Abschluss „Zaunbauprojekt“

Am vergangenen Wochenende haben einige Helfer des SVS mit handwerklichem Geschick die Gitterstabmatten zwischen den Pfosten angebracht. Das Projekt „Ballschutzzaun“ ist damit abgeschlossen. Wir hoffen das in Zukunft weniger Bälle in der Steinhäuser „Botanik“ verschwinden.

Blick auf Zaun hinter dem Tor
Zurechtschneiden der Matten
Zaun mit Blick auf Clubhaus
Die Tür „Experten“
Anbringen der Gitterstabmatten

Erneuerung Ballfangzaun

Am vergangenen Samstag haben sich viele fleißige Helfer am Sportgelände eingefunden um bei der Errichtung eines neuen Ballfangzaunes zu helfen. Der neue Zaun erstreckt sich in der Verlängerung des Clubhauses bis zu dem bereits vorhandenen Ballfangzaun hinter dem Tor. Im ersten Schritt wurden hierbei die Pfosten aufgestellt. Als nächstes werden dann die Stabgittermatten eingehängt.

Update: XTERRA – Crosstriathlon – Jürgen Diegmüller am Start

Jürgen Diegmüller war am vergangenen Samstag beim XTERRA Crosstriathlon in Namur, Belgien am Start. XTERRA ist eine spektakuläre Form des Cross-Triathlons und stellt an die Athleten besonders große Herausforderungen. XTERRA steht als Markenname für Crosstriathlon bzw. Offroad-Triathlon. Im Gegensatz zu einem klassischen Triathlon ist man mit dem Mountainbike unterwegs. Es müssen hierbei meist über 1.000 Höhenmeter mit extremen Anstiegen und halsbrecherischen Abfahrten gemeistert werden. Der Crosslauf findet ebenfalls im hindernisreichen Gelände, mit meist über 600 zu überwindenden Höhenmetern, statt. Bei der ersten Disziplin dem Schwimmen gibt es keine großen Unterschiede zum klassischen Triathlon. XTERRA ist eine ziemlich neue Trendsportart. Die Streckenlängen bei den XTERRA Rennen betragen ca. 1,5 km Schwimmen, 30-40 km Mountain Bike und 10 km Trailrun.

Jürgen berichtete davon, dass man beim Biken teilweise absteigen musste um Treppenstufe, Geröll oder Wurzeln zu überwinden hatte. Zudem gab es viele Stellen, die sehr verschlammt waren und man konnte das MTB kaum in der Spur halten. Zu allem Überfluss hatte Jürgen noch eine Radpanne. Mit einem zu Hilfe kommenden Belgier konnte das MTB nach 20 Minuten Reparaturzeit wieder fahrbereit gemacht werden. Alles in allem war es laut Jürgen ein „geiler“ Event der sehr anspruchsvoll war.

Weiter Info´s zu der XTERRA-Veranstaltung findet Ihr hier:

Photo Gallery, Video, and Race Report from XTERRA Belgium

SVS-Läufer beim 24. Eichenzeller Frühlingslauf

Otto Habermann und Jürgen Diegmüller waren am vergangenen Freitag beim 24. Eichenzeller Frühlingslauf am Start. Die 11,2 km lange Laufstrecke führte über befestige Waldwege zu Hessens schönstem Barockschloss, Schloss Fasanerie. Anschließend ging es eine Runde durch den Schlosspark und auf leicht hügeligen Wegen durch den Eichenzeller Turmwald über die Autobahnbrücke zum Ziel am Sportplatz in Eichenzell.

DJK 1. FC Nüsttal II – FSV Steinau/Steinhaus II 1:8

Zum Abschluss der Saison konnte unsere 2. Mannschaft noch mal mit 8:1 einen Kantersieg gegen die DJK 1. FC Nüsttal II landen. In der Endabrechnung belegte man mit dem 9. Tabellenplatz einen guten Mittelfeldrang.

Tore: 0:1 Thomas Mogge (11.), 0:2 Thomas Aha (16., ET), 0:3 Christian Stingl (19.), 0:4 Manuel Grabenau (28.), 0:5 Benedikt Vey (51.), 0:6 Thomas Mogge (62.), 0:7 Thomas Mogge (74.), 0:8 Christian Stingl (76.), 1:8 Christian Aha (87.)

 

FSV Steinau/Steinhaus – TSV Pilgerzell 1:2

Im letzten Meisterschaftsspiel der Kreisoberliga Fulda Mitte verlor unsere „Erste“ mit 1:2 gegen den TSV Pilgerzell. Im Gesamtklassement belegte das Team von Trainer Zeljko Karamatic den 11. Tabellenplatz.

Tore: 1:0 Sven Aschenbrücker (16.) , 1:1 Niklas Herber (49.), 1:2 Steffen Büdel (64.)

http://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2017/mai/fussball-kreisoberliga-steinau-kann-pilgerzells-sieg-nicht-verhindern.html

 

Stanislav Szilagyi – Neuer Trainer der Spielgemeinschaft FSV Steinau/Steinhaus

Durch den kurzfristigen Ausfall des aktuellen Trainers Zeljko Karamatic musste unsere Verantwortlichen einen neuen Trainer für die kommende Saison 2017/2018 finden. Die Wahl fiel hierbei auf den Ex-Lehnerzer Stanislav Szilagyi. Er übernimmt die Truppe zur neuen Saison und will die gute Arbeit von Zeljko fortsetzen.

http://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2017/mai/fussball-szilagyi-bei-steinausteinhaus-gute-arbeit-fortsetzen.html

http://torgranate.de/artikel/szilagyi-folgt-auf-karamatic/

 

FSV Steinau/Steinhaus – SV Müs 0:3 – Müs macht Meisterschaft perfekt

„Müser“ Fans sind mit dem Bus angereist
Freistoß für den SV Müs
Das Spiel wurde von dem Onlineportal „Torgranate“ aufgezeichnet
Gute Zuschauerresonanz
Marius Seng im Einsatz
Zweikampf an der Außenlinie
Florian Bleuel setzt seinen Gegenspieler unter Druck

Unterstützung durch die II. Mannschaft
Pyrotechnik am Spielfeldrand
Die „HUMBA“
„Müser“ Jubel nach dem Spiel

Unsere Erste Mannschaft hat gegen den neuen Meister der Kreisoberliga Fulda Mitte mit 0:3 den Kürzeren gezogen. Die Mannschaft hat sich sehr gut gewehrt. Sebastian Mackrodt hatte einige Hochkaräter auf dem Fuß. Leider hat Ihm dieses mal das nötige Glück gefehlt. Der SV Müs feierte im Anschluss an das Spiel ausgelassen.

Tore: 0:1, 0:2 Julian Keller (5., 57.), 0:3 Yannik Claus (89.)

http://torgranate.de/artikel/mues-macht-die-rueckkehr-in-die-gruppenliga-perfekt/