Torgranate.de vom 14.09.2016
Ein Rempler mit mittelschwerer Auswirkung – Freier gesperrt / Steinau/Steinhaus bestraft
http://torgranate.de/artikel/ein-rempler-mit-mittelschwerer-auswirkung/
Torgranate.de vom 14.09.2016
Ein Rempler mit mittelschwerer Auswirkung – Freier gesperrt / Steinau/Steinhaus bestraft
http://torgranate.de/artikel/ein-rempler-mit-mittelschwerer-auswirkung/
Jetzt hat es auch unsere „Erste“ erwischt. Am 9. Spieltag kassierte unser Team die erste Saisonniederlage gegen die SG Lauter. Auf dem Sportplatz in Lauterbach-Wallenrod sah es ergebnistechnisch lange Zeit sehr gut aus. Zur Halbzeit führte man noch mit 3:1. Die Gastgeber drehten aber im 2. Abschnitt immer mehr auf und schossen noch 3 Tore. So musste man die Heimreise ohne etwas „Zählbares“ antreten.
Tore: 0:1 Sebastian Mackrodt (14′), 1:1 Sebastian Sandner (20′), 1:2 Niklas Jehn (34′), 1:3 Sebastian Mackrodt (45′), 2:3 Mike Tron (60′), 3:3 Johannes Etzold (79′), 4:3 Daniel Steuernagel (86.)
Am gestrigen Sonntag spielte unsere II. Mannschaft gegen den SV Brand. Schon in der 2. Minute gingen die Gäste durch ein Tor von Christian Leipold in Führung. Sebastian Büttner gelang in der 30. Minute der Ausgleichstreffer. Unsere „Zweite“ wollte unbedingt den Heimsieg einfahren, aber gegen die massive Deckung des SV Brand gab es kein Durchkommen.
Tore: 0:1 Christian Leipold (2′), 1:1 Sebastian Büttner (30′)
Am vergangenen Freitag konnte unsere 2. Mannschaft einen fulminanten 8:0 Sieg gegen die Reserve der Spielgemeinschaft Dietershausen/Friesenhausen einfahren. Mit den 3 Punkten konnte man den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wiederherstellen. Herausragender Spieler war Sebastian Büttner mit 4 Treffern.
Tore: (2′, 7′, 36′, 76′) Sebastian Büttner (25′) Julian Rippert (38′) Benedikt Vey
(79′) Sebastian Brähler (88′) Pascal Trautrims
Unserer 2. Mannschaft ist gegen den Tabellenzweiten der B-Liga Fulda Rhön mit dem 3:3 ein Achtungserfolg gelungen. Die Mannschaft lag 3 mal zurück und konnte immer wieder ausgleichen. Den Endstand erzielte Thomas Mogge in der letzten Spielminute.
Tore: 0:1 Sebastian Wahl (32.), 1:1 Benedikt Vey (48.), 1:2 Sascha Hess (65.), 2:2 Pascal Trautrims (75.), 2:3 Dennis Ebert (85.), 3:3 Thomas Mogge (90.)
Was war das für ein verrücktes Spiel in Steinau? Zunächst 0:1 zurückgelegen, dann 2:1 geführt, wieder 2:3 Rückstand und am Ende 4:3 gewonnen. Die Spieler, Trainer und Zuschauer gingen durch ein Wechselbad der Gefühle. So konnte es auch nicht anders sein, dass der Siegtreffer für unsere „Erste“ durch ein kurioses Eigentor von Robin Fischer zustande kam. Ein Hofbieberer Abwehrspieler passte den Ball zu seinem Torwart Robin Fischer zurück. Dieser traf den Ball nicht richtig und der Ball überquerte die Torlinie zum 4:3 Siegtreffer.
Es war ein alles in allem glücklicher Sieg, denn auch die Gäste hatten die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden bzw. zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Durch den Sieg sind wir das einzigste Team was noch keine Niederlage hinnehmen musste und belegen derzeit den 1. Tabellenplatz. Eine sehr schöne Momentaufnahme.
Die „Alte Herren“ Mannschaft der Spielgemeinschaft „Roßkuppe“ hat im Rahmen des Sportfestes der SG Steinau gegen die SG Viktoria Bronnzell mit 5:1 gewonnen. Zur Halbzeit stand es noch 1:1 Unentschieden. Doch mit den Einwechslungen von Uwe Hillenbrand und Thorsten Klüh drehte sich das Blatt zugunsten unserer Mannschaft.
Das nächste AH-Spiel findet am 17.09.2016 um 17.45 Uhr gegen den VfL Eiterfeld statt.
Otto Habermann war am gestrigen Samstag beim 29. Panoramalauf in Poppenhausen am Start. Für die 11,2 km lange Strecke benötigte Otto 01:33:06 h.
Die Stecke ist sehr anspruchsvoll und startete am Poppenhausener Sportplatz und ging dann hinauf bis zum Wachtküppel. Das ist zugleich mit 675m über NN der höchste Punkt der Strecke. Von da an führte die Strecke mit Ausnahme von zwei leichten Steigungen wieder abwärts nach Poppenhausen zum Ziel.
Am vergangenen Sonntag verlor unsere „Zweite“ beim TSV Langenbieber mit 3:0. Die Tore für die Gastgeber erzielten Leon Kollmann (8.), Manuel Jahn) (48.), Sascha Knothe. Langenbieber rückt durch den Sieg auf Tabellenplatz 5 vor und unsere 2. Mannschaft büßt 2 Plätze ein und belegt nun Tabellenplatz 10.