie unserer Ersten Mannschaft beim Tabellendreizehnten FV Horas leistungsgerecht mit 0:0. Damit verpasste unser Team den von Trainer Zeljko Karamatic geforderten Sieg. Da es in der Kreisoberliga Fulda Mitte immer noch sehr eng zugeht ist der Klassenerhalt leider noch nicht in trockenen Tüchern. 

SV Brand – FSV Steinau/Steinhaus II 3:1

Am vergangenen Freitag verlor unsere Zweite Mannschaft mit 1:3 in Brand. Die Gastgeber erarbeiteten sich ein Übergewicht, welches Sie letztendlich in einen Heimerfolg ummünzten. Als Emanuel Mateo-Ortiz nach gut einer Stunde die 3:1 Führung erzielte war die Vorentscheidung gefallen. Der Stürmer des SV Brand hat mit den drei Treffern sein Torkonto auf „32“ erhöht.

Tore: 1:0 Emanuel Mateo-Ortiz (1.), 1:1 Christian Stingl (16., Strafstoß), 2:1 Emanuel Mateo Ortiz (32.), 3:1 Emanuel Mateo Ortiz (60.)

 

Torfestival in Friesenhausen

8 Tore bekamen die Zuschauer gestern in Friesenhausen geboten. Dreimal führte unsere „Zweite“ und musste sich letztendlich doch mit einer Punkteteilung begnügen. In einem hart umkämpften Spiel konnten die Gastgeber kurz vor Spielende noch den Ausgleich erzielen.

Tore: 1:0 Lukas Mans (15.), 1:1, 1:2 Thomas Mogge (19., 29.), 2:2 Marcel Müglich (49.), 2:3 Manuel Siefert (68.), 3:3 Marcel Huder (71., Eigentor), 3:4 Christian Stingl (77.), 4:4 Benjamin Walter (83.)