13. Spieltag KOL Mitte // FSV – FSG Wartenberg/Salzschlirf 6:0

Einen souveränen 6:0 Sieg fuhr unsere „Erste“ am heutigen Sonntag gegen die FSG Wartenberg/Salzschlirf ein. In der 2. Halbzeit erzielte Sebastian Mackrodt einen Hattrick.

20161016-9
Pascal Heil beim Abschluss
20161016-8
Der 3-fache Torschütze Sebastian Mackrodt
20161016-7
Julian Schmitt beim Assist zum 4:0
20161016-6
Julian Schmitt beim Kopfball
20161016-5
Gespanntes Warten auf den Eckball
20161016-4
Klärungsversuch per Kopf
20161016-3
Benedikt Vey beim Abschluss
20161016-2
Sebastian Mackrodt beim Kopfball
20161016-1
Mackrodts Ball klatscht an den Pfosten
20161016-10
Kopfballchance für den FSV

 

12. Spieltag KOL Mitte // SG Michelsromb/Rudolphshan – FSV 1:0

Unsere „Erste“ hat im Verfolgerduell der Kreisoberliga Fulda Mitte gegen die SG Michelsrombach/Rudolphshan mit 1:0 den Kürzeren gezogen. Den Siegtreffer erzielte Jonas Melzer in der 34. Spielminute. Den Mannen von Zejlko Karamatic gelang es nicht mehr die Gastgeber entscheidend unter Druck zu setzen. In der Tabelle tauschen nun die beiden Mannschaften die Plätze.

Tore: 1:0 Jonas Melzer

p1040959
Jochen Rexroth im Zweikampf
p1040961
David Goldmann beim Freistoß
p1040962
Jochen Rexroth und Tobias Bleuel
p1040968
Florian Bleuel bringt den Ball aus der Gefahrenzone
p1040970
Freistoß für Michelsrombach/Rudolphshan
p1040972
David Goldmann kann den Freistoß aufnehmen
p1040974
Johannes Ziegler lupft den Ball über Keeper und Tor

12. Spieltag // B-Liga Fulda Rhön // FSV – Spvgg. Neuswarts 1:2

Die Gäste aus Neuswarts hatten in dieser Partie mehr Spielanteile und gingen bereits in der ersten Hälfte mit 2:0 in Führung. Christian Stingl war es dann vorbehalten den 1:2 Endstand in der 51. Spielminute zu erzielen. Danach machte unsere „Zweite“ noch mal Druck, aber es reichte nicht mehr für den Ausgleichstreffer.

Tore: 0:1 Othman Al Khalidi (39.), 0:2 Felix Klasani (43.), 1:2 Christian Stingl (51.)

11. Spieltag KOL Mitte // FSV – SKG Gersfeld 1:1

Die „Erste“ Mannschaft musste sich im Spiel gegen die SKG Gersfeld mit einem 1:1 begnügen. Es war eine intensive und kampfbetonte Partie. Die Gersfelder standen sehr kompakt in der Defensive und waren gefährlich bei Ihren Kontern. Als Kornelius Raab in der ersten Minute der Nachspielzeit das 1:0 markierte, dachte wohl viele das war´s und die drei Punkte sind unsere. Doch nur eine Minute später konnten die Rhöner in Person von Julian Klein ausgleichen.

Tore: 1:0 Kornelius Raab (91.), 1:1 Julian Klein (92.)

erste-mannschaft-9 erste-mannschaft-8 erste-mannschaft-7 erste-mannschaft-6 erste-mannschaft-5 erste-mannschaft-4 erste-mannschaft-3 erste-mannschaft-2 erste-mannschaft-1

 

 

11. Spieltag // B-Liga Fulda Rhön // FSV – SV Dietershan 1:3

Die „Zweite“ Mannschaft verlor am gestrigen Samstag unnötig gegen den Tabellendritten aus Dietershan. Die Defensive war nicht konsequent genug in den Zweikämpfen und in der Offensive mangelte es an der notwendigen Effektivität und Kaltschnäuzigkeit. Beim Stande von 1:2 scheiterte Andreas Prasch mit einem Foulelfmeter an Keeper Samuel Held.

Tore: 0:1 Marcello Barbera (16.), 0:2 Khalid Rashid (61.), 1:2 Nikolai Schütz (68.), 1:3 Benkarbache Abderrahmane

zweite-mannschaft-8 zweite-mannschaft-7 zweite-mannschaft-6 zweite-mannschaft-5 zweite-mannschaft-4 zweite-mannschaft-3 zweite-mannschaft-2 zweite-mannschaft-1

 

10. Spieltag // B-Liga Fulda Rhön // SG Hettenhausen – FSV 2:0

Unsere II. Mannschaft verlor am gestrigen Sonntag mit 2:0 bei Tabellenführer Hettenhausen. Die Gastgeber übernahmen von Anfang an die Spielkontrolle und gingen in der 32. Spielminute durch Cornelius Schleicher mit 1:0 in Front. Als Patrick Roth in der 54. Minute den Treffer zum 2:0 erzielte, war jedem klar, dass es an diesem Sonntag keinen Überraschungscoup geben würde. Am kommenden Samstag steht nun das prestigeträchtige Match gegen den SV Dietershan an.

Tore: 1:0 Cornelius Schleicher (32′), 2:0 Patrick Roth (54′)

„Alte Herren“ spielen 2:2 gegen den VfL Eiterfeld

Die Gäste aus Eiterfeld gingen schon früh mit 2:0 in Führung und es sah alles nach einer deutlichen Niederlage aus. Doch durch Tore von Uwe Hillenbrand und Takka konnte man noch den Ausgleich erzielen. Im Anschluss an die Partie konnte dann das Oktoberfest starten.

ah3
Jürgen Aschenbrücker am Ball
ah1
Lothar Klüber im Zweikampf
ah
Uwe Hillenbrand war immer anspielbereit